Was gegen Katzen tun, die nachts übers Auto laufen?

  • Ich frage mich nur die ganze Zeit was du machst wenn es draussen so richtig flotschig ist ? ......An jeder Waschanlage anhalten ? ;)

    Zum glück haben wir ein blaues Auto .....warum Glück weiss ich net :grins:.....aber es ist blau und manchmal ziemlich dreckig wenn es im Wald steht :)
    Vogelsch...., Blütenstaub , Fliegenschiss etc ....
    Muss mal schauen was man da machen kann . :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ..bei mir sind morgens meist immer richtig schöne dreckige Katzenspuren über der Motorhaube und Dach, dies nervt total!
    Dafür habe ich absolut kein Verständnis!
    Mal im Ernst, welcher verantwortungsbewusster Autobesitzer lässt denn sein geliebtes Vehikel des nächtens unbeschützt in der freien Wildbahn stehen. Ein Auto gehört in die Wohnzimmervitrine, basta.

    P.S. Wie sehen Pfotenabdrücke von Katzen überhaupt aus?
     
  • hier kannst du was lesen *klick*

    Danke für den link, werde den mal durchstöbern, evtl. finde ich da etwas!

    -----
    Bitte zerreißt mich jetzt nicht vollends, aber ich verstehe die vielen negativen Aussagen hier nicht, oder darf man hier keine Frage stellen!? Oder ist es nur, weil es gegen Katzen geht und die geliebten Tierchen machen dürfen/sollen was sie wollen?
    Es werden immer Meinungen auseinander gehen, aber Antworten sollten doch zur Lösung der Fragestellung führen, oder!?

    Auch wenn ich mir da jetzt evtl. negative Freunde mache, aber hier mal ein netter und freundlicher Hinweis:
    (Hab dies aus einem Nachbarforum)
    Manchmal ist weniger sagen mehr, deshalb lieber helfen oder für immer schweigen, so bleiben die Themen auch überschaubar!
     
  • "Schäden", die durch Marder verursacht werden, dichtet man sehr oft aus reiner Unkenntnis den Katzen an.
     
    Mein Beitrag mit Falt-Garage oder Auto-Pyjama ist übrigens absolut ernst gemeint... wenn Du Dich über Dreck am Auto nervst, musst Du es halt besser schützen.

    "Schäden", die durch Marder verursacht werden, dichtet man sehr oft aus reiner Unkenntnis den Katzen an.
    Genau!
    Hatte ich oben vergessen zu schreiben... sehr häufig werden solche Spuren am Auto von Mardern verursacht, nicht von Katzen. Die Marder zeigen einen mehr "handähnlichen" Pfotenabdruck, 5 Zehen sind deutlich sichtbar.

    Wenn ich ausnahmsweise mal mein Auto draussen stehen liess, haben die Marder fröhlich "Auto-Rutschbahn" gespielt... aufs Dach geklettert und dann schwupps, über die Windschutz-Scheibe nach unten gerutscht. Die hatten bestimmt einen Heidenspass dabei! :)

    Ganz im Ernst:
    Wenn man auf dem Land wohnt, muss man auch etwas "naturnaher" denken und Spuren von Mitbewohnern in Kauf nehmen oder halt Alternativen suchen.
    Ich glaube, das Auto-Pyjama wäre wohl die einfachste Lösung für Dich.
     
  • @Ditschy
    Sorry aber evt bekommst du ja solche Antworten weil hier viele der Mitglieder andere Probleme und Sorgen kennen .

    Irgendwie beneide ich dich fast etwas , das dein "schmutziges " Auto scheinbar deine grösste Sorge in deinem Leben ist .
    Du willst Antworten auf deine Frage , antwortest aber nicht auf meine an dich ;)

    Was machst du gegen Vogeldreck ?
    Was machst du gegen Fliegen...dreck ?
    Was gegen Blütenstaub und Schmutzwetter ?

    Auto zusammenfalten und in den Flur stellen ?

    Das hat auch nix mit Katzenlieblingen zu tun , sondern damit das alles Tiere sind und du dein Auto ungeschützt draussen stehen hast ....in der Natur ;)
    Es gibt Garagen , Schutzdecken etc....
     
    Danke für den link, werde den mal durchstöbern, evtl. finde ich da etwas!

    -----
    Bitte zerreißt mich jetzt nicht vollends, aber ich verstehe die vielen negativen Aussagen hier nicht, oder darf man hier keine Frage stellen!? Oder ist es nur, weil es gegen Katzen geht und die geliebten Tierchen machen dürfen/sollen was sie wollen?
    Es werden immer Meinungen auseinander gehen, aber Antworten sollten doch zur Lösung der Fragestellung führen, oder!?


    Auch wenn ich mir da jetzt evtl. negative Freunde mache, aber hier mal ein netter und freundlicher Hinweis:
    (Hab dies aus einem Nachbarforum)
    Manchmal ist weniger sagen mehr, deshalb lieber helfen oder für immer schweigen, so bleiben die Themen auch überschaubar!

    Also, ich kann es in manchem Falle nachvollziehen, wenn der Wagen ein Vorzeige-Objekt für eine Firma oder dergleichen ist.
    Ein Freund von mir hat ein Car-Sharing-Unternehmen, der kann ja nicht immer die Autohaube draufziehen. Ein Stellplatz ist mitten in der Stadt unter einem Baum. Alle zwei Tage in die Waschanlage ist einfach nicht drin.
    Ich kann ihn schon verstehen, daß er sich für seine Kunden ein saubereres Auto wünscht. Auch wenn er ein sehr umweltbewußter Mensch ist (darum hat er ja auch ein Haufen Geld investiert, weil Car-Sharing nun mal sinnvoller ist), so ärgert es ihn dennoch.
    Das sind aber keine Pfotenabdrücke, sondern ätzender Vogelkot, ist vielleicht noch ein Unterschied.

    Bei einem Privatwagen würd ich mir wirklich die Autohaube überlegen, auch wenn es schon unter einem Car-port steht.





    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...

    -----
    Bitte zerreißt mich jetzt nicht vollends, aber ich verstehe die vielen negativen Aussagen hier nicht, oder darf man hier keine Frage stellen!? Oder ist es nur, weil es gegen Katzen geht und die geliebten Tierchen machen dürfen/sollen was sie wollen?
    Es werden immer Meinungen auseinander gehen, aber Antworten sollten doch zur Lösung der Fragestellung führen, oder!?

    Auch wenn ich mir da jetzt evtl. negative Freunde mache, aber hier mal ein netter und freundlicher Hinweis:
    (Hab dies aus einem Nachbarforum)
    Manchmal ist weniger sagen mehr, deshalb lieber helfen oder für immer schweigen, so bleiben die Themen auch überschaubar!

    So schlimm wie du sehe ich die Antworten gar nicht. Es sind Meinungen zum Thema, die vllt. zum Nachdenken anregen sollten? Auch die Spuren hinzunehmen, wäre doch eine Lösung. Nicht deine - gewiss - aber für so manchen hier wäre es eine.

    Denk doch mal darüber nach. :)
     
  • Mein Gott, nehmt doch den krampfhaften Ernst raus ! ! !
    Die Vorschläge mit Abdeckhaube waren doch da, und andere Vorschläge, ernst gemeinte, auch...
    Nicht jeder Mensch ist Katzenliebhaber/in. Kann verstehen, ein wenig jedenfalls, dass das Auto, ein Liebhaberstück, sauber bleiben soll. Anderstickende können doch ebenfals ihre Meinung schreiben, oder????
    Mein GG hat einen MG, englisch grün, offen..., nur für 6 Monate im Jahr zugelassen, für Katzen frei........; er putzt halt ein wenig mehr.
    Was soll`s
    Entkrampft Euch, lasst andere Meinungen zu, und sagt nicht, dass weniger Meinungen besser sind.
     
  • @Ditschy
    Sorry aber evt bekommst du ja solche Antworten weil hier viele der Mitglieder andere Probleme und Sorgen kennen .

    Irgendwie beneide ich dich fast etwas , das dein "schmutziges " Auto scheinbar deine grösste Sorge in deinem Leben ist .

    So schlimm wie du sehe ich die Antworten gar nicht. Es sind Meinungen zum Thema, die vllt. zum Nachdenken anregen sollten? Auch die Spuren hinzunehmen, wäre doch eine Lösung. Nicht deine - gewiss - aber für so manchen hier wäre es eine.

    Denk doch mal darüber nach. :)

    Ich find es ganz schön anmaßend, nur weil er nix von seinen "Problemen" erzählt, gleich zu urteilen, man hätt nix anderes als "Auto" im Kopp.

    Neee, mich würd das definitiv nicht zum nachdenken anregen. :-P:-P

    (ganz davon abgesehen, daß es tatsächlich viele Sonntags-Polierer gibt, die es mit zuviel Pflege übertreiben und ich den ganzen chemischen Kram verteufel, so ist es doch in Ordnung, wenn man sein Schätzchen schützen will.
    Derzeit steht vor unserer Haustüre ne wunderbare Harley. Potzblitz, da tät ich jede Taube in die Pfanne hauen.)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich find es ganz schön anmaßend, nur weil er nix von seinen "Problemen" erzählt, gleich zu urteilen, man hätt nix anderes als "Auto" im Kopp.
    Da spricht jemand mit Erfahrung, danke!


    -----
    Wollte es eigentlich so belassen, aber diese Aussage ...
    @Ditschy
    Sorry aber evt bekommst du ja solche Antworten weil hier viele der Mitglieder andere Probleme und Sorgen kennen.
    ... ist nicht gerade passabel und möchte diese freundlichst begründen und sollte auch andere Kritik mit beantworten:
    Denn wenn andere wirklich so denken würden, könnte man zu jedem Thema einen negativen Bericht abgeben, den irgend einen Grund findet man ja sicher immer!

