Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
gg* das mit den Schnecken ist ja süß, ich bin da nicht so lieb, aber wir haben auch nicht soviele.
leider kenne ich mich mit Zuchini nicht aus.
Aber wenn es so heiss ist wie die letzten Tage machen wir einfach Siesta wie in Italien... abkühlen, fernsehen, schläfchen, was fruchtug frisches essen und bloß nicht raus gehen um die Mittagszeit :D
Ich bin auch glücklich mit dem Wetter, aber die ganz arge Hitze vertrag ich nicht so,leiber ab 4-5wieder raus. wobei es Gestern doch glatt um 20 Uhr noch 30 grad hatte... Heute soll es nochmal etwas heisser werden als Gestern und Morgen dann etwas kühler.
Liebe Grüße
 
  • Hallo Lauren, tolle Bilder... keine Bange, deine Zuccini sind völlig ok - das kommt je nach Sorte mehr oder weniger. Ist die normale Zeichnung der Blätter.
     
    Huhu Carmen & Kati :pa:

    vielen Dank :pa:
    mit den Zucchini habt ihr mich sehr beruhigt.. die sehen jetzt auch wirklich immer besser aus, und es hängen schon ein paar kleine Zucchini dran! :cool:


    Worüber ich jeden Tag aufs Neue unendlich fasziniert bin, ist mein Salatbeet!! :d
    Meine Köpfe sind bisher nicht geschossen (habe wohl super Sorten erwischt) und sie werfen jetzt seit Wochen jeden Tag eine Riesenschüssel Salat ab!! :d Und es wird einfach nicht weniger im Beet, weil wir die Köpfe als Pflücksalate benutzen - und von außen immer die größten Blätter abernten.
    Es ist einfach faszinierend - ich hätte NIE gedacht, dass man so bildschönen, perfekten Salat selbst züchten kann, und dass der auch noch so ergiebig ist!
    Ich rechne damit, dass die Pflanzen, die ich jetzt habe, noch eine Weile etwas abwerfen - und für den Fall dass sie doch schießen wächst bereits Nachwuchs heran. :cool:
    Dabei stehen auf der Terrasse noch zig Pflänzchen in Töpfen, die ebenfalls nicht geschossen sind und wunderbar hübsch und kompakt wachsen.

    Die Sorten, die sich als wahre "Salatwunder" erwiesen haben sind "Romana-Salat" (Dürr), Australische Gele (glaube auch Dürr :confused:) und Eissalat "mini green" von T & M.
    Absolute super Sommersorten... ich kann sie nur empfehlen - machen mir als Salat-Anfänger einfach nur Freude und eine Wahnsinns-Ernte! :cool::cool::cool:

    Also, Salat gehört ab jetzt definitiv zum Standard-Repertoire! :grins:


    Über die kleine Abkühlung, die wir seit gestern haben, bin ich wirklich dankbar.
    Unsere Wohnung mit Süd-West-Seite hatte sich über die heißen Tage so aufgeheizt, dass wir über 30°C darin hatten :d - und selbst heute morgen als wir aufgewacht sind hatte es im Schlafzimmer 27°C :d obwohl wir gestern abend und sogar mitten in der Nacht noch einmal ausgiebigst gelüftet haben.
    Ich bin nach dieser Bruthitze wirklich bisschen mürbe (obwohl ich das Wetter ja mag, aber wenn ich bei den Temperaturen im Garten arbeite, bin ich irgendwann tatsächlich nur noch lila im Gesicht :d), und freue mich auf die angekündigten 25°C :D

    So, Fotos der letzten Tage werde ich dann mal sichten und einstellen. :pa:
     
  • So, und hier kommen die Bilder :)
    Irgendwie weiß ich schon gar nicht mehr, wie ich es selektiv schaffen soll, eine Auswahl zu treffen... weil es irgendwie sooo viel im Garten gibt... :grins:
    Worauf ich mich auch schon freue, ist die Himbeerernte. Wir haben einige qm Hecke nur voll mit Himbeersträuchern, und dort tummelten sich in den letzten 10 Tagen ganzen Bienenvölker :pa: die Himbeeren sind schon beachtlich groß... werden wohl bald reif sein. :)


    So, nun aber...


