Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • hier mal die Ernte von gestern:
    Anhang anzeigen 353046

    Auweia! Ich schwanke wissen Neid und Mitleid! ;)
    Bei mir hält sich das noch in Grenzen (bisher 40 kg bei 60 Pflanzen). Haben bisher zu zweit alles roh aufgefuttert, aber nun muss ich auch an die Verarbeitung gehen. Jetzt geht es offensichtlich los. Blöd, alles auf einmal dieses Jahr, Mirabellen sind auch reif in Massen hängen die.
     
    Ich würde ja an deiner stelle probleme mit der Unterbringung so vieler gekochter schätze bekommen kati :)
    Ganz große klasse und hut ab vor deiner Leistung, die du vollbringst!

    Bei mir wird am Wochenende auch wieder eingekocht. Einige große klopper werden reif.
     
  • Klasse Ernte

    Erstmal die Gurken

    Inka-Gurke.webp

    Nen paar Tage ziehen lassen dann weiß ich mehr. Sieht so auf jeden Fall schon aus wie Anno Dazumal.

    Dann hab ich Tomatenmark gemacht. Hier mal 2 versuche

    Tomatenmark.webp
     
    Ich schau beim Kochen nicht auf die Uhr. Der Topf war voll kleingeschnittener Tomaten die bis auf höchstens 1/8 bis nen 1/16 reduziert wurden. So lange bis sich kein Wasser mehr löst.


    Tja, wie kriegt man die Paste in Eiskugelbeutel. War ne gute Frage. Die Lösung war nen Trichter und der Stiel vom Kochlöffel. Der Paßt genau in den Auslauf und preßt das Mark wie ne Pumpe in den Beutel.
     
    Na dann mal ran an Kochtopf!!! ;)
    Danke Gemüsehase und Wurzelelfe, die Waffen sind gewetzt - die Töpfe brodeln :D

    Na, von der Hillbilly. Möchte doch wissen wie die Schwester der Royal Hillbilly so ist. Wie hat sie denn geschmeckt?

    ist notiert :D - ich bin inzwischen bei 90 Kilo an 130 Pflanzen wegen der vielen kleinen Tomatenpflanzen bin ich mit dem Schnitt aber auch sehr zufrieden...

    Ich würde ja an deiner stelle probleme mit der Unterbringung so vieler gekochter schätze bekommen kati
    Die Speisekammer ist groß genug - und dank der vielen Ideen gibts ja auch platzsparende Varianten.... Dir auch viel Spaß beim Köcheln :grins:

    Dann hab ich Tomatenmark gemacht.
    Klasse Idee mit dem Tomatenmark - wird machgemacht... Die Gurken sehen auch lecker aus....
     
  • Ich schau beim Kochen nicht auf die Uhr. Der Topf war voll kleingeschnittener Tomaten die bis auf höchstens 1/8 bis nen 1/16 reduziert wurden. So lange bis sich kein Wasser mehr löst.

    Tipp.
    Dörrex bis sie fast trocken sind und dann kurz aufkochen.
    Ist viel schonender und man muss nicht rühren.
     
  • Danke für den Tip Alfred. Nur habe ich nur eine Dörte. Die läuft im Augenblick auf 100% durch. Geht doch bald wieder los mit der Wursterei. Brauch noch jede Menge Gewürz.
     
    Dankeschön! :pa:

    ich bin inzwischen bei 90 Kilo an 130 Pflanzen wegen der vielen kleinen Tomatenpflanzen bin ich mit dem Schnitt aber auch sehr zufrieden...

    Dann haben wir etwa gleich viel. Die kleinen Topftomaten habe ich extra, die zählen bei mir nicht :grins:
    Sonst hätte ich 71 oder so, weiß nicht genau sind größtenteils meine im November angezogene Wintertomaten. Ich zähle nur, was in der Erde wächst. Allerdings habe ich von einigen Sorten erst eine oder keine Frucht geerntet, während ich bei anderen voll abräume. Dazu gibt es noch Sorten, die nicht unbedingt reichlich tragen. Aber das finde ich ok. Ich freue mich über die Vielfalt im Aussehen und im Geschmack. Ertrag ist echt nicht alles. 40 kg nicht schmeckende, wässerige Tomaten isst man nicht so einfach im rohen Zustand weg weg.
    Wann verarbeitest du das eigentlich alles, nach Feierabend? Oder hast du dir Urlaub genommen? Ich kriege unter der Woche kaum was verarbeitet. Werde wohl erstmal die Dörrte anwerfen für Pizzatomaten (nach der Idee von Rukakan). Zu Mark verkochen finde ich irgendwie zu Schade und dauert mir auch zu lange.
     
    Zur Zeit hab ich frei, daher passt es - im Letzten Jahr hab ich das aber auch nebenbei gemacht - irgendwie kam da aber auch alles etwas verteilter... und da hab ich die Soßen aber nicht durch die Lotte passiert....

    Ich mach halt verschiedene Soßen und Chutneys.... In die Dörte kommen auch einige. Einfrieren will ich nicht so viel, bin gerne unabhängig... eingekochtes braucht nicht dauerhaft Strom :grins:
     
    Hast du auch Zucchinis? Tomatensauce mit Zucchinistifte drin, ist auch eine tolle Nudelsauce für den Winter! Falls du mal ne Variante brauchst...
    Ich kämpfe immer noch mit den Mirabellen. Und die Zwetschgen stehen auch schon bald an. Bin froh, dass die Tomaten bisher brav nacheinander kommen. Aber lange ist es ja nicht mehr Sommer. In den Geschäften gibt es schon die Christstollen...
     
    Ja, ich mach auch Variationen mit Zucchini und Auberginen..... halt viele Variationen... So kann ich hinterher immer verschiedene Sachen in der Küche draus zaubern...
     
    Tubirubi

    Das zu Mark zerkochen lange dauert da hast du Sicherlich recht. Nur habe ich den Rest fertig. Keller ist fast voll. Ich muß langsam mitm Platz aufpassen.
     
    Die bilder machen ja unglaublich Appetit Alfred! Bekommt man die tomaten nur im dörrgerät so trocken oder kann ich die auch an der Luft so trocknen?
     
  • Zurück
    Oben Unten