AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"
Das ist natürlich nicht mein Thread.
Natürlich nicht, aber du hast ihn erstellt und bestimmst die Regeln und Ausnahmen. Deswegen frage ich ja nach.
Wenn ich deine Regeln genau auslege, dann halte ich mich doch dran, da ich keine Bunkerfrüchte poste.
Ich poste
nur reife Sorten wie sie mir als Sorten (teuer) verkauft wurden.
Das ich sie als verkreuzt oder verwechselt identifizieren kann, sollte eigentlich eher aufschlussreich als verwirrend wirken.
Trotzdem habe ich mir bei der Erstellung des ersten Beitrags meine Gedanken gemacht, in der Hoffung, das etwas produktives dabei herauskommt.
Daher stehen dort auch die "Regeln", unter andrem die der sortentypischen Merkmale, welche den Thread vorallem nachhaltig machen soll(en).
Wie eine *echte* "Frühzauber" aussieht, oder um welche Sorte es sich bei der eigenen sehr frühen Tomate mit Tigerstreifen handeln könnte, ist auch in drei oder vier Jahren noch interessant und dank der Übersicht auch attraktiv zum stöbern.
Deswegen poste ich ja bei den offensichtlich verkreuzten Sorten immer einen Link zur richtigen Sorte.
Wenn jemand jetzt einfach nur ein Bild der Frühzauber postet (nicht mal aufgeschnitten, also rot und rund -wie 500 andere Sorten) soll das "nachhaltiger" sein, als wenn ich eine Sorte poste,
die mir als Sorte verkauft wurde , die ich ausführlich beschreibe und anhand eines Linkes/Bildes als verkreuzt/verwechselt enttarne -zumal ich auch noch die Kaufquelle angebe?!
Würde ich mich mit Tomatensorten nicht so ausführlich beschäftigen, hätte ich beispielsweise die Braune Pflaume garnicht als verkreuzt identifizieren können. Denn sie sieht dem Original doch verdammt ähnlich. Und ich bezweifele jetzt einfach mal, dass du (oder viele andere) es bemerkt hättest.
Wäre dann halt einfach eine
nachhaltige Falschinformation gewesen
Im Smalltalk-Chaos von "Tomatenzöglinge 20XY" irgendwann nochmal was brauchbares wiederzufinden wenn man Informationen sucht, ist fast unmöglich.
Genau deswegen poste ich meine reifen Sorten und "Sorten" im Bilder-Thread "Reife Tomaten" :grins:
Ich denke, die Art und Weise wie ich im "Bilderthread Reife Tomaten " poste, sollte für viele doch eher aufschlussreich als verwirrend wirken, oder nicht ?
Und wie sieht es mit Hybriden aus ? Die Sorten kommen und gehen. Jeder kann sich selbst eine "bauen" , oder durch Zufall eine bekommen. Darf man die dann auch nicht posten ?
Ich frage dich nochmal: Kann ich so weitermnachen wie bisher (wäre auch nächstes Jahr nicht anders) , oder bist du weiterhin dagegen ?