Was gegen Katzen tun, die nachts übers Auto laufen?

  • das hatte Rentner schon gepostet ... wir müssen einen Punkt abziehen!

    n.
     
  • deshalb schrieb ich ja RENTNERs Krapfen und nicht FINIS Krapfen ....


    Fini .. die selten mal Ideen klaut ..
     
  • hallo,
    meiner meinung nach sind deine autobeschmutzer keine katzen sondern marder. bei mir passiert jede nacht das gleiche: marder mit dreckpfoten erklimmen mein auto im carport und rutschen dann mit ihren dreckpfoten vorne über die windschutzscheibe wieder runter, scheint ihnen einen riesenspaß zu machen, man kann die pfotenabdrücke teilweise wunderbar erkennen.

    Das mag schon sein, hilft aber nun wirklich nicht, denn eine erfolgreiche Abwehr hilft doch gegen Katze und Marder, so ist es doch erstmals egal, welches Tier es nun tatsächlich ist/war!
    Fakt ist, das Katzen auf dem Dach gesichtet wurden und ausscheidende Spuren vorhanden waren!

    -----
    Das mit dem Strom wie an einem Weidezaun am Auto ist mir neu, klingt aber gut und ist sicher hilfreich, werde dies gleich mal goo...
    Dies ist ja nur für den Motorraum, dachte da an das ganze Auto ... hehe!

    -----
    wir haben unseren Nachbarn einfach über das die Stadtverwaltung die Viecher abnehmen lassen und Schluß ist mit der unsäglichen Belästigung!
    Bei uns auf dem Land weiß man ja gar nicht wem die Viecher gehören, es sind meist Streuner, da tut dann doch keiner etwas dagegen!?
     
    Also, ich kann die meisten Antworten nicht nachvollziehen. :confused:

    Wenn jemand *sorry* von Katzen angepisst ist, ist es doch vollkommen ok? Einige kennen zB meine Abneigung gegen Maiglöckchen. Können auch die wenigsten verstehen, ist aber nicht mein Problem. Und ein Thema in einem Forum heißt nicht, dass es mein einziges Problem ist. Als ich mein Glöckchen-töten-Thema aufgemacht habe, habe ich kurz vorher gehört, dass unser Bereich geschlossen werden soll und ich evt meinen Job verliere. Finde schon, dass manche Antworten das Thema ins lächerliche ziehen.. aber das hab ich hier auch schon durch ;)

    Ich kenne keine Lösung dafür, hätte aber auch kein Problem mit Katzen, mein Freund wahrscheinlich schon eher. Vllt. Peffer drauf? :d

    Katzen sind auch nicht meine ultimativen Lieblingstiere. Als Hundebesitzer muss ich mich an x-Regeln halten und Steuern zahlen. Bei Katzenbesitzern bleibt nur die Hoffnung, dass sie ihre Tiere wenigstens kastrieren.. und sie endlich aufhören, die Vögel in unserem Garten zu töten.
     
    Haha *lach*

    Wie konstruktiv dieser Thread geworden ist *grins* :d
    Dies liegt aber leider wieder mal an jedem selbstgestellten post. *grins

    -----
    Katzen sind auch nicht meine ultimativen Lieblingstiere. Als Hundebesitzer muss ich mich an x-Regeln halten und Steuern zahlen. Bei Katzenbesitzern bleibt nur die Hoffnung, dass sie ihre Tiere wenigstens kastrieren..

    ... ja, dass ist wirklich schwer manchen bei zu bringen, da kann man meist nur auf die neue Generation hoffen!

    Für die Einführung einer Katzensteuer und dessen anbringen eines Halsbandes mit Marke oder auch Chippen wäre ich nicht abgeneigt, aber was machen mit tausenden herrenlosen Katzen, einfangen, und dann?

    Aber selbst wenn es mal eine Steuer gäbe, wird es dann wirklich weniger Katzen geben? Wie will man dies kontrollieren und deren Hinterlassenschaften sind auch noch überall, daher ...
     
  • Ich hab jetzt nicht alles bis ins Kleinste gelesen.. Zu welchem Schluss bist Du denn jetzt gekommen, Ditschy? Also ich würde dann auch zu so einem Auto-Pyjama raten, denn sonst fällt mir da nix ein.
    Unsere Streunerin sitz auch ganz gern auf unseren Autos. Find ich persönlich ja sehr ungemütlich, aber naja. Morgens sehe ich dann auch die Matsche-Abdrücke und seufze und nehms hin. Nur in die Garage darf die Katze nicht, da kriegt 1. mein Mann einen Wutanfall, wenn Katze auf unserem Fast-Oldie herumturnt und 2. ich krieg die Krise, weil ich den immer mit Ohrenstäbchen bis in die hinterste Ecke sauberhalte. Darum ist die Garage zu und Problem gelöst.
    So grundsätzlich kann ich es verstehen, dass Du Dich ärgerst. Aber ich denke, ein Auto voller Vogelkacke wäre schlimmer.
     
  • Ich habe mit einem elekt.Gerät gute Erfahrungen gemacht.
    Vorher hatte ich immer Ärger mit schlammigen Pfotenabdrücken auf der Front-und Heckscheibe. Da steigt man morgens ein, hat es eilig und dann das. Man macht den Scheibenwischer an und der ganze Kram kratzt und schmiert auf der Scheibe und hinten ist nicht mal ein Wischer dran. Das hat mich am meisten geärgert. Nun ist aber zum Glück Ruhe.
     
    Wir haben ein Cabrio unter dem Carport stehen. Morgens sind häufig unzählige Katzenhaare auf dem Verdeck. Die stecken im Stoff und sind nur mit einer Kleberolle einigermaßen zu entfernen. Und das ist kein Marder gewesen, ich habe die Katze selbst gemütlich auf dem Dach liegen sehen! Beim Hoch- und Runterklettern hinterlässt sie diese "dekorativen" Pfotenspuren und sogar Kratzer! Das ist wirklich ärgerlich, ein Auto ist schließlich eine teure Investition.
    Eine wirklich effektive Lösung haben wir jedoch bisher auch noch nicht gefunden. Aber da können einem schon gemeine Wünsche in den Sinn kommen...
     
    Hallo Blubberstein,
    es gibt ganz günstige "Überzieher" für Pkw - meine garagenlose Nachbarin hat so was als Schutz vor Frost und Schnee.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Falls du Pits Vorschlag - offen lassen - folgen solltest, lege der Katze bitte kuscheligen Decken auf die Sitze.:grins:
     
    :grins:Eeeeeben, Ditschy!!:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    (die die Sklavin von vier Miezen ist ... und außerdem zwei Nachbarmiezen mitversorgt!)
     
  • Zurück
    Oben Unten