    Den Anfang macht meine geliebte Westerland :)
    DSC_6418.2.webp DSC_6444.2.webp
    Sie verströmt einen Duft... den ich einfach liebe!! :cool::cool::cool:


    Das ist seit über einer Woche die tägliche Erdbeerernte:
    DSC_6405.2.webp



    So sehen meine Salati jetzt aus :)
    DSC_6553.2.webp DSC_6420.2.webp



    Hier ist ein neues Beet, das wir an das Zucchini-Beet angestückelt haben... nochmal 1,20m Beet mehr für mich!! :cool:
    - auf dem Bild ist es noch leer, aber im Moment wachsen am hinteren Rand schon Buschbohnen :cool:
    DSC_6428.2.webp


    Und hier ist unser Amselchen beim Sonnenbaden! Das sieht wirklich kriminell aus! ;)
    Aber - sie tun es freiwillig... auch wenn kein Mensch weiß, warum :grins: (vermutlich aus genau demselben Grund aus dem wir uns grillen ;))
    DSC_6541.2.webp DSC_6542.2.webp

    Total witzig: Der kleine Kerl kommt angeflattert, lässt sich vor der Küchen-Fenstertür auf der Steinplatte nieder (da hatten wir die Kamera noch nicht zur Hand), wo es geschätzt 60°C haben muss. Breitet sein schwarzes Gefieder aus, und fängt an, sich zu grillen. Sperrt dann den Schnabel weit auf, so dass man denkt, der kleine Kerl wird jeden Moment wirklich gebrutzelt -
    aber sobald man eine Bewegung macht, hüpft er auf, und springt davon - und sieht wieder ganz normal aus! :d
    Als ich das Spektakel zum ersten Mal gesehen habe, bin ich dermaßen erschrocken, weil ich dachte vor meinem Fenster stirbt ein Tier. Hab dann im Internet recherchiert, und mich über das, was ich gefunden habe, köstlich amüsiert. Freiwilliges Grillhähnchen - warum nicht. ;)
     
  • Und hier ist noch ein Bild von unserer Kleinen... ich kann gar nicht sagen, wie gerne wir sie haben - sie ist neben unserer treuen Mieze meine beste (Tier-)Freundin geworden... :pa:

    Und mir geht's wie Trixi mit ihrem Bruno-Knuffelchen... ich könnte sie ewig anschauen und mich einfach nur darüber freuen, dass es sie gibt :pa::pa::pa::pa::pa:
    2013-06-22 20.52.40.2.webp
     
    Lauren du hast eine Westerland, schön, das war auch meine erste Rose,
    die es jetzt immer noch gibt, ja und frühmorgens wenn man rausgeht, verströmt
    sie wirklcih einen wunderbaren Duft.

    Und deine Pferdedame ist ja wirklich eine total Schöne, kein wunder, wenn
    du ganz vernarrt in sie bist.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und dazu bekommst du noch ein
    Foto von meiner Westerland.
     

    Anhänge

    • P1060844.webp
      P1060844.webp
      296,9 KB · Aufrufe: 120
  • Oh, Ismene - deine Westerland ist ja traumhaft schön! :cool:
    Meine hätte letztes Jahr beinahe das zeitliche gesegnet :( - sie trieb nach dem Winter nur ganz schwach aus... dieses Jahr habe ich mich dann nicht so recht getraut, viel zu schneiden (wie bei meinen anderen Rosen, die ich kräftig gekürzt habe), und ich hoffe sehr, dass sie sich dieses Jahr - von was auch immer - erholt.

    Sie war vor drei Jahren auch eine meiner ersten Rosen, und ich hänge sehr an ihr. :)

    Vielen Dank für dein Kompliment bezüglich unseres Pferdchens :pa: sie ist wirklich eine ganz sensible, süße... und es ist eine Freude für uns, dass sie mittlerweile so viel zufriedener schaut.
    Vor ein paar Monaten sah man sie immer nur mit gerunzelter Stirn (wirklich!, ich müsste direkt mal ein Foto raussuchen) und mit grantigem oder besorgtem Blick.
    Mittlerweile schaut sie ab und zu so lustig wie ein Fohlen, und meistens entspannt und zufrieden.
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie deutlich ausgeprägt auch bei Tieren das seelische Befinden ist... und schön wenn man in so einem Fall wie unserem merkt, dass man etwas positives dazu beitragen kann. :)(sie war ja verkauft worden, weil sie als Schulpferd wirklich immer mürrischer und grantiger wurde - obwohl sie sooo ein liebes, ruhiges und freundliches Tier ist... schön, dass sie das jetzt wieder sein kann und darf :cool:)

    Ich hab schon vor Tagen in deinem Garten deine wunderschöne William & Kate-Rose bewundert... muss auch morgen gleich gucken was es neues bei dir gibt, und auch mal wieder etwas schreiben, nicht nur still mitlesen! :cool:
     
    Wir haben mit unserem Salat - Erwartungsgemäß - nicht so viel Glück.

    Man traut sich gar nicht mehr aus dem Haus zu gehn, denn in unserem Salatbeet wird scharf geschossen;)

    Das Problem in diesem Jahr war natürlich das klate Frühjahr und so hat sich der "Maikönig" Kopfsalat zu langsam entwickelt und ist nun im Juni zum Schützenkönig mutiert. Aber du kennst mein Salatbeet - noch herscht kein Mangel und die Nachzucht mit schoßfester Sorte ist bereits kurz vor dem Auspflanzen.

