L
Lauren_
Guest
Tubirubi, das habe ich auch so beobachtet.
Paprikas und Chilis sind wirklich extrem "bonsaitauglich".
Meine Bolivian Rainbows, die (wenn ich mich nicht irre) gut 80-90cm hoch werden könnten, sind den ganzen Sommer über klein geblieben (so 20cm), weil ich sie den ganzen Winter über absichtlich sehr klein gehalten hatte. (Hat mir auch ganz gut ins Konzept gepasst, bei uns werden ja wirklich nur marginale Mengen Chilis verwendet - die haben in der Größe immer noch sehr viel mehr produziert als wir gebraucht haben.)
Trotz der Größe haben die Pflanzen aber sehr reich und früh getragen - allerdings, wie gesagt, sicherlich nicht so viel wie eine 80cm hohe Pflanze hätte tragen können.
Bei den Paprikas (die ich aber ab Januar/Februar angezogen hatte) war es dagegen genauso so wie bei dir: Die, die zu lange in "zu kleinen Schuhen" standen, haben den ganzen Sommer über kaum etwas getragen, selbst im Spätsommer als die "normal großen" Paprikas losgelegt haben, war bei diesen Pflanzen "nichts los".
Scheinen sich insofern evtl. wirklich von Chilis zu unterscheiden - bei den Chilis waren es drei verschiedene Sorten, die ich absichtlich über Monate in winzigen Bechern hatte, und die haben trotz "Minderwüchsigkeit" alle sehr reich getragen.
Meine Winter-Paprikas, die ich jetzt gesät habe, möchte ich aber auch immer "rechtzeitig" umtopfen und groß wachsen lassen, ungeachtet des Platzbedarfes. Denn ich möchte schon eine "richtige" Vergleichbarkeit zu den Pflanzen, die ich dann ab Januar säe.
Gratuliere zur Rückfälligkeit! :grins: - irgendwie hatte ich schon so im Verdacht, dass du das nicht allzu lange durchhalten würdest
a:
Paprikas und Chilis sind wirklich extrem "bonsaitauglich".
Meine Bolivian Rainbows, die (wenn ich mich nicht irre) gut 80-90cm hoch werden könnten, sind den ganzen Sommer über klein geblieben (so 20cm), weil ich sie den ganzen Winter über absichtlich sehr klein gehalten hatte. (Hat mir auch ganz gut ins Konzept gepasst, bei uns werden ja wirklich nur marginale Mengen Chilis verwendet - die haben in der Größe immer noch sehr viel mehr produziert als wir gebraucht haben.)
Trotz der Größe haben die Pflanzen aber sehr reich und früh getragen - allerdings, wie gesagt, sicherlich nicht so viel wie eine 80cm hohe Pflanze hätte tragen können.
Bei den Paprikas (die ich aber ab Januar/Februar angezogen hatte) war es dagegen genauso so wie bei dir: Die, die zu lange in "zu kleinen Schuhen" standen, haben den ganzen Sommer über kaum etwas getragen, selbst im Spätsommer als die "normal großen" Paprikas losgelegt haben, war bei diesen Pflanzen "nichts los".
Scheinen sich insofern evtl. wirklich von Chilis zu unterscheiden - bei den Chilis waren es drei verschiedene Sorten, die ich absichtlich über Monate in winzigen Bechern hatte, und die haben trotz "Minderwüchsigkeit" alle sehr reich getragen.
Meine Winter-Paprikas, die ich jetzt gesät habe, möchte ich aber auch immer "rechtzeitig" umtopfen und groß wachsen lassen, ungeachtet des Platzbedarfes. Denn ich möchte schon eine "richtige" Vergleichbarkeit zu den Pflanzen, die ich dann ab Januar säe.
Gratuliere zur Rückfälligkeit! :grins: - irgendwie hatte ich schon so im Verdacht, dass du das nicht allzu lange durchhalten würdest


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: