@rosabelverde
du hast wahrscheinlich nicht zweierlei hostas in deinem topf, sondern einen "genetischen rückfall" deiner pflanze auf die grüne ausgangsform. hostas bilden häufiger sogenannte "sports", das sind triebe mit anderen farben/formen/wuchseigenschaften als die mutterpflanze, also eine art mutation. wenn man diese sports trennt und sie über die jahre in der form stabil bleiben, enstehen so u.a. neue sorten.
bei mir "sportet" zur zeit die revolution und noch ein paar kleinere, werde sie im herbst teilen und die sports beobachten
es gibt auch den umgekehrten fall (was ich bei deiner pflanze vermute), dass die ursprungsform (meistens einfarbig grün) wieder durchschlägt. ich würde dir empfehlen, den "grünling" abzutrennenn und getrennt weiterzukultivieren.
@gardener
deine schöne getopfte hosta solltest du vielleicht mal teilen, sie sieht aus, als ob sie den topf sprengen möchte ;-)
@alle bzgl. hosta-virus x
zum hosta-virus haben wir hier schon geschrieben, auch mit fotos von schadbildern:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden-und-kletterpflanzen/35440-warnung-hosta-virus-x.html
hostasüchtige grüße an alle hier
martina
ps: wen es interessiert, fotos von einigen meiner hostas gibt es in meinen (hosta-)alben und auch in dem hosta/heuchera-album von der chelsea-flower-show sind schöne exemplare (leider nicht meine) zu sehen
du hast wahrscheinlich nicht zweierlei hostas in deinem topf, sondern einen "genetischen rückfall" deiner pflanze auf die grüne ausgangsform. hostas bilden häufiger sogenannte "sports", das sind triebe mit anderen farben/formen/wuchseigenschaften als die mutterpflanze, also eine art mutation. wenn man diese sports trennt und sie über die jahre in der form stabil bleiben, enstehen so u.a. neue sorten.
bei mir "sportet" zur zeit die revolution und noch ein paar kleinere, werde sie im herbst teilen und die sports beobachten
es gibt auch den umgekehrten fall (was ich bei deiner pflanze vermute), dass die ursprungsform (meistens einfarbig grün) wieder durchschlägt. ich würde dir empfehlen, den "grünling" abzutrennenn und getrennt weiterzukultivieren.
@gardener
deine schöne getopfte hosta solltest du vielleicht mal teilen, sie sieht aus, als ob sie den topf sprengen möchte ;-)
@alle bzgl. hosta-virus x
zum hosta-virus haben wir hier schon geschrieben, auch mit fotos von schadbildern:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden-und-kletterpflanzen/35440-warnung-hosta-virus-x.html
hostasüchtige grüße an alle hier
martina
ps: wen es interessiert, fotos von einigen meiner hostas gibt es in meinen (hosta-)alben und auch in dem hosta/heuchera-album von der chelsea-flower-show sind schöne exemplare (leider nicht meine) zu sehen