kann mir mal jemand einen einzigen guten Grund sagen...

  • Der eine schreibt 38 Beiträge pro Tag und der andere 46 Beiträge in 2 Jahren.
    Na und?!
    Gibt es hier ein Limit oder eine Grenze nach oben?
    hi tina, da stellst du eine vernünftige frage, wieviel ist erlaubt, bzw. pflicht? kommt doch immer drauf an, wie man zeit hat. jetzt wo ich urlaub habe, schreibe ich auch mehr, als wenn ich in der tretmühle bin.:rolleyes:
    lg. aloevera
     
    Ein Forum lebt durch rege Teilnahme. Also von ganz regen Profilneurotikern. :grins::grins:
    Wenn wir nur so schreibfaule User hätten wie Dich (orta), wäre es ein totes Forum. Und ich spiel so ungern mit Leichen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Von 46 Beiträgen 40 oder so ähnlich über Rasen abliefern, na ja, da sollte man sich doch lieber in einem Forum der Liebhaber des Gepflegten Grüns anmelden und dort posten. Dann können wir hier in Ruhe unsere Neurosen ausleben.
     
  • Ein Sack Flöhe! :rolleyes:

    Ehe die Diskussion in Richtung OT abdriftet, zwischendurch wieder eine kleine Zusammenfassung der eingegangenen Sachbeiträge: Orta mag lieber Rasen, weil sie eh schon Malven und Fleißige Lieschen hat? Okääääi...

    Hat eigentlich irgend jemand das Ideal "grüner Teppich" für sich erreicht? Foto wäre nett.
     
  • Der eine schreibt 38 Beiträge pro Tag und der andere 46 Beiträge in 2 Jahren.
    Na und?!
    Gibt es hier ein Limit oder eine Grenze nach oben?
    Nein.
    Aber wenn jemand mit dem gesegneten Wortwitz seines Anrufbeantworters
    auf alles hüppt, was mit Unkrautvernichtung am Hut hat
    und dazu sinngemäß tausendfach immer das gleiche Band
    oder Platte laufen lässt, dann ist das schlicht ein Profili.:?
    Macht keiner was dran.
     
    Nein.
    Aber wenn jemand mit dem gesegneten Wortwitz seines Anrufbeantworters
    auf alles hüppt, was mit Unkrautvernichtung am Hut hat
    und dazu sinngemäß tausendfach immer das gleiche Band
    oder Platte laufen lässt, dann ist das schlicht ein Profili.:?
    Macht keiner was dran.
    ääähm - war das nun Dein Sachbeitrag?

    Kannst für Deine OT-Beiträge bitte einen eigenen Thread eröffnen?
     
  • Wenn ich das hier so lese frag ich mich warum ist das eigentlich so wichtig ob man einen Rasen hat oder eine Wiese?

    Ich mein man nutzt einen Rasen doch auch nur um darauf zu liegen, rumzulaufen, zu spielen, zu zelten oder was weiß ich noch alles.
    Warum stört da ein Löwenzahn bzw. warum muss alles aus Grashalmen bestehen?

    Gibt's hier wirklich jemanden der sagen wir mal abends auf seiner Terasse sitzt und denkt ach was hab ich doch für schöne Grashalme?:grins:
    Kanns und werds nicht verstehen???
     
  • Kinners! :pa::d:grins:


    Wassn los? Lasst euch doch nicht von den Vorreden beeinflussen - das alles war überhaupt nicht die Frage!

    Vielleicht habe ich es ja missverständlich ausgedrückt. Darf ich es also anders formulieren:

    was genau bewegt den Rasenfan dazu, sich gewissen erklecklichen Mühen zu unterziehen? Irgend eine Vision muss doch dahinterstecken. Ich würde um eine, eventuell sogar mehrere sachliche Antworten bitten wollen...

    Na dann...

    Unsere Wiesen hinterm Haus sind im Frühjahr reine Butterblumenbeete. Da ist keine andere Pflanze mehr zu sehen. Die Kinder machen sich beim Spielen die Sachen so fleckig, dass es nicht mal mehr Mutter Clementine rauskriegen würde.

    Weil ich das nicht auch auf meiner Klee-Kräuter-Spitzwegerich-Wiese im Garten haben möchte, verbanne ich Butterblumen, so gut es geht.

    Ein Wimbletonrasen habe davon immer noch nicht und Hummeln & Co. fühlen sich immer noch wohl. Kommen die Kinder, wird die Wiese aber gemäht, weil ich keine Kindertränen wegen eines Insektenstiches riskieren möchte.
     
    Lieschen das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage keine ironische, macht NUR Gras keine Flecken in Kleidung???

    Das mit den Insektenstichen ist das für mich erste einleuchtende Argument für einen Rasen!!!
     
    Huhu Lieschen,
    wir mähen Wege durch unsere Klee-/Flockenblumen-Wiese, gehen aber trotzdem lieber immer mit Schlüffkes durch .... und gucken genau, dass wir nicht auf ne Hummel treten.:?

    Dass man das von Kindern zunächst nicht verlangen kann, ist klar - aber sie werden ja größer.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Lieschen das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage keine ironische, macht NUR Gras keine Flecken in Kleidung???

    Das mit den Insektenstichen ist das für mich erste einleuchtende Argument für einen Rasen!!!

    Gras gibt es auf meiner Wiese auch, ja. Grasflecken sind heutzutage kein Problem mehr. Meine Mutter hat mir immer noch was erzählt, wenn ich Grasflecken auf den Hosenknien hatte, und ich hatte nicht wenige. :( Aber diese Butterblumenmilch ist die Krätze - schwarz und klebrig. :schimpf: Und dann auch noch auf der Haut. Meine Enkel toben gern auf der Wiese, am liebsten mit einem Ball.
     
    Gibt's hier wirklich jemanden der sagen wir mal abends auf seiner Terasse sitzt und denkt ach was hab ich doch für schöne Grashalme?:grins:
    Fast... ich denk nicht "schöne Grashalme" sondern "schöner Rasen"...aber nur wenn er frisch gemäht ist. Dann lass ich wirklich gerne den Blick darüber schweifen.

    Einschränkung deswegen, weil ich nicht nur Grashalme habe, sondern dieses Jahr auch ein paar Inseln aus Gänseblümchen gepflanzt habe...
    Diese sind zwar direkt nach dem mähen meist nicht mehr zu sehen (manche haben es allerdings schon gelernt sich zu ducken:grins:), aber spätestens am nächsten Tag sind die ersten wieder da. Das genieße ich auch.
     
    Womit wir uns nach längeren Irrungen der Ausgangsfrage angenähert hätten :)

    Es geht nicht um die Frage "Wiese oder Rasen", sondern um grüne, regelmäßig gemähte Flächen.

    Ich kenne in der näheren Umgebung (einer weltberühmten bayerische Metropole) eigentlich nur Rasenflächen, die trotz heftiger Pflege zwar grasig, aber irgendwie auch futzelig aussehen, und trotz ohne Wildwuchs mindestens so viele Glatzflecken aufweisen wie mein eigenes Grün.

    Ich muss gestehen, die Ansage von Ralph, sein Satz über das "Teppichfeeling" hat mein Herz erfreut und meinen Bauch überzeugt. Auch wenn ich den selbigen noch nie mit eigenen Augen sah glaube ich fest an seine Existenz. Die immense Arbeit der Idealisten soll sich schließlich lohnen.

    mikaa, bitte zum Abschluss eine große Portion - gibt es bei Dir auch Eis? :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten