Funkien 2013

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chrisel

Guest
Zeigt doch mal eure Funkien.
Bei mir fangen sie an zu blühen, wobei die Blätter viel schöner sind.

Big Daddy 65cm.webp Fulda 30cm.webp

Gold Drop 30cm.webp Kleiner Schelm 20cm.webp

Phantasia 20cm.webp sieboldiana 50cm.webp
 
  • Christa, ------ wobei die Blätter viel schöner sind.
    Das sagst du auch nur, weil du keine Nacktschnecken hast.
    Ich fotografiere meine mal, da kannst Du das große weinen kriegen .
     
  • Oh ja, meine sehen auch aus wie schweizer Käse!
    ... und nicht nur die.....
    Diese Fressmonster vertilgen zur Zeit alles - außer Gras .....
    .... sogar Wicken und die ETs in den Kübeln!



    schneckengeplagte Grüße
    Katzenfee
     
  • meine heucheras und Taglilien lassen sie weitesgehend in ruhe,
    aber der rest muß leiden.
    wobei sie an manche hostas nicht dran gehen.
     
    Bei mir fallen die Schnecken nur über meine Dahlien her.. meine Funkien
    werden zum Glück in Ruhe gelassen.
    Aber so viele hab ich nicht, sondern nur recht große Exemplare.
     

    Anhänge

    • P1070223.webp
      P1070223.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 164
    • P1070098.webp
      P1070098.webp
      319,7 KB · Aufrufe: 209
  • jetzt mal Fotos und gut das ich gestern blaues korn gestreut habe
    sonst wäre mein super mini Japan Girl weg:mad:
     

    Anhänge

    • 038_576x768.webp
      038_576x768.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 169
    • 009_1024x768.webp
      009_1024x768.webp
      199,9 KB · Aufrufe: 147
    • 008_1024x768.webp
      008_1024x768.webp
      240,6 KB · Aufrufe: 180
    • 007_1024x768.webp
      007_1024x768.webp
      224,5 KB · Aufrufe: 168
    • japan girl_1024x768.webp
      japan girl_1024x768.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 158
    • abiqua grinking gourd_1024x768.webp
      abiqua grinking gourd_1024x768.webp
      138,9 KB · Aufrufe: 156
    • alex summers_1024x768.webp
      alex summers_1024x768.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 160
    • baby bunting_1024x768.webp
      baby bunting_1024x768.webp
      83,4 KB · Aufrufe: 150
    • cherry berry_1024x768.webp
      cherry berry_1024x768.webp
      189 KB · Aufrufe: 168
    • crusader_1024x768.webp
      crusader_1024x768.webp
      140,2 KB · Aufrufe: 158
    • paying hands_1024x768.webp
      paying hands_1024x768.webp
      235,6 KB · Aufrufe: 146
    • midwest magic_576x768.webp
      midwest magic_576x768.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 146
    • little cesar_1024x768.webp
      little cesar_1024x768.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 149
    • lemonade_1024x768.webp
      lemonade_1024x768.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 146
    • june_1024x768.webp
      june_1024x768.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 146
    • wolverine_1024x768.webp
      wolverine_1024x768.webp
      119,4 KB · Aufrufe: 146
    • the radzors edge_1024x768.webp
      the radzors edge_1024x768.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 137
    • suprised by joy_1024x768.webp
      suprised by joy_1024x768.webp
      133,2 KB · Aufrufe: 133
    • striptease_1024x768.webp
      striptease_1024x768.webp
      186,9 KB · Aufrufe: 119
    Hallo,

    von einem Foren-Mitglied habe ich den Hinweis auf diesen Thread erhalten.

    Wunderschöne Funkien zeigt ihr hier. Das hat Suchtpotenzial!

    Ich habe bisher nur zwei Funkien:

    Anhang anzeigen 339195 Anhang anzeigen 339196

    Ich habe entdeckt, dass die Funkien in den Töpfen weitgehend von Schnecken verschont werden.
    Auch die kleine Mouse Ears wird von den Schnecken gemieden.

    Daher werde ich ab jetzt auch Funkien sammeln. Ich finde sie wunderschön und sie passen gut in meinen schattigen Garten.

    :-P Ingrid
     
    alle Funkien die ledrige,feste blätter haben werden nicht gerne von schnecken gefressen zumindest bei mir.
    die mit den dünneren feiner blätter müssen dran glauben.
     
    Die Funkie mit den grün-weißen Blätter auf meinem Bild in Post #8 war vorher in einem Beet. Dort wurde sie jedes Jahr von den Schnecken derart angefressen, dass sie oft nur noch Blattrippen hatte.

    Ich wollte keine Funkien mehr im Garten haben. Nun werde ich verstärkt nach schneckensicheren Exemplaren schauen, denn ich finde sie schön mit ihren dekorativen Blättern.

