Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

Um die Schnecken ganz weg zu bekommen müsstest Du schon Dein Aquarium komplett neu einrichten und auch gleichzeitig den Filter neu machen. Das geht aber nicht, da man dann auch wieder die Einlaufphase brauch und dann auch nicht gleich die ganzen Fische rein geben kann.
So bleibt einem nur, diese mit nicht zu viel füttern und einfangen auf ein erträgliches Maß zu halten.

Ich hab mal überlegt, solche Schneckenfallen auf zu stellen, aber keine Ahnung wie viel das bringt :confused:


Sharif
 
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Okolyt, also das sterben hört nicht auf ((((( , ich könte glatt heulen.Also die Fische was ich hab heißen: Platy, Guppy, Black Molly, und diese alles saubermachende allesfressende Fische die an der Scheibe hängen weiß net mehr wie die heissen.
    Wenn ich den AQ wieder neu einrichte, wo soll ich die Fische hin, man die schauen ganz schön krank aus und das mit Wasser wechseln bringt auch nicht, da werden die Fische nur zusetzlich gestrest.Hab die Werte vom Leitungswasser getestet genau so wie im AQ sogar Nitrit und Nitrat sind im Leit. Wasser besser als im AQ. Als ob das schon nicht reichen würde, hab heute beobachten meine Fischis und einer von denen hat die Rückenflosse so kommisch verklebt die Flosse bewegt sich nicht und so ein weißliche belag hat sich gebildet schaut wie schimmel aus, bin verzweifelt. Aber der andere Fisch der mit der Pünktchenkrankheit schaut viel besser aus, oh je was soll ich den tun? (((


    P.s. Mo9, vergessen wir es, ok! )) hab vielleich doch überreagiert. Bin halt temperamentvoll.)))

    liebe grüße

    hab gelesen des mit der floße
    schätze es ist die Flossenfäule,hatte bei meinen auch einer

    habe fura mor-P bekommen sind beutel sehen aus wie teebeutel das hängt man ins AQ hat bei mir 2 wochen gedauert und die flosse ist wunderschön nachgewachsen und den fischis Allen !! geht es wieder gut
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo alle zusammen! Hab Nachwuchs im Innenfilter entdeckt, wie kommen die Babys den dahin? Eine Frage hab den kommischen Käfig fürs Nachwuchs aber die Löcher im Käfigboden sind zu groß die Babys schwiemen raus ins AQ, was wäre die andere alternatiewe? Kann ich die Babys ins Filter rein schmeissen damit die nicht aufgefressen werden?
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo Kirschblüte,

    einfach alte (oder auch neue) Nylonstrumpfhosen über den komischen
    Käfig ziehen!
    Im Filter haben Fische eigentlich nix verloren.

    Grüsse
    Stefan, dessen Geckos neuerdings junge Guppies "angeln"
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    [

    einfach alte (oder auch neue) Nylonstrumpfhosen über den komischen
    Käfig ziehen!
    Im Filter haben Fische eigentlich nix verloren.

    Hi Gecko, die Neilonstrümpfe können doch irgintwelche Stoffe enthalten die ins Wasser übergehe oder nicht? Mir wurde im Zoohandel gesagt " auf keinen fall Muschel oder Steine ins AQ rein legen wenn die nicht von ZOOladen sind weil die Deckorationen angeblich Bakterienfrei gemacht werden und desenveziert und die Steine von normalen Laden nicht, also kann auch sein das der Strupf auch welche Schadstoffe hat?? Und die ins Wasser frei lässt? Oder trieft das nicht zu? Besstimmt wird es nur gesagt damit die Leute überteurte Deckorationen kaufen und zwar nur beim Zooladen, Geldmacherei!?
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    [

    Mir wurde im Zoohandel gesagt " auf keinen fall Muschel oder Steine ins AQ rein legen wenn die nicht von ZOOladen sind weil die Deckorationen angeblich Bakterienfrei gemacht werden und desenveziert und die Steine von normalen Laden nicht, also kann auch sein das der Strupf auch welche Schadstoffe hat?? Und die ins Wasser frei lässt? Oder trieft das nicht zu? Besstimmt wird es nur gesagt damit die Leute überteurte Deckorationen kaufen ?