    Es macht doch keinen Sinn zu einem Thema eine negative Meinung ab zu geben, nur weil einem dies nicht passt, denn dem fragenden wird doch dadurch nicht geholfen und um dies geht es doch in einem Forum!

    Nicht das es nur unnötige Zeit in Anspruch nimmt, nein, es macht dadurch mehr die Themen sehr unübersichtlich, auch für welche die sich dann später mühevoll durch unnötige Beiträge in einem Thema durch lesen müssen/sollen/mögen!

    Klar muss man fehlerhaftes in Frage stellen, bevor sich jemand selbst oder andere gefährdet, aber nicht ... dies könnten wir nun sicher weiter und weiter diskutieren, ich weiß, aber lassen wir dies bitte lieber, denn dies wird zu viel OT oder hat sicher Potenzial für einen neuen Thread!


    -----
    Versuche es deshalb mal nochmals, vielleicht kann ja jemand dennoch zu meiner Frage ...
    Hab auch schon an so einen el. Marderschreck gedacht, oder es gibt auch einen Katzenschreck, aber taugen die Dinger auch etwas und hilft dies wirklich?
    ... antworten oder hat so ein Teil zu Hause sogar und kann evtl. positives berichten?


    PS.: Abdeckplane möchte ich nicht, da ich die alleine eh nicht drüber bekomme!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab auch schon an so einen el. Marderschreck gedacht, oder es gibt auch einen Katzenschreck, aber taugen die Dinger auch etwas und hilft dies wirklich?

    Nein, die taugen nichts und nerven nur andere Tiere und Nachbarn mit feinen Ohren.
    Ich höre extrem hohe Töne, obwohl ich schon bald 60 werde ... und werde wahnsinnig, wenn irgendwo an einem Auto solch ein Ding angebracht ist.

    Die Marder amüsieren sich köstlich über diese Dinger und tanzen Samba drum herum. Das habe ich alles schon durch auf meinem Dachboden...
     
    Ich hab ne Tiefgarage :-P


    Spass bei seite, da kannst du nichts machen, vorallem kommen sie gerne wenn das Auto noch warm ist. Bei Mercedes gabs diese Elektroschocker gegen Marder, wie eine Art Kuhzaun.
    Oder gerüche, die Katzen nicht mögen. Aber diese mögen wir wahrscheinlich auch nicht.
     
    @Romilda:
    Danke für die Info zum el. Bauteil und wegen meiner Behinderung ist mir das tägliche abdecken mittels Abdeckung einfach zu umständlich!
    Gut, die Faltgarage wäre sicher eine Überlegung wert und wäre evtl. machbar, hmm, mal sehen!


    -----
    Ich hab ne Tiefgarage :-P

    Spass bei seite, da kannst du nichts machen, vorallem kommen sie gerne wenn das Auto noch warm ist. Bei Mercedes gabs diese Elektroschocker gegen Marder, wie eine Art Kuhzaun.
    Oder gerüche, die Katzen nicht mögen. Aber diese mögen wir wahrscheinlich auch nicht.
    Das mit dem Strom wie an einem Weidezaun am Auto ist mir neu, klingt aber gut und ist sicher hilfreich, werde dies gleich mal goo...
     
    hallo,
    meiner meinung nach sind deine autobeschmutzer keine katzen sondern marder. bei mir passiert jede nacht das gleiche: marder mit dreckpfoten erklimmen mein auto im carport und rutschen dann mit ihren dreckpfoten vorne über die windschutzscheibe wieder runter, scheint ihnen einen riesenspaß zu machen, man kann die pfotenabdrücke teilweise wunderbar erkennen.
    ein nachbarskater ruht auch gerne mal auf meinem wagen, er hinterlässt aber keine spuren. katzen sind eigentlich saubere tiere, die nicht dauerhaft mit solchen dreckpfoten herumspazieren.
    ich habe mich mit meinen mardern arrangiert, morgens kommt der scheibenwischer zum einsatz, damit ich aus der scheibe sehen kann, die spuren auf dem dach werden beim nächsten autowaschen beseitigt (bis sie am folgetag wieder neu gelegt sind). solange sie das innere meines motors nicht anknabbern kann ich damit leben (inzwischen schon seit über 2 jahren). viel mehr ärgere ich mich über meine zerdrückten stauden, in denen sich die bande nachts herumwälzt. allerdings halten sie auch wieder die wühlmauspopulation klein, ist halt natur ...
    gelassenene grüße
    martina
     
    bei Kindern heißt es "man kommt der Aufsichtspflicht nicht nach" ... bei Katzen heißt es "lebe damit"!

    ich sage: das Katzenproblem ist ein gesellschaftliches Problem: redet mehr miteinander und nicht mit den Katzen, dann gibt es auch weniger davon!
    wir haben unseren Nachbarn einfach über das die Stadtverwaltung die Viecher abnehmen lassen und Schluß ist mit der unsäglichen Belästigung!

    ansonsten einfangen und ab in den Wok!

    n.

    PS ihr habt ja tolle Probleme ... handeln, nicht reden!
     
  • Zurück
    Oben Unten