Kartoffeln 2013

Ich hatte es letztes Jahr auch um die Zeit.

Evt. auch zu dicht gepflanzt.

Bislang haben sich meine Achterbeete bewährt.

Aktuelles Update:
Kartoffeln.webp
 
  • An die Kartoffelprofis,

    bei mir sind im Hochbeet "wild" Kartoffeln aus dem Kompost aufgegangen. Mittlerweile ist das halbe Beet mit dem Kartoffel-Grün zugewuchert. Wollte sie eigentlich stehen lassen und mal schaun was dabei rauskommt, aber mittlerweile haben die Gurken und die Zucchini fast keinen Platz mehr:

    1. Kann ich das Grün der Kartoffeln etwas zuschneiden?
    2. Die Kartoffeln fangen jetzt zu blühen an? Muss ich die Blüten dran lassen, wenn ich Kartoffeln ernten wil?
    3. Woran merke ich, dass die Kartoffeln erntereif sind? Bzw. wann ist es ca. so weit?


    Fragen über Fragen!

    Vielen Dank schon mal!
     
  • Die Kartoffeln dürften jetzt noch etwas zu klein sein, sind aber dennoch verwendbar.

    Du kannst sie - aus meiner Sicht - aber noch etwas stehen lassen. Das KRaut wird bald absterben und dann haben die Gurken genügend Platz.

    Ich kenne keine Krankheiten die von Kartoffeln auf Gurken übergehen. Dennoch ist eine zu dichte Pflanzung immer Krankheiten verursachen, daher solltest du die Kartoffeln bald ernten.
     
  • @ tantemaral
    Wenn es aus Platzgründen ist , dann würde ich einfach die welche Platz wegnehmen entfernen .

    Normalerweise sollte man sie blühen lassen und warten bis das Laub abstirbt ( wird gelb )

    Wir hatten einige zuviel beim legen dieses Jahr , welche in ein sogenanntes Restebeet kamen .
    Die blühten auch im moment , aber wir nahmen sie raus um Platz für Herbstkarotten zu bekommen .
    Sie waren noch etwas klein aber schmeckten herrlich :)
     
    Ich habe gestern 4 Pflanzen rausgerissen, die fröhlich im Zucchinihochbeet wuchsen. Nicht ein Kartoffelansatz war dabei :confused:
     
  • hallo:(

    meine kartoffeln standen sooooo gut, und jetzt seit knapp 2 wochen haben sie kraufäule :-(
    habe noch mit natronlauge gesprüht, aber 3/4 des grüns liegt schon , es ist zum weinen:(

    hat noch jemand damit probleme ?
     
    Hallo liebe Kartoffel-Freunde,

    ich versuche mich dieses Jahr auch das erste Mal daran.
    Hatte eine Handvoll Drillinge, die am austreiben waren,
    die mussten dran glauben und ins Gemüsebeet umziehen. :-P

    Seit ein paar Tagen haben die Nacktschnecken meine Kartoffeln entdeckt.
    Schadet es, wenn das Grün abgefuttert wird?

    Schneckenkorn hat bei mir Hausverbot – es ist vor Kurzem ein Tigerschnegel eingezogen. :?:

    LG, PB
     
  • hallo:(

    meine kartoffeln standen sooooo gut, und jetzt seit knapp 2 wochen haben sie kraufäule :-(
    habe noch mit natronlauge gesprüht, aber 3/4 des grüns liegt schon , es ist zum weinen:(

    hat noch jemand damit probleme ?

    LEtztes Jahr waren meine Kartoffeln auch so früh dran. Dieses Jahr sieht noch alles gut aus.

    Es ist zwar noch etwas früh, aber zumindest nicht ungewöhnlich vor allem bei diesem Wetter. Dennoch wirst du eine gute Ernte haben.

    Wenn es wirklich die Braunfäule ist, dann würde ich das KRaut bodennah abschneiden. Oder bei den Pflanzen die noch grüne Blätter haben nur die kranken abmachen. Wenn es nur wenig Kartoffeln sind kannst du diese auch gleich ausgraben oder nach und nach ausgraben und verwenden. Wenn du einlagern willst, dann sollten die Kartoffeln noch einige Wochen in der Erde bleiben.

    Bei uns in der Gegend gibt es auch schon vereinezlt abgestorbene PFlanzen. Das bei mir nch alles in ORdnung ist, könnte evt an meiner Achterbeet Technik liegen.
     
    Meine Kartoffeln blühen. Eine wunderschöne, lilane Blüte, die Hummeln in Extase versetzt :?

    Kann man von der Blütenfarbe auf die Sorte schließen?
     
    Hab eben einen Kübep leer gemacht. Viele Pflanzen sahen gelb und krank aus und ich wollte nicht, dass die die anderen anstecken.

    Hab ne schöne Schüssel voll Baby Kartoffeln :)
     

    Anhänge

    • DSC_0201.webp
      DSC_0201.webp
      276,3 KB · Aufrufe: 67
    Zuletzt bearbeitet:
    guten morgen:)
    was istdenn eine achterbeet technik ???

    ich hab gestern einfach mal unter den noch recht grünen pflanzen auf der anderen seite geschaut, ob schon was drunter ist:grins:

    und siehe da, es sind doch welche da...und sie sind soooo lecker :cool:
     

    Anhänge

    • 20130706_103228.webp
      20130706_103228.webp
      144,4 KB · Aufrufe: 80
    guten morgen:)
    was istdenn eine achterbeet technik ???

    Die Achterbeettechnik ist eine Erfindung von mir, die darauf beruht, dass die Braunfäule meist im innern eines Beetes beginnt und sich dann nach außen arbeitet.
    Daher setze ich im innern einen Kohlkopf und drum herum Kartoffelpflanzen.
    " solche vierecke hintereinander sehen dann aus wie eine Acht. Daher Achterbeet.

    Gleichzeitig sollen die Kartoffeln die Schädlinge - insbesondere den Kohlweisling - vom Kohl fern halten.

    s. auch
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/60372-kartoffeln-im-achterbeet.html
     
  • Zurück
    Oben Unten