Gans!

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.292
Ort
Oberschwaben
Hallo liebe Kochfreunde,


heute wende ich mich mal mit einer Bitte an euch.
Ich brauche ein Rezept für eine Gans.

Ok ich könnte jetzt im I-Net suchen und werde dort auch
1000 Rezepte finden, aber ich frage lieber euch, weil ich
da dann auch nachfragen kann.

Mein Problem ist vor allem auch die Füllung.
Innereien dürfen nicht drin sein, keine Maronen, auch sonst
nix besonders exotisches.
Sind ein paar unter den Gästen, die das alles nicht so gerne mögen.


Ich hab auch schon oft Ente, Pute oder sonstiges Federvieh
gebraten, aber ne Gans habe ich erst einmal gemacht und das
ist schon Jahre her.
Und so eine Gans ist ne andere Hausnummer als ein Entchen.:D


Danke euch schon mal für eure Rezeptvorschläge.


LG Feli
 
  • Du könntest einereine Knödelfüllung machen, oder noch mit Äpfel oder/und getr. Pflaumen erweitern.
    Oder eine Füllung wie für gefüllte Kalbsbrust, nur dann mit Putenbrät anstatt Kalbsbrät, angeröstete Zwiebel und Brotwürfel,Milch Ei, Gewürze, Petersilie.
     
  • Hallo Feli,

    ich mach' sie immer gans klassisch, nur mit Äpfeln und Zwiebeln gefüllt.
    Beides reiche ich zum Essen dazu (in extra Schüsselchen), weil sich immer jemand findet, der das neben dem Hauptgemüse Apfelrotkohl super findet.

    LG
    Emtiar
     
    Und wie macht man das denn 'Gans ' genau.
    1. Die Gans kaufen
    2. Gans waschen trocken tupfen und dann mit Kräutern undf Gewürzen einreiben?
    3. Anbraten?
    4. ups, Füllen zuerst mit Äppel, Rosinen, Hack, und dann braten?
    5. das
    6. dann in den Bräter und mit Brühe in den Backofen?
    Ich finde Gans ist ein tolles Weihnachtseesn!
    Kennt Ihr, "Die Weihnachtsgans Auguste" ?
    Ich stell mir grade die Gesichter vor, wenn man das nach dem Mittag so ganz entspannt auf dem Sofa vorliest..... auweia..
    Ise- die auch gern Gans essen möchte..
     
  • Bei uns wird die Weihnachtsgans immer mit Äpfeln und viel Mayoran gefüllt - hat schon meine Urgroßmutter in Ostpreußen so gemacht.

    Und seit ein paar Jahren mache ich sie immer in Niedrigtemperaturmethode - ca. 5-6 Stunden bei 80 Grad. Wird wunderbar saftig und zart.

    Hmmm, und Weihnachten ist noch so lange hin...

    Schmatzende Grüße
    Schoko
     
    kauf die olle Gans und schmeiss sie gleich auf den Komposter ...

    dann geh in den Laden und kauf Pute, da is wenigstens was dran ..
    .. aussser Mengen von Fett ...
     
    Ich mag so eine klasssische Gans auch nicht wirklich. Obst im warmen Essen ist nicht mein Ding.

    Meine Variante:

    ich stopfe mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Chilis, Kartoffeln und frischen Kräutern. Ich mag sehr gerne Hühnerleber, ein paar davon müssen rein, werden allerdings vorm Servieren bereits verspeist... Kein Mensch ausser mir mag Hühnerleber.... und naja, hat auch noch keiner gemerkt. Rühr mir ne Pampe aus wenig Erdnussöl, Pakrika und selbstgemachten Brühpulver an, dass ich während des Garens im Backofen immer wieder aufstreiche, allerdings schöpfe ich auch immer wieder das austretende Öl der Ente ab, das stinkt ja zum Himmel.

    Liebste Grüße
    Tinchen, die eher auf Pute schwört
     
    ich stopf immer mit

    soooo .. achtung, ich hab schon 2 Glaserln Rotwein aber ich probiers ausm Gedänchtins *hihi*

    Semmelwürfel
    da schütt ich ein bisserl Suppn drüber (heisses Wasser mit Suppnwürfel halt) .. so dass halt einweicht das Ganze aber nicht gatscht
    dann geb ich geröstete Zwiefln dazu
    dann Knofl ..
    dann Petersil
    dann Basilikum
    dann ein Ei
    dann ein bisserl Mehl und mische das ganze dass es flockig durchwakt ist ..

    und mit dem stopf ich dann alles ....
    schweinsbraten, Pute .. wurscht was .. nur nicht Ent oder Gans da bin ich einmal eingefahren bei denen ... Fett ohne Ende und am Ende hat man zwei Brüstlein ...
     
  • Mensch, Fini, das Gaensefett ist doch das ALLERBESTE von der Gans!! :grins:
    So ein richtig schoenes Gaenseschmalz evt. mit Thymian und/oder Majoran gewuerzt..., da wuerde ich den Rest der Gans fuer stehen lassen!!

    Ich habe sie auch immer nur mit Aepfel und Zwiebeln gefuellt!
    Waehrend des Bratens ab und zu mit einer Nadel (Stricknadel) oder Holzztaebchen die Keulen eingestochen, damit das Fett (fuer Gaenseschmalz!) schoen abfliessen kann.... soooo lecker!!

