Mitgliedervorstellungen

  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein Herzliches an alle Gartenfreunde

    hier in unserem schönen Garten - Forum.


    @ Windeck65
    Dein Haus und Grundstück sind einfach KLASSE.....

    Wenn ich beim nächsten Jackpot dabei bin, möchte ich auch so ein Häuschen......

    Du scheinst ein sehr lustiger, freundlicher und netter Mensch
    zu sein, der wohl so manchen Spass mit macht.
    Da passt du dann wirklich perfekt zu uns.....
    c043.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c022.gif
    die dir bei deinen Gartenfragen leider nicht helfen kann
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen....joachim.....

    und...du kannst mir dein haus gerne überschreiben....ich sag nich nein.

    herrgott ist das schöööön.

    liebe grüße von geli
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    :cool:auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMEN an alle user hier :cool:

    und jaaaaaaa, ich bin einer meinung mit uteli und gelili...

    will auch son häuschen ham...:(
    schon allein wegen der veranda und den türmchen.:)

    liebe grüße von kathi
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen.

    Stelle mich gleich mal vor :

    Ich bin Berggarten... - Ehefrau - Tagesmutter - Mutter von 2 Kindern im Alter von 6 und 8 Jahren.

    Ich bin noch relativ neu in diesen Gebiet und habe mein erstes Gartenjahr hinter mir.


    Ich freue mich bei euch mitlesen und mitschreiben zu dürfen und natürlich auch meine vielen Fragen zu stellen.

    Liebe Grüsse

    Berggarten
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Dann immer her mit den vielen Fragen!

    Liebe Grüße
    Petra, die ein fröhliches HALLO in die Runde wirft (upps, die Utelies sind alle)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich bin Christine aus dem schönen Zittau in Sachsen. Wir haben uns mutig an einen Kleingarten gewagt, der sehr sehr darnieder war mit seinem Zustand.

    Wir sind unheimlich stolz und freuen uns, dass wir letztes Jahr schon viel erreicht haben.

    Ich bin hier, weil ich eigentlich auch im 2. Jahr immer wieder Rat brauche. Man weiß eben erst nach der Saison, was hätte besser oder anders laufen müssen.

    Also - ich freu mich.:D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Tini,

    du hast ja einen schönen Avatar!

    Liebe Grüße
    Petra, die dich herzlich willkommen heißt
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    So, hallo, jetzt habe ich auch den Mitgliedervorstellungsthread entdeckt ;)
    Also ich heiße Steve, bin 31, relativ frischer Gartenbesitzer und ein ziemlicher Grünzeuglegastheniker.
    Zwar haben diverse Idioten-Pflanzen :D wie Einblatt, Birkenfeige und Schefflera meine Gärtnerkünste ganz gut weggesteckt (die Pflanzen sind teilweise 10 Jahre und älter) - aber nun habe ich doch Lust auf mehr. Daher löchere ich euch Profis gern mit wahrscheinlich kuriosen Fragen..
    Die Ananasbromelie im Avatar habe ich doch schon ganz gut hinbekommen, oder? War ein halbverrottetes Schnäppchen ausm Supermarkt, die Verkäuferin hat sie mir geschenkt ;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    jomoal:
    Ich wohne im Herzen Bayerns, nämlich im Chiemgau. Habe ein Haus mit Garten (ca. 700 qm). Meine Frau macht primär die Blumen. Ich kümmere micht um Bäume und Sträucher. Im Gemüsegarten werkeln wir Beide. Den Garten habe ich schon fast 30 Jahre, bin auf dem Weg in den Ruhestand und hoffe, dass ich zukünftig viel Zeit dafür aufwenden kann.

    jomoal aus dem Chiemgau:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ans Hausgarten Forum,
    habe heute Morgen Informationen über Thujas gesucht und bin so auf dieses Forum gestoßen. Da wir auch einen größeren Garten haben, können wir die vielfältigen Tipps bestimmt gut gebrauchen.Bald wird es Frühling.

    Viele Grüße
    moestichen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    mein name ist Rainer, ich bin 51 jahre alt und wohne mit meiner familie (frau, 2 töchter 17 J u. 19 J , 1 sohn 15 J) in der südpfalz, ca. 1 km von Frankreich und etwa 4 km vom Rhein entfernt. Wir wohnen hier umgeben von einem großen garten (grundstück insgesamt knapp 1.000 m2). Ein teil ist nutzgarten mit allerlei gemüse, der übrige bereich ziergarten, rasen und teich. Nebenan habe ich noch von der gemeinde ca. 300 m2 gepachtet, dort steht beerenobst.

    Ich bin im schichtdienst beschäftigt und habe deshalb unter der woche oft zeit meinem liebsten hobby nachzugehen: Arbeiten am haus und im garten. Meiner frau habe ich einen kleinen teil garten "abgegeben", den wir 2007 mit viel mühe und liebe neu gestaltet haben. Dieser bereich ist von einer 12m langen, ziegelbekrönten mauer umschlossen, sozusagen ein hochbeet. Dort hat sie Dahlien angepflanzt. Für mich in der Dahlienblüte mit dem Rhododendronbereich der schönste teil des gartens. Viele pflanzen ziehe ich selbst in einem gewächshaus mit ölofen und beheizten anzuchtkästen. Ende Januar geht es los! Außerdem begünstigt natürlich das ausgesprochen milde klima der Rheinebene gärtnerische tätigkeit, oft haben wir keinen oder nur wenige tage etwas schnee. Nächstes jahr ist die renovierung des teiches dran. Er liegt dem Dahlienbeet gegenüber und soll auch eine mauer mit reibeputz und ziegeln erhalten. (Bei der bisherigen böschungs-gestaltung läuft immer das gieswasser runter).

    Wenn ich sonst noch etwas zeit für mich habe, dann fahre ich sehr gerne mit dem rad. In der Rheinebene gibt es dafür zahllose gelegenheiten. Auch zur arbeit radle ich die 26 km, nur nicht zur frühschicht, das wäre mir dann doch zu früh. Zum radeln kommen noch wandern und lesen.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo, ich möchte mich gerne vorstellen.
    Ich bewohne mit meinem Mann und zwei meiner drei Kinder (die älteste Tochter hat eine eigene kleine Wohnung) ein Haus in Northeim, welches wir vor 11 Jahren gekauft haben.

    Es ist ein ehemaliges Bauernhaus. Wir haben es liebevoll renoviert.
    Zum Haus gehört ein ca 400 qm großer Hof und ein 1500 qm großer Garten.
    ich liebe diesen Garten.
    Wir haben darin einen großen Teich, alte und junge Obstbäume, viel Blumen und Rasen, den ich einmal pro Woche in etwa 1,5 Stunden mähe.
    Die alten Apfelbäume bieten uns im Sommer eine Naturlaube, da die Äste bis zum Boden reichen.
    Wir haben einen Hund, 3 Katzen und 2 Kanninchen, die sich auch alle gerne im GArten aufhalten.
    Im Sommer verbringen wir die meiste Zeit des Tages im Garten.

    Ich bin sehr gespannt, welche Leute ich hier auf dieser Internetseite kennenlerne.
    Liebe Grüße

    Sabine:lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten