Was gegen Katzen tun, die nachts übers Auto laufen?

Huhu feiveline,
wir haben ebenfalls zwei NachbarKATER, die nicht gehätschelt werden, sondern ab und zu einen Wasserguss abbekommen!:grins:

Sie verbreiten nämlich Angst und Schrecken bei unseren vier und den zwei lieben Besuchskatzen.

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • Huhu Fini,
    leider ist unser Oberkater nach dem Umzug vor 7 Jahren schon zweimal von Katern gebissen worden ..... und diese Bisswunden sind ohne Behandlung mit einem Antibiotikum für Katzen genau so lebensgefährlich wie für Menschen.

    Die Bisswunde im Kopf hatten wir gleich bemerkt - kein Problem.

    Aber letztes Jahr der Biss in den Schweif war nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen. Geblutet hatte es auch nicht.

    Als endlich wir und der TA bemerkten, was los war ....., musste der Schweif schon amputiert werden - Möhrchen hat nur noch ein Stummelchen.:(

    Die zwei Nachbarkater sind wunderschöne Riesen-Biester.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Also mir passiert das so oft, dass Katzen über mein Auto laufen, aber ich habe auch noch keinen hilfreichen Rat :/ Mich nervt das auch, wenn überall auf dem dach die Trappelspuren zu sehen sind. Aber ich denke mal, das Vogeldreck da wesentlich schlimmer ist!
     
  • ... wir haben ebenfalls zwei NachbarKATER, die nicht gehätschelt werden, sondern ab und zu einen Wasserguss abbekommen!:grins:

    Ha, muss da gerade an meinen verstorbenen Kater denken, der liebte Wasser.
    Beim Giesen mit dem Gartenschlauch rennte der immer dem Wasserstrahl hinterher wie bei einem Laserpointer, war einfach super das Katerchen! *schnief :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab jetzt nicht alles bis ins Kleinste gelesen.. Zu welchem Schluss bist Du denn jetzt gekommen, Ditschy? Also ich würde dann auch zu so einem Auto-Pyjama raten, denn sonst fällt mir da nix ein.

    Oh, hatte ich ja ganz übersehen. :d
    Aber bis jetzt hab ich das Auto genau so stehen und wasch es einfach nicht mehr, dann stört es mich auch nicht. :grins:

    -----
    So grundsätzlich kann ich es verstehen, dass Du Dich ärgerst. Aber ich denke, ein Auto voller Vogelkacke wäre schlimmer.
    Dies passiert bei uns zum Glück nicht, da die Autos unter einem Carport stehen.
    Wenn dann doch mal ein Vogelkot drauf ist, hatte ich auch schon mal, kann man den einzelnen schnell weg machen.
     
    Aber ich denke, ein Auto voller Vogelkacke wäre schlimmer.

    Dies passiert bei uns zum Glück nicht, da die Autos unter einem Carport stehen.
    Wenn dann doch mal ein Vogelkot drauf ist, hatte ich auch schon mal, kann man den einzelnen schnell weg machen.


    Jetzt haben sich doch einige Vögel sich angewöhnt, sich unter die Carport-Dachziegeln zu setzten und von da an meine Autos zu verschönern.

    Grummel :schimpf: ... als machen die Katzen nicht schon genug Dreck, jetzt die Vögel auch noch.
    Nun kann ich da auch noch alles zu machen ... werde da wohl als erstes mal ein Netz spannen. :mad:

    ... hab ja sönst nix zu tun.
     
    Grummel :schimpf: ... als machen die Katzen nicht schon genug Dreck, jetzt die Vögel auch noch.


    Aber schön ist doch, dass die Katzensch..... im Winter überhaupt nicht stinkt!
    Und der Vogeldreck ja eh`nicht. Alles hat so seine positiven Seiten und die Negativen halt auch...;)
     
  • Hallo,
    also ich hab ja hier jetzt mal nicht alles von Anfang an durchgelesen, aber:
    Mir ist lieber, eine Katze läuft über ein Auto, als umgekehrt!

    Schönen Gruß, black cat
     
  • Mist, jetzt war ich zu langsam.

    Wollte grad schreiben: "Was gegen Autos tun, die nachts über Katzen fahren?"
     
    Ich gebs zu. Ist mir schon passiert, nachts auf offenem Feld, weit und breit kein Gehöft und schmieriges Kopfsteinpflaster und Tina kam mit dem Kleinlaster ahnungslos daher.
     
  • Zurück
    Oben Unten