    Leider gibt es hier Gaense nur halbwild lebend auf Farmen. Die schmecken lange nicht so gut wie die richtigen fetten vom Bauernhof bei euch!!!!

    Kia ora
     
  • Ist aber immerhin eine kleinere Nummer als eine Pute.;)


    Klar Tina, aber Pute hab ich meistens nur Keulen gemacht.

    Für wie viele Personen reicht denn eine Gans?
    Oder doch ne ganze Pute?

    Könnt ihr mir da irgendwelche Angaben machen?


    Danke für die Vorschläge der Füllungen, da sind ja schon ein paar
    leckere Sachen dabei.
     
    Letztes Jahr Weihnachten hatten wir zum ersten Mal seit Jahren eine komplette Gans. Die Jahre davor immer Gänsekeulen, und irgendwie habe ich mir eingebildet, ich müsste mal ein komplettes Tier kaufen.

    Zum Einen war es wesentlich mehr Arbeit, zum Anderen war am 1. Feiertag das Tier alle- für 6 Personen, alle zwischen 17 und 47. Trotz eines Riesenberges Rotkraut mit Klössen und jeder Menge leckerer Soße.

    Also 1 Gans - 1 Essen für maximal 8 Personen. Aber wirklich maximal.

    Über-Martinsgänse-nachdenkende-Grüße

    Martina
     
    Danke Martina.
    Weißt du noch was die gewogen hat.
    Gibt ja welche mit 4 Kilo, oder auch welche mit 6 Kilo.

    Also ich möchte ein Federvieh am Heiligabend machen.
    Ganz gegen sonstige Gewohnheiten sind am 24. alle hier bei uns.
    :roll:
    Aber auch egal, haben wir die 2 Feiertage dann gemütlich.
    :D


    Finiiiiiilein, wie lange hast du denn dann so ne ganze Pute im Ofen?
    Und wie schwer sind deine Vögel ungefähr?
     
    Wie lange wieviel kg brauchen, steht immer auf der VerpacKung drauf. Wenn du eine Gans direkt ohne Plastik außen rum kaufst, kannst du beim nächsten Einkauf ja mal auf einer Verpachung spicken gehen. Natürlich hängt es von der Größe, der Füllung, der Temperatur und dem Backofen ab.
    Eine Gans/Pute mit Füllung ist wesentlich einfacher saftig zu halten als ohne.
     
    Noch was: Man sollte keine Gans unter 5 kg kaufen, da die dann recht wenig Fleisch hat und auch gerne beim Braten trocken wird.
    Für 6 Personen rechnet man ca. 5kg.
    Die Pute bringt mehr Fleisch. Da würde evtl. auch weniger reichen.
    Wobei bei uns soviel nicht gegessen wird, da es an Weihnachten immer auch noch mind. eine Vorspeise und einen Nachtisch gibt.
     
    Danke Martina.
    Weißt du noch was die gewogen hat.
    Gibt ja welche mit 4 Kilo, oder auch welche mit 6 Kilo.

    Also ich möchte ein Federvieh am Heiligabend machen.
    Ganz gegen sonstige Gewohnheiten sind am 24. alle hier bei uns.
    :roll:
    Aber auch egal, haben wir die 2 Feiertage dann gemütlich.
    :D


    Finiiiiiilein, wie lange hast du denn dann so ne ganze Pute im Ofen?
    Und wie schwer sind deine Vögel ungefähr?



    ich würd sie füllen mit dem was ich auch den SChweinsbraten fülle .. wird wohl nit viel anders sein ...

    den Schweinsbraten lass ich ca. eine Stunde ganz langsam zugedeckt mit 150 Grad und deck dann alles ab und fahr mit der Temperatur hoch damit das Ganze knusprig wird .. und warte solagen bis sie knapp vorm schwarzwerden wird
     
    Oder doch ne ganze Pute?

    Wenn ich dich zu einer ganzen Pute überreden könnte, dann würde ich es tun.

    Füllung ist Geschmacksache. Wir mögen die Pute lieber ohne.
    Wenn es ein ganz frisch geschlachtetes Vieh ist und man es nicht im Backofen
    vertrocknen lässt, schmeckt es auch ohne Füllung saftig.

    Nachdem es viele Jahre lang bei uns Pute gab, wollten meine Gäste auch einmal eine Gans zu Weihnachten.
    Alle waren enttäuscht. Ich auch.
    Pute ist eben Pute.

    Eine 6-Kilo-Pute reicht für 10 hungrige Knoppers.

    Apfelmus macht es so:

    Man lege die Pute in einen Bräter, um sie erst einmal anzubraten.
    Danach kommt sie (mit Deckel!) in den Backofen.
    Abgelöscht wird der Vogel vorerst mit einer aus frischem Gemüse (Lauch, Möhren, Sellerie u.s.w.) zubereiteten Brühe.
    Später dann wird der Deckel abgenommen und gelöscht wird nur noch mit Rotwein.
    Genau wie Fini fahre ich dann mit der Temperatur kurz hoch.
    Das Ergebnis sieht nach 2 1/2 - 3 Stunden so aus:

    Pute_.webp

    Überredet?
     
  • Zurück
    Oben Unten