Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • So, da bin ich wieder.

    Jepp, ich hab auch das meiste verschenkt. Scheint mir bei mir nicht mehr zeitgemäß reinzupassen.

    Liebe Grüße :o
    Yentl
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die sind wunderschön die Sachen. Die Oma ist niedlich.

    Ich hab noch einige Mitteldecken hier, die kommen bei mir auch wirklich auf den Tisch. Ich denke mir immer, ich klöppel ja nicht damit das Zeug im Schrank vor sich hin gammelt.
     
  • Freut mich, wenn es dir gefällt.

    Also neee, die Sachen sind doch nicht wunderschön. Sind alles (bis auf die Oma) wirkliche Erstlingswerke.

    Aber ein wirklich kompliziertes Stück hab ich mal gemacht, und dein paar Decken auch...

    Ja, mach das: leg deine Decken ruhig auf. Sonst wäre die viele Arbeit wirklich zu schade. Spannst du die nach dem Waschen und stärkst sie?

    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
  • jetzt stell dein Licht nicht unter den Scheffel (auch ein Wort für den anderen Fred :grins:).
    Zum Spannen und stärken bin ich meist zu faul. Ich behandel sie grosszügig mit Sprühstärke und dem Dampfbügeleisen. Das geht gut solange die Spitze nicht allzu filigran ist.
     
    Du bist so freundlich *rotwerd*.
    lv3.gif


    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
  • Oh ja, zeig auf jeden Fall! Bin schon gespannt. War heute auf einem riesigen Flohmarkt und hatte mir Inspiration erhofft, für die kalten Tage. Leider kein neues Hobbie gefunden :rolleyes:



    @swisslady: Das sieht ja wüst aus, für einen Laien :D
    Ich stand gestern vor einer Strickliesl und war schon am hadern, ob ich das schaffe :grins::grins: Vorallem aber wüste ich nichts mit den Würstchen anzufangen. Googel spuckte nur Sachen aus, die ich nicht wirklich haben möchte....... dabei würd ich es gern mal versuchen. Habt ihr vllt schöne Ideen (außer Schals, Pferdehalfter)?

    schau mal ich habe ein buch und die machen sowas.
    Lesezeichen,kissen,blumenstecker,weihnachtsfiguren
    und noch vieles andere.
     

    Anhänge

    • 003_1067x800.webp
      003_1067x800.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 76
    • 004_1067x800.webp
      004_1067x800.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 66
    • 005_1067x800.webp
      005_1067x800.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 77
    • 006_1067x800.webp
      006_1067x800.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 78
    Du bist so freundlich *rotwerd*.
    lv3.gif


    Liebe Grüße :?
    Yentl

    Nein, nur ehrlich.
    Ich hatte mal eine Dame in einem Kurs, die war nach 5 Jahren noch mit so Kleinigkeiten wie die Sterne überfordert. Die hat es nur mit Hilfe geschafft und war nach 10 Abenden à 1,5h mit so einem kleinen Teil immer noch nicht fertig.
    Aber sie hat einfach nicht eingesehen dass das ganze kein Hobby für sie war. Meine Klöppellehrerin mitsamt dem ganzen Kurs war total genervt von der.
     
  • @ Melanie,
    *kicher*, unsere Damen haben sich glücklicherweise schnell weiterentwickelt.
    Aber es waren auch immer Kurse mit unterschiedlichem Wissenstand und sehr lustig der Haufen.

    @Pepino, danke! Aber es ist wirklich nicht schwer. Geduld brauchst du allerdings schon. Leider werden bei uns zur Zeit keine Kurse mehr angeboten, sonst hätt ich dich zum Schnuppern mal eingeladen.

    Oh Villa, da werden sich aber welche freuen. Sind nette Anleitungen. Kann man auch gut für Basare nehmen, zum Verkaufen. Oder?

    Liebe Grüße :cool:
    Yentl
     
  • Tolle Ideen habt ihr hier - könnte gleich wieder loswerkeln (schließlich steht Weihnachten vor der Tür und jeder soll ein Geschenk bekommen...).
    Es ist schon Wahnsinn wenn die Ideen größer sind als die Zeit für die Verwirklichung dafür:confused:.
    Foto0713.webp
    Weihnachtsdeckchen - (endlich mal fertig gestellt)
     
    Hübsch und nicht nur zur Weihnachtszeit.

    Kann mich dem nur anschliesen. Hab meine Narzisse gestern nicht geschaft. Aber es dauert ja noch bis zum Frühjahr.
    Hab mir angewöhnt Handarbeiten entgegen der Jahreszeiten zu machen. Also Weihnachtsdinge im Frühjahr und im Herbst für das Frühjahr. So bin ich dann meist immer rechtzeitig fertig.
    Hab mir im Sommer Stoff für 2 Shirts gekauft. Der liegt immer noch da. Aber der Winter ist ja lange, vielleicht klappt es bis zum nächsten Sommer :grins:
     
    Kann mich dem nur anschliesen. Hab meine Narzisse gestern nicht geschaft. Aber es dauert ja noch bis zum Frühjahr.
    Hab mir angewöhnt Handarbeiten entgegen der Jahreszeiten zu machen. Also Weihnachtsdinge im Frühjahr und im Herbst für das Frühjahr. So bin ich dann meist immer rechtzeitig fertig.
    Hab mir im Sommer Stoff für 2 Shirts gekauft. Der liegt immer noch da. Aber der Winter ist ja lange, vielleicht klappt es bis zum nächsten Sommer :grins:

    *lach*, gestern wollte ich noch sagen, dass ich schon im Herbst anfangen müsste, um Narzissen bis an Ostern fertig zu bekommen.
    Es beruhigt mich ungemein, dass es dir auch so geht.

    Warst du schon mal auf einen Klöppelmarkt? Wo kriegst du denn dein Material her? Und deine Klöppelbriefe...

    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
    Hallo Yentl,

    auf einen Markt hab ich es noch nie geschaftt. Irgendwie sind die immer zu weit weg.

    Für mein material hatte ich mehrere Quellen. Anfangs hab ich viel bei meiner ersten klöppellehrerin gekauft. mein Onkel hat mir meinen Tischständer gebaut. Irgendwann hab ich übers Internet den Bestand einer alten Dame aufgekauft die nicht mehr Klöppeln konnte. Ein paar hundert Klöppel, einen Sack, jede Menge Briefe und Garn. Und das wirklich günstig. Ansonsten hab ich mir ein Garnlager über eb.. zugelegt und für die Briefe hab ich viele Bücher, Zeitschriften und jede Menge Kopien. Meine letzte Lehrerin hab ich mal zu Hause besucht. die hatte einen ganzen Kleiderschrank voll Briefe. Da hab ich ordentlich kopiert. Ausserdem schaue ich regelmässig im Kiosk die Handarbeitzeitschriften durch. Da ist hin und wieder auch was dabei.
    Mein einziges Problem sind die wirklich feinen Nadeln für dünne Garne.

    Ich hab grad die Balkontüre auf und gegenüber in Kindergarten üben draussen die Laternenlieder für den Räbenlichterumzug nächte Woche ... ist das niedlich!!!!!
     
    Moin, moin, Melanie,

    wenn du wirklich mal auf einen Klöppelmarkt willst, dann fänden wir sicher eine Möglichkeit, dass du über Nacht unterkommst (lach, bei mir).

    Der nächste Markt ist aber noch ziemlich lange hin. Mir gefällt halt immer besonders gut, dass die Herrschaften zeigen, was man so alles 'Klöppeln' kann. Eben nicht nur Deckchen. Ganz oft haben sie ein Motto. Vor ein paar Jahren hatten sie 'Märchen' verarbeitet. 'Once upon a time'. War sehr fantasiereich umgesetzt.

    Da hast du aber Glück gehabt, dass du soviel aufkaufen konntest. Nen Klöppelsack habe ich mal selbst gestopft.

    Liebe Grüße :pa:
    Yentl
     
    Moin, moin, Melanie,

    wenn du wirklich mal auf einen Klöppelmarkt willst, dann fänden wir sicher eine Möglichkeit, dass du über Nacht unterkommst (lach, bei mir).

    Der nächste Markt ist aber noch ziemlich lange hin. Mir gefällt halt immer besonders gut, dass die Herrschaften zeigen, was man so alles 'Klöppeln' kann. Eben nicht nur Deckchen. Ganz oft haben sie ein Motto. Vor ein paar Jahren hatten sie 'Märchen' verarbeitet. 'Once upon a time'. War sehr fantasiereich umgesetzt.

    Da hast du aber Glück gehabt, dass du soviel aufkaufen konntest. Nen Klöppelsack habe ich mal selbst gestopft.

    Liebe Grüße :pa:
    Yentl

    Guten Morgen,

    Brauchst du eigentlich keinen Schlaf???

    Danke für dein Angebot. Wäre wirklich eine Idee. Allerdings muss ich dann wohl Bargeld und EC-Karte daheim lasse :grins:

    Ich hab meinen ersten Klöppelsack auch selbst gemacht, war dann aber auch froh als ich mir meinen ersten professionellen gekauft habe. Ist doch was anderes...

    Ja, es gibt tolle Dinge die man machen kann. Ich hab einige Zeitschriften hier da sind viele solche Dinge drin (Laceexpress, hab ich übers Internet bezogen).
    Eine zeitlang hab ich jede Menge Tischbänder gemacht. Sollte ich vielleicht mal wieder machen, hab dazu ein ganzes Buch aus Skandinavien.

    So, jetzt gehe ich mal in den Garten, Raupen jagen :grins:
     
    Guten Morgen,

    Brauchst du eigentlich keinen Schlaf??? Das geht schon mal ohne bei mir. Und wenn man sowieso nicht schlafen kann, dann bleibt man eben auf

    Danke für dein Angebot. Wäre wirklich eine Idee. Allerdings muss ich dann wohl Bargeld und EC-Karte daheim lasse :grins: *lach* sowas mache ich dan auch meist

    Ich hab meinen ersten Klöppelsack auch selbst gemacht, war dann aber auch froh als ich mir meinen ersten professionellen gekauft habe. Ist doch was anderes...

    So, jetzt gehe ich mal in den Garten, Raupen jagen

    Hoffentlich wars/bist du erfolgreich? Ich suche schon seit 2 Tagen in meinem letzten Dahlienstrauß, wo sich Raupen versteckt haben, denn morgens liegen recht große K.Knödel herum. Schweinerei, ich kann sie nicht finden. Mittlerweile sind die Dahlien aber auch nicht mehr so ansehnlich und ich werde den Strauß entsorgen.

    Liebe Grüße :cool:
    Yentl
     
  • Zurück
    Oben Unten