kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen...

  • Suse kann von Glück reden dass sie keine Allergikerin ist ..


    Denkste, hab Asthma bekommen nach Junior, dazu eine fast vollständige Obstallergie. Daher Beeren. Ich reagiere auf jede Mücke mit 5 cm Pusteln. Und, macht man sich davon das Leben schwer?

    Das Asthma ist weg. Hab dieses Jahr nach 23 Jahren die ersten Kirschen gegessen. Es kribbelt noch, damals ist mir nach 4 Kirschen vom gerade gekauften Grundstück hier, der Kehlkopf zugeschwollen. Man kann sowas auch wegignorieren. Hat zumindestens bei mir perfekt funktioniert.

    Perfekter Rasen hilft aber nicht. Wespen können auch ein Nest im Boden haben.
     
  • das tut mir leid .. und schön dass es dir besser geht :pa:

    Wespennester kann man markieren und umgehen (das machen wir hier so)
     
  • Es geht nicht um die Frage "Wiese oder Rasen", sondern um grüne, regelmäßig gemähte Flächen.

    Äh nö. Es geht um Rasen, was deutlich am Namen der Kategorie "Rasen&Rasenpflege" zu erkennen ist.

    Und ob wir es verstehen, euer perfekter Rasen dient zum angeben und sich zu brüsten was man ja alles kann. Und das Deutet auf wenig Selbstbewusstsein.

    Sagt die, die hier ständig in einem RASENforum ihr Wiesenmantra betet.

    Also wir sind als Kinder durch den Mischwald gerannt, runter zum See. Barfuss, dazu brauch ich keinen Rasen. Trockene Tannenzapfen, Äste, Steinchen, Wurzeln und Glassplitter. All das tut weh, tausendmal mehr als Löwenzahn Gänseblümchen oder was auch immer du aus deinem perfekten Rasen raus holst.

    ...als Kind scheinst Du eh wenig gehabt zu haben. Anscheinend waren Deine besten Freunde ein Schmetterling und eine Butterblume. Was soll so ein Beitrag und diese ständigen Vergleiche zu "früher" und zur DDR?

    Je toleranter der Gartenbesitzer gegen Wildkräuter ist, desto intoleranter wird er gegen Liebhaber englischen Rasens...

    Warum kann nicht jeder das machen, was ihm gefällt, ohne daß man sich hier ständig gegenseitig anfeindet?

    Danke Ralph. Danke! Ich schliesse mich dieser Meinung an und würde es gut finden, wenn die Administration denjenigen, die hier ständig Krawall machen und von Anfeindungen leben mal Sanktionen zukommen lassen würde. Die dezenten Hinweise der User hier im Forum wurden nicht beachtet, selbst meine deutlichen Worten, dass es mich sehr stört in welche Richtungen hier diskutiert wurden, wurd emit Hohn begegnet. Es gibt sie einfach. Die ständigen Quertreiber und "DAGEGEN" Denker.Schade.

    Das solltest Du mal die intoleranten Zeitgenossen, die meinen , hier regelmäßig für Nulldiskussionen reingrätschen zu müssen , mal fragen.
    In einem Liebhaber- Forum , in dem nun mal eine gleiche Sichtweise bestimmter Dinge vorherrscht, eine solche Frage zu stellen ist doch Schwachsinn pur.
    Ebenso die mehr als krude Meinung , daß andere Vorlieben lediglich reine Angeberei bzw Protzerei darstellen. Tut mir leide, aber mit einer derart eingeschränkten Sicht auf die Welt outet man sich doch nur als schlichter, intoleranter Kleingeist.

    Danke hans-heinrich. Auch hier schliesse ich mich an und stelle mehr und mehr fest, dass einige User des Forums anscheinend sehr viel Tagesfreizeit und ein Mitteilungsbedürfnis haben, das exponentiell zu den von Ihnen verfassten Beiträgen steigt. Wenig Sachinhalt, viel Emotionen.