    Hi Kirschblüte,
    wenn Du schöne Steine findest, so kannst Du sie zuhause in einen Topf mit Wasser geben und Gut abkochen - richtig gut! Neue Nylons einmal in die Waschmaschine und anschließend unter fließendem Wasser nochmal abspülen und es geht!
    Du solltes nach Möglichkeit nur kein gefundenes Holz verwenden und es auskochen... es fault zu schnell!

    Mo, die so mal einen wunderschönen Stein in einem Bachlauf in Bayern gefunden hat..
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo,

    ich habe auch schon oft gefundene Steine genommen und noch nie Probleme damit gehabt!

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo,

    ich habe auch schon oft gefundene Steine genommen und noch nie Probleme damit gehabt!

    Gruß
    Okolyt



    Öm Volker,
    ich hab sie damals mal dem Kollegen mit gegeben um sie zu untersuchen und es waren Bakterien drin, die eine Sorte Fische nicht vertrug. Grad die kleinen Neonarten sind da hoch empfindlich!

    Mo, geht lieber sicher!
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo,

    das war damals für mein Tanganjikabecken. Ich war in einem Steinbruch und habe Kalksteine gesammelt, (war auch gut für die Wasserhärte) in denen noch Fossilien alter Korallenstöcke zu sehen waren. Sah irre gut aus und hat den Buntbarschen nichts gemacht.

    Bei allen Südamerikanern bin ich auch vorsichtiger.

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo,

    das war damals für mein Tanganjikabecken. Ich war in einem Steinbruch und habe Kalksteine gesammelt, (war auch gut für die Wasserhärte) in denen noch Fossilien alter Korallenstöcke zu sehen waren. Sah irre gut aus und hat den Buntbarschen nichts gemacht.

    Bei allen Südamerikanern bin ich auch vorsichtiger.

    Gruß
    Okolyt


    Ja Volker,
    das ist klar, die brauchen diesen Kalkstein!!!
    Sag, hast Du davon Fotos gemacht, vielleicht auch vom Steinbruch?

    Mo, die das sehr interessiert!
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo Mo,

    da kann ich leider nicht mit dienen. Ich habe erst viel später mit Fotos angefangen und die Kalksteine liegen jetzt leider unter meiner Terrasse.


    Gruß
    Okolyt
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo Mo,

    da kann ich leider nicht mit dienen. Ich habe erst viel später mit Fotos angefangen und die Kalksteine liegen jetzt leider unter meiner Terrasse.


    Gruß
    Okolyt



    Oooooh schaaaaaaaaade,

    na ist nicht so schlimm, aber es hätte mich schon interessiert!


    Tzzz, so einfach verbuddelt! Mo meint was da noch so alles liegt????? ;)
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Da liegt sonst gaaaar nichts...... ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo, Hi Okolyt, danke für die Tipps...aaa übrigens darf man Muscheln auch abkochen und ins AQ hin oder net?? Und noch eine Frage: Das AQ Wasser wird so schnell dreckig muss jede Woche Wasserwechsel machen( so mit werden doch alle nützliche Bakterien rausgewaschen) was kann man dagegen tun?? :( Hab so eine Pumpe mit die kann man aber nur den Boden bei Wasserwechsel sauber machen weil es das Wasser durchs Schlauch einsaug und wierklich wirksam ist diese Sch..... Pumpe auch nicht.Der ganze Kod bleibt schwiemen , das Wasser schaut so trüb aus wie in einem heruntergekommenem Teich. Hilfe!
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Muscheln würde ich in ein Süsswasserbecken nicht einbringen.

    Welche Farbe hat dein Trübes,dreckiges Wasser? Grünlich, milchig, oder braun?
    Riecht man was?
    Es gibt für trübes Wasser einige Gründe:
    1 zuviele Tiere,
    2 ein toter oder zu kleiner Filter (nicht eingefahren)
    3 Überfütterung, zuviele Nährstoffe im Wasser, Wasserblüte
    4 der Bodengrund gammelt,
    5 pH Wert und Temperatur-Schwankungen(!)zu hartes Wasser,
    6 direkte Sonneneinstrahlung,
    7 Zuviele Wasserwechsel/Filterreinigungen bevor das Becken eingefahren war/ist.