    ;) Ingrid
     
  • Du meine Güte, villa, bei dir wird aber auch nicht eine verschmäht. Bei mir hält sich das Grauen zum Glück in Grenzen.

    doch doch die ein oder andere ist unversehrt z.b. Baby bunting.
    heute waren wieder ekelige schleimreste in einigen töpfen

    aber besser die wie weggefressene hostas.
    heute mal blüten
     

    Anhänge

    • 002_576x768.webp
      002_576x768.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 153
    • 004_576x768.webp
      004_576x768.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 158
    erst mal schön und dann die geplagten und ich hoffe
    überlebens Künstler mit glück.
     

    Anhänge

    • little jay_1024x768.webp
      little jay_1024x768.webp
      141,6 KB · Aufrufe: 138
    • harry van tier_1024x768.webp
      harry van tier_1024x768.webp
      137,9 KB · Aufrufe: 164
    • little cesar_1024x768.webp
      little cesar_1024x768.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 111
    • sharmon_576x768.webp
      sharmon_576x768.webp
      110,7 KB · Aufrufe: 135
    • gramd marquee_1024x768.webp
      gramd marquee_1024x768.webp
      128,3 KB · Aufrufe: 119
    • fire island_1024x768.webp
      fire island_1024x768.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 165
    • moonstruck_1024x768.webp
      moonstruck_1024x768.webp
      209,9 KB · Aufrufe: 135
    • elisabeth campbell_576x768.webp
      elisabeth campbell_576x768.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 126
    Der Beginn meiner Funkien-Sammlung.

    Ihr habt mich mit Euren Bildern und Beiträgen angesteckt. Nun bin auch ich am Sammelfieber erkrankt. Heilung ist nicht in Sicht!

    Anhang anzeigen 340964


    :grins: LG Ingrid
     
    noch mal ein paar fotos
     

    Anhänge

    • 075_1024x768.webp
      075_1024x768.webp
      253,2 KB · Aufrufe: 136
    • 074_1024x768.webp
      074_1024x768.webp
      203,3 KB · Aufrufe: 153
    • 073_1024x768.webp
      073_1024x768.webp
      188,7 KB · Aufrufe: 144
    • 072_1024x768.webp
      072_1024x768.webp
      198,8 KB · Aufrufe: 142
    • 071_1024x768.webp
      071_1024x768.webp
      258 KB · Aufrufe: 148
    • 076_1024x768.webp
      076_1024x768.webp
      255,6 KB · Aufrufe: 158
    So, jetzt zeig ich Euch mal das Lieblingsfutter meiner Schnecken.
    Die beiden großen Funkien hats am schlimmsten erwischt.
    Hab auch noch meinen armseligen, leidenden Rittersporn mit fotografiert.
     
    Hallo Anne


    Meine sehen leider auch aus wie schweizer Käse!
    Hätte haufenweise Löwenzahn - aber nee, der wird ja von den Schleimern verschmäht!
    Die sind sogar die Töpfe hoch gekrochen, um alles zu durchlöchern - von manchen Blättern ist nur noch das "Gerippe" übrig.



    LG Katzenfee
     
    Was Schnecken betrifft, lass ich das unkraut ab einer gewissen grösse der Nutzpflanze frei wachsen. Mir ist aufgefallen, dass das Unkraut auch von Schnecken angefressen wird. Deshalb meine Theorie, je mehr Pflanzen, desto weniger können sie anfressen. Allgemein hatte ich dieses Jahr weniger probleme mit schnecken, es war auch sehr heiss, deshalb war ich auch sehr Schadenfroh, wenns nachem Regen bei voller Sonne soviele gebratene würste(Nacktschnecken) auf dem Boden hat.

    Aber mal davon abgesehen um zurück zum Thread zu kommen:

    Was sind Funkien? Was verrichten/erbringen sie?
     
    na sowas mit löchern und fast weg habe ich auch aber ich
    nehm dann das blaue korn das hilft.
    und weder die katzen noch die Hunde,hasen,igel
    oder was weiss ich gehen daran und sterben.
    aber die hostas überleben.
     
    Funkien sind mir erst im vorigen Jahr in die Wahrnehmung geraten, daher hab ich auch erst 6 Pflanzen in den Beeten, und offenbar fühlen sie sich wohl, sind gut geraten und - nicht dass ihr jetzt das Heulen kriegt - bisher auch von den Schnecken verschont geblieben, wenn ich auch nicht weiß warum.

    Werde nächstes Jahr für ein paar mehr sorgen, die dann in Terrassenkübeln wohnen sollen, denn diese Funkien sind einfach zu schön! Schattenplätze hab ich zur Genüge, nur dass da bisher nichts Vernünftiges gedeiht, da stelle ich mir Funkien, Farn und Astilben vor.

    (Blöde Zwischenfrage eines Anfängers: sollte man die abgeblühten Stiele abschneiden?)

    Von meinen bisherigen Funkien verwundert mich diese am meisten: die blüht nämlich sowohl weiß als rosa-lila ... eine Pflanze mit zwei Farben! Wenn das nicht kapriziös ist! - oder gibt's das öfter?! (Ist ein Nachtfoto, die Funkie ist tagsüber weniger gespenstisch:grins:)
     

    Anhänge

    • FunkieMitZweiBlütenfarben.webp
      FunkieMitZweiBlütenfarben.webp
      112 KB · Aufrufe: 175
  • Zurück
    Oben Unten