    Zum Thema selber:

    Ich mag meinen Rasen und pflege ihn deshalb so sehr, weil durch das gleichmässige grün eine herrlich ruhige Fläche entsteht und ich diese "Ruhe" im Garten einfach so liebe. Zudem ist das Gefühl einer dichten Grasnarbe unter den Füssen derart angenehm und befreiend...ich mag es.
     
    Seine Majest wir danken euch.

    Aber greift dich jemand an, das du dich verteidigen musst und dabei ständig persönlich wirst? Das wird langsam langweilig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Grund 1 IMG_4305.jpg


    Grund 2

    IMG_4308.jpg
     
    Ich hätte gerne einen Platz in dem Liegestuhl... :grins:


    Und zum Topic:

    Schick Dein Rasen!

    Ähnlich sieht unser auch aus, ab Montag haben wir zwei Wochen Urlaub und dann werden die Reste von Klee und kriechendem Hahnefuß gezupft.

    Ups, geht hier ja um Löwenzahn... ok, vier bis fünf Pflänzchen davon müssen auch noch gestochen werden,;)
     
  • @ feiveline ..kein Ding , du stehst bei mir ja sowieso mit ein paar Steaks in der Kreide :grins:
    Hier stand jede Menge lesenwertes drinnen ....IMG_3061.jpg
    ...übrigens hier gewonnen :grins:


    und hier mein Mähroboter..Hide head earthworm_kl.jpg.kein positronisches Gehirn, keine Ladestation, kann nicht alleine laufen und chickes Style der 90 ger Jahre. In der Wachstumszeit wird er jeden Tag ohne Fangkorb einmal von mir über den Rasen geschoben. Mulchen light.;) Klee wird wenn nötig gezupft und LZ wird ausgestochen....passt.

    Hab ich denn jetzt genug geprotzt ? und mich gebrüstet ?oder sollte ich den "Antrieb" des Mähers auch noch zeigen :grins::grins: nee das geht ja nicht bei dem mangeldem Selbstbewusstsein :(
     
  • Hallo, zugegeben - ich hab hier die 6 Seiten nicht gelesen - war mir nach Seite 1 echt zu mühsam...

    Meine Antwort zum Thema:

    ...weil's Scheiße aussieht !!!!...

    Ich habe etwa 1000qm Wiese, an den Stellen im Garten, wo Sitzecken sind, versuche ich auch, der Plage Herr zu werden ( ohne dass dadurch nun ein echter Rasen entstünde).
    Fakt ist: Ist das Gras frisch gemäht, stört's überhaupt nicht, aber so schnell, wie der Löwenzahn wächst, steht er schon am 3. Tag nach dem Mähen 10cm hoch über dem Gras, wird immer höher und immer dicker und immer auffälliger.
    Kein anderes (Un)kraut fällt so sehr ins Auge.

    An den eher verwilderten Gartenecken, wo nur 2, 3 Mal im Sommer gesenst wirds, bildet mancher Löwenzahn im Lauf der Zeit Wagenradgroße Rosetten, da kann man nix mehr ausstechen, da kommt man mit dem Spaten nicht mehr bei - und untendrunter ist alles tot.

    Ich mag auch blühende Löwenzahnwiese im Frühling, ist ein erster Farbtupfer, aber den Rest des Jahres finde ich das Zeug ganz einfach nur hässlich.

    VG
    Konstanze
     
    jaaaa darüber hab ich auch ganz fest gelacht :grins::grins:

    Ich mag auch blühende Löwenzahnwiese im Frühling, ist ein erster Farbtupfer, aber den Rest des Jahres finde ich das Zeug ganz einfach nur hässlich.

    VG
    Konstanze

    wir haben doch Herbst oder? *gg*
     
    Als wenn wir unsere Wiesen nicht mähen würden, dann wäre ja Ihre Funktion nicht erfüllbar.
     
  • Similar threads

    Oben Unten