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo, Hi Okolyt, danke für die Tipps...aaa übrigens darf man Muscheln auch abkochen und ins AQ hin oder net?? Und noch eine Frage: Das AQ Wasser wird so schnell dreckig muss jede Woche Wasserwechsel machen( so mit werden doch alle nützliche Bakterien rausgewaschen) was kann man dagegen tun?? :( Hab so eine Pumpe mit die kann man aber nur den Boden bei Wasserwechsel sauber machen weil es das Wasser durchs Schlauch einsaug und wierklich wirksam ist diese Sch..... Pumpe auch nicht.Der ganze Kod bleibt schwiemen , das Wasser schaut so trüb aus wie in einem heruntergekommenem Teich. Hilfe!


    Hi Kirschblüte,

    Ich bin mir fast sicher, das Deine Filteranlage zu klein ist! Jede Woche Wasserwechsel ist zu viel... Die Filtrereinsätze mal geprüft? die müssen auch mal erneuert / sprich Die Groben Schwämme oberflächig abspülen, nur leicht bis garnicht ausdrücken, damit die Basis drin enthalten bleibt, was immer gut ist, fals mal zuviel Wasser aus dem Aquarium entfernt werden muß! Die Feine Filtermatte muß aber öfter ausgetauscht werden! Du kannst notfals einen Sprudelstein einsetzen für genügend Sauerstoff, ihn aber nicht immer anlassen!

    Wenn Du eine Meeresmuschel meinst, die kannst Du auch auskochen - aber gut - und als Deco hineingeben..

    Zu Deine anderen Problem - der Fadenkrankheit, Camallanus, hat Niwashi Dir schon gute Link's eingestellt, Die Grundursache ist damit schon mal geklärt, aber ich bleibe am Ball und schreibe Dir noch was dazu, wie man es vielleicht in den Griff bekommt


    Mo, am Nachmittag suchend!
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Ja Mo, der Filter kann natürlich ein Grund sein ( war Punkt 2 in meiner Aufzählung).
    Generell ist es halt bei kleinen Aquarien viel schwieriger ein biologisches Gleichgewicht hinzubekommen. Ein Fehler wirkt sich bei kleinen Becken immer viel schneller und heftiger aus. Da sind große Becken schon einfacher.

    Gruß
    okolyt
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Ja Mo, der Filter kann natürlich ein Grund sein ( war Punkt 2 in meiner Aufzählung).
    Generell ist es halt bei kleinen Aquarien viel schwieriger ein biologisches Gleichgewicht hinzubekommen. Ein Fehler wirkt sich bei kleinen Becken immer viel schneller und heftiger aus. Da sind große Becken schon einfacher.

    Gruß
    okolyt



    Aber Volker,

    ich setze voraus, daß Du das weißt! ;)


    Mo, die deshalb auch bei sich selber schon mal aufpassen muß, ob sie nicht was vergessen hat. :(
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Mo, die deshalb auch bei sich selber schon mal aufpassen muß, ob sie nicht was vergessen hat. :(

    :D
    Genau! Ich kontrolliere jetzt immer! :D:D

    Gruß

    Okolyt, der so was nie machen würde....
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Ololyt, also füttern tue ich ein mal täglich oder auch zwei mal, aber kleinere Portionen damit der ganze Flockenfutter aufgefressen wird und so mit nicht am Boden landet, PH Werte sind ok, zu viele Fische kann net sein weil die mir alle abgestorben sind habe ein kleinen Becken ca. 50 L, und nur 7 Fische.Der boden grund ist auch ok, Pflanzen schauen auch ok aus auser das die son kommischen belag haben schaut nach algen aus, zu viel sonne ist ausgeschlossen das Aq steht in eine schatige Ecke. Also denke ich bleibt der Filter den wasche ich jede Woche aus und drücke den richtig aus villeich deswegen werden die Bakterien rausgewaschen( gut, das ich noch nicht draug gekommen bin den Filter mit Seife auszuwaschen.) Das wasser hat frühe mal gerochen wo ich die Fische ca. 4 mal Täglich füterte, seit ich mit Füterung net übertreibe ist der Geruch weg, aber das Wasser schaut aus.... wie soll ich es beschreiben .... also so als ob man das Wasser grade mit dem Sand verrühr hat da schwiemen halt so kleine Partikelchen, manchmal brennt das licht schon mal gute 7 Stunden, ist woll zu viel. Und am Grund wenn man das Wasser aufwühlt schaut häftig drekig aus der ganze Kod und das was dafon auch noch übrig gebliben ist (verfault?) Also keine ahnung!
     
  • Zurück
    Oben Unten