Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Tina deine Engelstrompete ist ja echt ein Traum, so tolle Blüten.
    Hab ich noch nie gesehen, welche Sorte ist das denn?

    Ich habe vor Wochen einen Ableger geschenkt bekommen, und nun
    war auch eine Blüte offen in gelb, das wusste ich auch nicht.
    Nun hat sie noch so einige Knospen, aber ob bei dem Wetter noch
    welche aufgehen,... hmm... laß ich mich wohl mal überraschen.

    Aber als Zimmerpflanze zum Überwintern kann ich mir das auch gar nicht
    vorstellen.
     
    Die ETs halten auch mál ne Nacht um 0 Grad aus, das wird bestimmt noch was.
    Ich rechne vor Ende Oktober nicht mit Frost.
     
  • Sie ist dieses Jahr halt mickrig und hat heute die erste offene Blüte. Sonst habe ich manchen Sommerabend hundert Stück entsorgt.
    Wenn das Wetter so wie heute ist, um die 20°, dann gehen die Blüten auch noch auf. Keine Ahnung welche Sorte-Globus Baumarkt, wenn ich mich recht erinnere.
     
  • Die sieht so toll aus, kann mir gar nicht vorstellen das sie noch größer und schöner blüht.
    Hast du noch ein altes Foto?
     
    Hat ne Weile gedauert, ich mußte etwas kramen.
     

    Anhänge

    • ET1.webp
      ET1.webp
      115,7 KB · Aufrufe: 110
    • ET2.webp
      ET2.webp
      99,2 KB · Aufrufe: 108
  • Wenn sie ausgegraben wird, dann sieht sie so aus. Sie steht dann noch unter dem Carport zum Trocknen, dann erfolgt noch einmal ein Schnitt und sie kommt in den HWR unter den Tisch.
     

    Anhänge

    • verschnittene ET.20.10.2011.webp
      verschnittene ET.20.10.2011.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 76
    Oh Tina, die ET ist aber toll üppig da zeigen sich bestimmt noch mehr Blüten.

    Ich habe es mal geschafft eine gelbblühende zu Überwintern aber die zweite Überwinterungsaktion hat sie nicht überlebt :(

    Jetzt habe ich noch eine kleine, der hat die Überwinterungsaktion nichts anhaben können, die hatte allerdings letztes Jahr nur eine Blüte und dieses Jahr ist keine Knospe zu sehen - das wird wohl wirklich nichts mehr.
     
    Ja, jede Menge. Sie blüht gelb auf und wird dann rosa.
    Die hat Übung im Überwintern, klappt schon viele Jahre.
    Sie darf nur wenig Wasser im Winterquartier bekommen.
     

    Anhänge

    • ET Blüten und Knospen 24.9.2013.webp
      ET Blüten und Knospen 24.9.2013.webp
      100 KB · Aufrufe: 73
  • Ja, jede Menge. Sie blüht gelb auf und wird dann rosa.
    Die hat Übung im Überwintern, klappt schon viele Jahre.
    Sie darf nur wenig Wasser im Winterquartier bekommen.

    Tina,
    ich hatte einige Jahre lang auch eine solche Engelstrompete. Das Überwintern hatte immer problemlos funktioniert.

    Ich hatte die Pflanzen stark gekürzt und den Stamm im Topf trocken überwintert in einem frostfreien, dunklen Raum.

    Duftet Deine ET?
     
    Die ET steht etwa 6m von der Terrassentür entfernt und genau so weit weg von der Straße. Wenn ich im Sommer die Terrassentür offen habe, dann duftet sie bis ins Wohnzimmer und auf der Straße bleiben fremde Leute stehen und schnuppern.

    @Chrisel

    Du mußt anbauen.:pa:
     
    Die ist ja ein Traum!!!
    Hab noch nie so ein riesen Teil gesehen was so schön buschig wächst und so
    toll blüht.
    Radikal einkürzen da tu ich mich immer schwer mit weil ich Angst habe zu viel
    ab zu schneiden aber es funktioniert ja anscheinend, sollte ich mal mutiger werden:rolleyes:
     
    Die muß so radikal geschnitten werden, damit sie unter den Tisch paßt. Im HWR steht mein alter Küchentisch und der hat unten so eine Querleiste.
    Ich werd mal einen Ableger machen. Habe damir aber gar keine Erfahrung. Aber wie heißt es, die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.
    War vorhin Pflanzen ausbuddeln, zum Versand.
    Die Funie hat einen sehr starken Wurzelballen, was eine Schietarbeit war. Das Rosa Herzchen hat mich fast um den Verstand gebracht.
    Hier mal ein Foto vom Rhizom, oder dem, was davon übrig war.
    Sch.........nasser Sommer und Sch..........lehmboden.
     

    Anhänge

    • Rest vom Rosa Herzchen.webp
      Rest vom Rosa Herzchen.webp
      120,1 KB · Aufrufe: 54
    • Rest vom Rosa Herzchen2.webp
      Rest vom Rosa Herzchen2.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten