Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Tubirubi, ich meinte ja auch nicht, dass du sie jetzt rausruppen sollst.
Ich meinte eher eine Streichung aus der Liste der anbauwürdigen Sorten. So ist dann auch wieder Platz für eine neue (Probier-)Sorte nächstes Jahr.
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Aber da sind Sorten wie Black Prince deutlich süßer.

    Die habe ich grade zum ersten Mal im Anbau: Lecker, süß, aber die Schale ist zäh, die spucke ich immer aus, und ich bin nicht empfindlich. Kommt's wohl von meiner "Pflege" oder ist das bei euch auch so?

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Highländer, bist du dir sicher das du deine Oregon Spring nicht in den Bilderthread einstellen wolltest?

    Samsarah, die Mexikanische Honigtomate sollte süßer sein, oder? Ich habe meine Samen auch von Tomaten-mit-Geschmack. Sind auch nicht sonderlich süß. Habe mich schon gefragt, ob das so richtig ist.

    Ja. Im Bilderthreat sollen doch nur eindeutige Tomatensorten. Da ich im Moment keine Zeit und Lust zum Nachprüfenhabe kann ich das nicht gewährleisten.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ne sehr empfehlenswerte Cherry

    Ruthje.webp Ruthje (2).webp

    Ruthje

    Süß, tomatig, gut
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Tubirubi, ich meinte ja auch nicht, dass du sie jetzt rausruppen sollst.
    Ich meinte eher eine Streichung aus der Liste der anbauwürdigen Sorten. So ist dann auch wieder Platz für eine neue (Probier-)Sorte nächstes Jahr.

    Ja, ist klar, ich mache eine Favoritenliste. Und da steht die mit Sicherheit nicht drauf.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Die habe ich grade zum ersten Mal im Anbau: Lecker, süß, aber die Schale ist zäh, die spucke ich immer aus, und ich bin nicht empfindlich. Kommt's wohl von meiner "Pflege" oder ist das bei euch auch so?

    Grüßle
    Billa

    Billa, ich finde die Schale der Black Prince nicht zu zäh. Ok, Giant Syrian ist dagegen wie Butter. Aber es geht noch für mich. Göga war auch von ihr begeistert, möchte im nächsten Jahr mehr davon.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich wollte noch schnell anmerken, dass ich mir vor kurzem vorgenommen habe im Bilderthread möglichst objektiv zu beurteilen.
    Also Sachen wie: sehr lecker, oder: fade und igitt, versuche ich mir im Bilderthread zu verkneifen, (was schwer ist).

    Besonders schwer ist aber die möglichst objektive Beschreibung für Geschmack (Milde, Süße, Säure, Würze...)
    Also bedenkt, dass das immer auch nur "Momentaufnahmen" sein können und natürlich letztlich doch nur subjektiv.

    Beispiel: Wenn ich vor einer Black Cherry eine Ananas probiert habe, dann schmeckt die Black Cherry eher sauer.
    Probiere ich aber vor der Black Cherry eine Yellow Submarine, ist die Black Cherry plötzlich würzig-süß-tomatig...

    Ok, das wollte ich nur loswerden.

    PS: Die geschmacklich beste meiner bisher vorgestellten Tomaten ist die Mariannas Peace.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Samsarah,
    du hast dir unheimlich viel Arbeit gemacht und sehr schöne Beiträge in den Bilderthread eingestellt, vielen Dank!
    Und deiner Marianna Peace sieht man ihren guten Geschmack förmlich an :)
    Tolle Abbildung. Ja, Geschmack ist von so vielen Faktoren abhängig und lässt sich kaum beschreiben, finde ich auch. Und dann ist es noch von Gartenjahr zu Gartenjahr unterschiedlich.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Billa, ich finde die Schale der Black Prince nicht zu zäh. Ok, Giant Syrian ist dagegen wie Butter. Aber es geht noch für mich. Göga war auch von ihr begeistert, möchte im nächsten Jahr mehr davon.
    Liebe Grüße, Tubirubi

    Danke, Tubirubi. Das Endergebnis hängt ja oft von der Pflege ab, und jetzt müsste ich nur noch wissen, bei welcher Art von Vernachlässigung die Schale zäh wird. Könntest du mir da auch weiterhelfen?
    Meine Tomaten haben anfangs nicht täglich Wasser bekommen, damit sie tiefer wurzeln. In der Hitzephase dann täglich. Gedüngt habe ich recht spät, vermutlich zu spät. Mehr Fehler fallen mir nicht ein.

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @ Billa

    ich hab auch eine Black Prince, Saatgut aus Ungarn. Wegen der späten Anzucht sind die erst grün. Ich hoffe, das es bald was wird. Sie wächst im 12-l-Eimer, gedüngt auch sehr spät.

    Sobald die Tomaten reif sind, werd ich sie einem „Geschmackstest“ unterziehen und berichten.



    Liebe Grüße an Alle
    Hope
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    samsarah
    toll, deine vielen "Reifen Tomaten" Berichte, vielen lieben Dank:pa:
    weiss somit schon, wo ich mit Sicherheit nie bestellen werde;)
    Die Andenhorn ist Männes Liebling, auch Tochter 2 ist ganz begeistert von, wobei sie eh jede Tomate liebt:D
    Ich würde ja sehr gerne dann am Ende der Saison deine Favoritenliste sehen bzw. welche Tomaten du auf jeden Fall nächstes Jahr wieder anbauen wirst.
    Übrigens habe ich heute meine erste Brandywine (Pink) geerntet, denn ich hatte sie ja "erst" Mitte/Ende März gesät, aber war tatsächlich meine letzte Tomatensorte die ausgereift ist, alle anderen waren schneller, wobei Andenhorn nur minimal (ca. 14 Tage eher). Probiert wird sie erst morgen, mal sehen, ob sich das warten gelohnt hat.

    LG, Marlis:o
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Marlis,
    danke für das Kompliment. Mache das gerade sehr gerne, hatte ich mir so ja auch vorgenommen.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin darüber so viele Sorten nicht kennenlernen zu können, weil sie es schlicht nicht sind :(

    Irgendwie raubt mir das so ein bißchen den Spaß und die Motivation. Besonders wenn ich an die "Dunkelziffer" denke. Sicher sind auch noch mehr verkreuzt, nur ist das nicht so offensichtlich. Z.B: Hätte ich nicht 3 Pflanzen der Aprikosenkirsche angebaut, hätte ich garnicht gemerkt, das sie verkreuzt/instabil ist ... Oder die Purple Russian. "Meine" von Irinas ist mehlig, matschig, teils innen hohl und der Geschmack ist bei manchen Früchten zum Spucken, andere gehen wieder. Die ist sicher auch verkreuzt. -Auch die Italien Heirloom schmeckt nicht wirklich....
    Naja.

    Das Andenhorn gehört auch zu meinen absoluten Lieblingen und ich habe es sogar geschafft eine Frucht zu verhüten :cool:

    Eine Favoritenliste , bzw was nächstes Jahr bei mir wiederkommt, mache ich am Ende der Saison.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Sam,
    ich habe heute eine "Italian Heirloom" zum Frühstück gegessen - die wird im Geschmack besser und braucht einen "Zweitanbau" auf der Schwäbischen Alb.
    Mein Samen ist von Seed Savers.
    Bin grad schwer beschäftigt, wenn mein Andenhorn im Freiland Farbe bekennt, gibt es ein Bild - da fällst um!
    LG Anneliese
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Würdet Ihr bitte (Irinas?) Saustall außen vorlassen und die dazugehörigen Bilder ohne sortentypische Merkmale im allgemeinen Tomatenzöglinge-Thread oder in der Diskussion posten... ? -Till
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Anneliese,
    dann bin ich mal gespannt warum ich umfalle, wenn du dein Andenhorn postest *hibbel* :D

    Till,
    das ist dein Thread und du bestimmst letztendlich was gepostet werden soll. Und ich werde mich dran halten.

    Trotzdem möchte ich versuchen dich umzustimmen, weil ich das Bedürfnis verspüre das Ganze jetzt bis zur einundsechzigsten Sorte durchzuziehen.
    Ich bemühe mich auch, bei den eindeutig verkreuzten, immer einen Link zur richtigen Sorte zu posten.
    (Außerdem heißt dein Thread "Reife Tomaten Bilder" und nicht "Unverkreuzte reife Tomatenbilder" :grins: )

    Wäre nett, wenn ich so weitermachen dürfte ?! -Deine Entscheidung.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Das ist natürlich nicht mein Thread. Trotzdem habe ich mir bei der Erstellung des ersten Beitrags meine Gedanken gemacht, in der Hoffung, das etwas produktives dabei herauskommt.
    Daher stehen dort auch die "Regeln", unter andrem die der sortentypischen Merkmale, welche den Thread vorallem nachhaltig machen soll(en).
    Wie eine *echte* "Frühzauber" aussieht, oder um welche Sorte es sich bei der eigenen sehr frühen Tomate mit Tigerstreifen handeln könnte, ist auch in drei oder vier Jahren noch interessant und dank der Übersicht auch attraktiv zum stöbern.

    Im Smalltalk-Chaos von "Tomatenzöglinge 20XY" irgendwann nochmal was brauchbares wiederzufinden wenn man Informationen sucht, ist fast unmöglich.
    -Till

    Regeln:
    1) Jeder Beitrag muss mindestens ein eigenes Bild von mindestens einer reifen Tomatenfrucht und die Sortenbezeichnung enthalten.
    2) Das Bild sollte die sortentypischen Merkmale (Färbung, Form) zeigen. Also keine Bunkerfrüchte.
    3) Beiträge ohne Bild sind streng verboten
    4) Avatarbilder wie meines (Harzfeuer) zählen natürlich nicht
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Das ist natürlich nicht mein Thread.


    Natürlich nicht, aber du hast ihn erstellt und bestimmst die Regeln und Ausnahmen. Deswegen frage ich ja nach.

    Wenn ich deine Regeln genau auslege, dann halte ich mich doch dran, da ich keine Bunkerfrüchte poste.

    Ich poste nur reife Sorten wie sie mir als Sorten (teuer) verkauft wurden.
    Das ich sie als verkreuzt oder verwechselt identifizieren kann, sollte eigentlich eher aufschlussreich als verwirrend wirken.



    Trotzdem habe ich mir bei der Erstellung des ersten Beitrags meine Gedanken gemacht, in der Hoffung, das etwas produktives dabei herauskommt.
    Daher stehen dort auch die "Regeln", unter andrem die der sortentypischen Merkmale, welche den Thread vorallem nachhaltig machen soll(en).
    Wie eine *echte* "Frühzauber" aussieht, oder um welche Sorte es sich bei der eigenen sehr frühen Tomate mit Tigerstreifen handeln könnte, ist auch in drei oder vier Jahren noch interessant und dank der Übersicht auch attraktiv zum stöbern.

    Deswegen poste ich ja bei den offensichtlich verkreuzten Sorten immer einen Link zur richtigen Sorte.

    Wenn jemand jetzt einfach nur ein Bild der Frühzauber postet (nicht mal aufgeschnitten, also rot und rund -wie 500 andere Sorten) soll das "nachhaltiger" sein, als wenn ich eine Sorte poste, die mir als Sorte verkauft wurde , die ich ausführlich beschreibe und anhand eines Linkes/Bildes als verkreuzt/verwechselt enttarne -zumal ich auch noch die Kaufquelle angebe?!

    Würde ich mich mit Tomatensorten nicht so ausführlich beschäftigen, hätte ich beispielsweise die Braune Pflaume garnicht als verkreuzt identifizieren können. Denn sie sieht dem Original doch verdammt ähnlich. Und ich bezweifele jetzt einfach mal, dass du (oder viele andere) es bemerkt hättest.
    Wäre dann halt einfach eine nachhaltige Falschinformation gewesen ;)




    Im Smalltalk-Chaos von "Tomatenzöglinge 20XY" irgendwann nochmal was brauchbares wiederzufinden wenn man Informationen sucht, ist fast unmöglich.

    Genau deswegen poste ich meine reifen Sorten und "Sorten" im Bilder-Thread "Reife Tomaten" :grins:

    Ich denke, die Art und Weise wie ich im "Bilderthread Reife Tomaten " poste, sollte für viele doch eher aufschlussreich als verwirrend wirken, oder nicht ?

    Und wie sieht es mit Hybriden aus ? Die Sorten kommen und gehen. Jeder kann sich selbst eine "bauen" , oder durch Zufall eine bekommen. Darf man die dann auch nicht posten ?

    Ich frage dich nochmal: Kann ich so weitermnachen wie bisher (wäre auch nächstes Jahr nicht anders) , oder bist du weiterhin dagegen ?
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Thema weiter oben : beschreibung der jeweiligen Sorte

    Eigentlich ist es ja so das man die Tomaten in Geschmack etc nur so beschreiben kann wie man sie selber empfindet .
    Im Bilderthread gibt es zum Teil Sorten welche als fad beschrieben werden , welche ich aber aromatisch empfand :)

    Das ist eine klare Geschmacksache .

    Ich könnte ja auch mal eine einstellen ;)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo,
    bei der ersten reifen Tomate kommt der Geschmack noch nicht richtig zur Geltung.
    Ich halte mich in Zukunft schwer zurück meine reifen Tomaten hier einzustellen.
    Probiert die einfach mal selber aus - vor allem Sorten von denen der Samen aus Amerika kommt....ich hab für mich meine Favoriten gefunden...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten