Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Könnte auf meine nicht mehr verzichten.
Getreidemühle, für Oelsaaten tauglich.
Vorsatz zu Kenwood, Stahlmahlwerk von Messerschmitt
Getreidemühle mit.Stahlmahlwerk Model: AT941A
Sie ist schnell auseinander genommen und gereingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Für die kommende Saison werde ich mir auf jeden Fall auch eins zulegen. Wollte nicht dieses Jahr alles auf einmal anschaffen. Wir haben den Garten ja erst seit 2 Jahren und diese Saison ist die Erste, in der ich mich richtig bevorraten will.
    Also wird das dieses Jahr bei mir eher nix, dann doch lieber Tomatenmark. Und das Pulver dann für 2014 :-)
     
    Hallo Alfred,
    wieder mal super Spitzenklasse!!!
    Dörrapparat hätte ich, aber der Rest der Familie isst alle Coctails auf. Diese Saison mal wieder satt Tomaten, nach 2 Jahren Nullrunde.
    Alfreds kleine feine ist der Burner...hab von der 2 Pflanzen und noch keine einzige probieren dürfen.
    LG Anneliese
     
  • Das mit dem Dörraparat klingt echt klasse, muss ich auch mal nach schauen, trockne ja auch viele Kräuter da lohnt sich das bestimmt und dieses Tomatenpulver ist eine klasse Idee Alfred.
    Werden die Tomatenkerne da mit vermahlen anschießend?
    Im Backofen trocknen stundenlang halt ich doch für zu viel Energieverschwendung.
     
  • Stupsi, klingt nicht nur Klasse ist es auch :pa:

    So mach ich es im Augenblick (ist alles von Alfred abgekupfert)

    getrocknete Gewürze.webp

    getrocknete Cherrys für Pulver
    Rocotto
    Chili- Mix
    Ailsa Craik Zwiebel
    Rocottosalz
    Paprika
    Piment de Espelette

    Getrocknete Fleischis.webp

    getrocknete Fleischis für Pfannen

    Tomatenmark.webp

    Tomatenmark für Soßen (Platzmangel in der Dörte, muß erweitern nächstes Jahr, Topf war voll, 4 Stunden)

    Nen bißchen kommt noch

    Paprika.webp

    Paprika

    Knoblauch und Zwiebeln.webp

    Knoblauch und Zwiebeln


    Getrocknet werden nur die besten, schmackhaften Tomaten. Die anderen und die Soßentommis (Rio Grande, San Marzano 2) werden geviertelt frisch eingefroren.
     
    Hallo Gerd,
    einfach toll!
    Ich bin nur noch am ernten - heute Abend wieder Besuch - Tomatenverkostung.
    Ist für mich die schnellste Art der Konservierung und ich habe alle meine Besuche weg.
    LG Anneliese ;)
     
  • Super Ernte Kati.
    Ich wusste gar nicht das Chili so groß sein können wie Paprikaschoten?:confused:
    Sind die sehr scharf die großen???
     
    Hallo Stupsi, Hallo Thommy

    stimmt, auf dem Bild haben sich ein Paar Paprika dazugesellt. Die ganz große ist eine "Corno di Torro" -auf der liegt ein "Aribibi Guisano" der kleine Wurm - und daneben die helle ist eine "Ferenc Tender"

    Rechts die roten sind die - scharfen - Leutschauer Paprika auch Schotenpfeffer genannt. davor rechts die Orangenen sind die Canario (Schärfe 8-10) links die Großen sind die Rocoto giant (Schärfe 10). Die anderen muss ich probieren...
     
  • Wie du schummelst?
    Paprika als Chili unterschieben geht ja gaaar nicht!!!:schimpf::D:-P

    Gut das der Thommy aufpasst!!!:D
     
    Hallo Kati,
    Dein Elch ist toll - bei reifen im Moment die Black Hungarian.....diese Saison ganz doll scharf.....krieg vom Rest der Familie schon wieder Haue....
    LG Anneliese
     
    Ich sag nur schnell Tschüß, hoffe mein Wunsch auf Löschung des Accounts wird bald ausgeführt. Wünsche allen ein spaßiges Forenleben ...

    War eine schöne Zeit
     
    Ich hoffe du überlegst es dir noch mal anders, würd dich schrecklich vermissen:(

    Schade das es hier einige schaffen tolle User mit noch tolleren Beiträgen zu vergraulen aber ich kann auch verstehen wenn man irgendwann mal genug davon hat.
    Einsicht zeigen und sich mal ein bischen zurücknehmen ist wohl nicht drin bei einigen.
    Wenns so weiter geht werde ich dir bald folgen......
     
    Kati, sehr sehr schade:( - und so schwer nachzuvollziehen. Das ist hier doch so eine nette Gemeinschaft, und es ist doch so schön, sich gegenseitig in den Gärten zu "besuchen"... ich wundere mich gerade, was alles an mir vorbeigegangen sein muss - wo ich die Stimmung hier immer als so positiv empfinde und das Gartenforum für mich immer so ein "kleiner Urlaub vom Alltag" ist, wo man mit Gleichgesinnten über seine Gartensucht quatschen und verrückte Pläne aufstellen und die Ernten der anderen Gartenfreaks bewundern kann...

    So schade, wenn dann plötzlich etwas so schiefläuft (ohne dass man es mitbekommt :confused:) und dann so ein schöner Garten einfach "verschwindet". :(
     
    Ach nein, warum? Ich verstehe es nicht. Finde ich nur einfach schade! Da muss doch mehr passiert sein, als hier ersichtlich. Traurig.
     
  • Zurück
    Oben Unten