Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hallo Murmelchen,

finde ich toll, wenn man so seine Gedanken und evtl. auch die Gefühle malen kann.

LG Karin

Finde ich auch immer wieder erstaunlich, welch' Fantasien GG beim Malen hat und diese umsetzt.

Huhu,

wie alle Jahre wieder, habe ich Socken gestrickt.
Mein 1. Paar Swingsocken - das zweite Paar befindet sich noch in Arbeit.

LG Karin

Wow Karin, sind die toll :) Ich möchte auch so gern stricken lernen, leider fehlt mir dafür die Geduld. Meine Mutter ist ist einzige in meinem Umfeld, die es super kann. Sie hat für all meine Stofftiere damals Klamotten gestrickt :)

Knuddel mal deinen GG, Murmelchen-das Bild erinnert mich an einen bekannten Künstler.

Mach' ich Tina :pa: Meinste den Pablo? Finde ich auch genial :)
 
  • Herbstdeko für die Tür (Hopfen geplündert).

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2624.webp
      DSCN2624.webp
      305,1 KB · Aufrufe: 90
  • Wow, ihr habt meine Ideenkiste aber angeregt....

    ich hab im Flur den alten Schrank neu angepinselt und nun sieht er besser aus.
    Die zerfransten Schlüssellöcher mit nem Knauf versehen und voila.....100_3874.webp



    Tina, geb mir mal deine Schuhgröße, wenn ich viel langeweile hab, strick ich dir n Paar.
    Und die swingsocken, die find ich ja irre

    werden die ganz normal mit einer farbe gestrickt, weil bei 2 Farben hab ich immer hinterher Löcher beim Farbwechsel....:d

    :D:D:D
     
    ich war im Sommer ein bischen fleissig. Meine Freundin hat Nachwuch bekommen. Und die trägt auch die Dinge fleissig. Es gab ein paar Westen und Socken.DSC00041kl.webp
    Hier die kleine Maus

    Und wenn jetzt die kalte Jahreszeit wieder kommt hab ich wieder Zeit um ein bisschen zu klöppeln. Ansonsten bleibt es eben bei Strümpfen die im Bus gestrickt werden
     
  • ja, hab ich vor knapp 20 Jahren aus Langeweile angefangen.
    Und hab bis vor ein paar Jahren auch fleissig Kurse besucht. Bis ich in die Schweiz gezogen bin.
    Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe werde ich was fotografieren und hier rein stellen. Wobei ich zugeben muss, dass ich nur ein paar Kleinigkeiten hier für mich habe. Meine Mama wurde schon sehr reich beschenkt und auch der eine oder andere liebe Mensch, der es zu schätzen weiss, wenn er oder sie ein kleine Deckchen geschenkt bekommt dass zwar nicht nach viel ausssieht aber doch sehr viele Stunden arbeit beinhaltet.
    Meiner Tante hab ich vor einigen Jahren eine runde Decke mit ca. 60 cm Durchmesser zum Geburtstag gemacht und es erst ein paar Stunden vor der Feier fertig bekommen. Die behandelt dass als ob es aus Gold ist als sie erfahren hat das da ca. 200h Arbeit drin stecken.
    Aber ich muss zugeben, ich finde Klöppeln einfacher als komplizierte Muster zu stricken oder zu häckeln.:D
     
    @ muecke 1401 - Der Schrank sieht toll aus,schönes Stück!
    @ swisslady - klöppeln,wow!Respekt!
    Ich freu mich schon auf Fotos.

    Hier mal meine letzte Arbeit - ein Kinderstühlchen restauriert für's Baby meiner besten Freundin.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Basteln 038.webp
      Basteln 038.webp
      181,7 KB · Aufrufe: 75
    • Basteln 007.webp
      Basteln 007.webp
      291,6 KB · Aufrufe: 61
    • Basteln 008.webp
      Basteln 008.webp
      262,6 KB · Aufrufe: 56
    • Basteln 045.webp
      Basteln 045.webp
      180,3 KB · Aufrufe: 56
    • Basteln 058.webp
      Basteln 058.webp
      219,3 KB · Aufrufe: 73
  • Tina1, Socken kann man nie genug haben... ;), die gehen ja auch mal kaputt!:schimpf:
    Kia ora
     
    ja, meine Enkelin auch. :D
    Meine Tochter meinte, die gestrickten Jäckchen sind so leicht
    anzuziehn, kein Geziehe und Gezerre.
    Anhang anzeigen 359326

    Der Stuhl ist super
    liebe Grüße Senta

    Hallo Senta,
    die ist ja niedlich. Der Vorteil bei den Babysachen ist ja, dass sie schnell fertig sind. Ich stricke schon den dritten Herbst an einer Weste für mich. Mal schauen ob sie dieses Jahr fertig wird.
     
    So, jetzt hab ich mal ein paar Bilder von meinen Schätzen gemacht. Hab doch einiges hier. Aber das meiste ziemlich unspektakulär in der Herstellung. Leider ist die Qualität der Bilder nicht so dolle. Tageslicht wäre besser gewesen.

    Das war meine erste grosse Arbeit. Eine Teehausgardine. Leider hatte ich noch nie eine Wohnung in der ich ein passendes Fenster dafür gehabt hätte:
    20131017_193627.webp

    Ein bischen Kleinkram aus den Garnresten auf den Klöppeln:
    20131017_193820.webp

    Eine meiner unzähligen Mitteldecken:
    20131017_193750.webp

    Und aus 32 dieser Quatrate und einer Umrandung wird irgendwann mal eine Mitteldecke (An Quatraten fehlen mir nur noch 8Stück)
    20131017_194442.webp
    20131017_194516.webp
     
    @ muecke 1401 - Der Schrank sieht toll aus,schönes Stück!
    @ swisslady - klöppeln,wow!Respekt!
    Ich freu mich schon auf Fotos.

    Hier mal meine letzte Arbeit - ein Kinderstühlchen restauriert für's Baby meiner besten Freundin.

    LG Gräubchen

    Echt klasse Eure Arbeiten - Respekt :)

    @Gräubchen, das ist ja total süß, bin begeistert :cool:
     
    @swisslady: Ganz große Klasse!!!!! Bin begeistert.


    Meine Schwiegertochter zog unserem Enkel den gestrickten Feuerwehrpulli genau 1X an. Da brauch ich mir die Mühe nicht zu machen - schade.
     

    Anhänge

    • Feuerwehrpullia.webp
      Feuerwehrpullia.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 80
    Das ist wirklich schade Pepino. Ich finde einfach das sind unbezahlbare Schätze.

    Ich hab noch Pullis rumliegen die mir mein Papa in meiner Jugend gestrickt hat.
    Einen hätte ich mal für 800DM verkaufen können, aber irgendwie konnte ich mich nicht von diesem guten Stück trennen. Und jetzt liegt er halt immer noch in meinem Kinderzimmer bei meinen Eltern im Schrank. Passen tut der schon lange nicht mehr.
    Wir hatten früher fast nur selbstgestrickte Pullis an. Und fast alle von Papa gemacht. Wenn der gut drauf war hat er für meinen Bruder und mich im Partnerlook gestrickt.
     
  • Zurück
    Oben Unten