Ich bin zwar nicht der Pete, aber schau mal hier:
http://cannaparadies.eu/511228986e1070501/51122898701380c06/51122898731163c02/index.html
Es ist nicht nur gut erklärt, sondern auch mit Fotodokumentation.
Und so habe selbst ich das hinbekommen!
Okolyt,
Danke! Auf diese Website, habe ich stets hingewissen, als Nachschlagwerk.
Da hat Volker Munsche, Großes für uns geleistet u. zahlt auch noch jährlich
dafür, auch jetzt noch, obwohl er die Cannas komplett aufgegeben hat.
@ Schneckentempo,
Zur Frage (wie und wo anfeilen und "Keimpasser" sollte wohl Keimwasser sein),
Ja, die Augen werden halt schlechter (nach 2 OP's), manchmal bin ich zu schnell
u. verschreibe mich, sorry.
Die Antwort steht doch im thread, die "runde" Seite, anfeilen, aber wenn man
beide Seiten, anfeilt, macht man nichts verkehrt u. kann das KeimWasser, noch
besser eindringen.
Wenn man aber zu lange "vorweicht" im Wasser, kanns passieren, daß Keimstrang, abgeht (im Wasser) u. dann ist alles zu spät.
Wenn man also sieht, daß der "Piepmatz", kommt, schnell einsäen in Erdsubstrat
bevor es zu spät ist. Die Keimtemp. soll möglichst rund 25 Grad liegen, obschon im Freiland, im Sommer, auch schon welche Körner gekeimt sind.
Viel Erfolg, Pete.