    Morgen ist bei mir wieder Erdbeerernte angesagt. Aber leider werden meine Hauptbeete am Ende der Saison verschwinden und die Nachzuchten sind zumindest vorläufig noch nicht so ertragreich. Mehr dazu in meinem Blog.

    Gestern hab ich bei mir die erste rote Himbeere entdeckt. Aber die große Ernte ist noch in weiter Ferne:(
     
    Thomash, das mit eurem Salat ist ja ärgerlich. :(
    Ich hatte ja auch schon Angst vorm Schießen, aber die Sorten "Australische Gele" und "Romana" sowie der "mini green" denken nicht daran, gefährlich zu werden :grins:
    - die wachsen brav vor sich hin und produzieren Unmengen an perfektem Pflücksalat.


    Welche Sorten hast du denn als schoßfeste in der Nachzucht..? :confused:
    Ich werde heute noch "Dorée de Printemps" ansetzen, denn anders als der Name Frühling vermuten ließe, soll diese Sorte angeblich höchst geeignet für den Sommeranbau sein. :)


    Eine reife Himbeere hatten wir auch schon :grins:
    - aber nicht an unseren Hecken-Sträuchern sondern an einem Strauch mit zweimaltragenden Himbeeren, der in einem Kübel steht und eigentlich als Geburtstagsgeschenk für meine Oma gedacht war.
    Mit unseren Gartenhimbeeren wird es auch bei uns noch bisschen dauern. :)

    Und warum werden deine Erdbeer-Beete verschwinden? :confused:
    - muss mich gleich mal auf den Weg in deinen Garten machen! ;)
     
    Der Weg von Bayern nach Baden Würtemberg ist doch nicht so weit.

    Ich schau ständig nach, aber bisher hab ich dich noch nicht in meinem Garten gesehen;)
     
  • Huhu,
    ach wie schön die Bilder und das Du Trixi so genre hast das glaube ich Dir gerne sie ist ja ne richtig Süße:D
    Ich dneke ich werde wohl bald auch endlich aufs Pferd können werde dann auch sofort berichten:pa:

    Na deine Erbeerernte sieht ja klasse aus so viele haben wir nicht täglich;)

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Huhu Nicki :pa:
    vielen Dank für die Komplimenti :pa:
    - ja, mit der Ernte geht's langsam voran.
    Es fällt jetzt tatsächlich jeden Tag was aus dem Garten an, vor Allem Salat, Kaiserschoten und Erdbeeren.
    Da der Pok Choi bei der Hitze leider so geschossen ist, mussten wir alle Köpfe auf einmal ernten... das war bisschen schade...
    Hoffe mal, dass es bald noch anderes zu ernten geben wird.


    und das Du Trixi so genre hast das glaube ich Dir gerne sie ist ja ne richtig Süße:D
    hihi, natürlich habe ich unsere (Bruno-)Trixi sehr gerne :grins::pa:
    - das war jetzt in dem Kontext ein putziger Versprecher. :D
    Aber ich weiß, was du sagen wolltest ;)
    - und ich bin ja schon sooooo gespannt auf deinen ersten Ritt. :pa:
    Hoffentlich fotografiert dich auch jemand hoch zu Ross und wir bekommen ein Bild zu sehen :pa:


    Thomash, ich bin heute langsam, seeeeehr langsam... :grins:
    und da es bei dir immer so viel zu sehen gibt, und ich meistens schon völlig platt bin wenn ich die ersten Bilder von deinem zauberhaften Reich gesehen habe (finde es immer wieder krass, was du alles hast! :dund bin oft stille Mitleserin), möchte ich mir dafür natürlich auch ein bisschen Zeit nehmen. :)
     
    :grins: Das freut mich aber, dass ihr mich alle so gern habt :pa: ;)

    Hihi - da hat Nicki wohl deine Kleine und Mieze und Bruno und mich ein bißchen durcheinander gemischt .... Macht nix - liest sich gut :D

    Das mit der Herz- oder Sterngurke ist ja echt cool. So Firlefanz würd mich auch reizen. Einfach just for fun.

    Ansonsten gefällt mir dein Garten und dein Gemüse richtig gut. Du kannst ja sooo viele Erdbeeren ernten! Von wievielen Pflanzen sind die?
    Ich kann alle paar Tage 1 - 2 Erdbeeren ernten.
     
    Huhu Trixi :pa:

    mit der Erdbeerernte sind wir auch jedes Jahr wieder zufrieden... die Mara des Bois werfen schon ordentlich was ab.
    Ich überlege gerade, wieviele Pflanzen es sind... ursprünglich waren es mal 10 Mara des Bois und 10 Hummi Silva. Dazu noch ein paar Walderdbeeren.
    Mittlerweile gibt es Ableger, d.h. in der Wiese und in vereinzelten Töpfchen befinden sich im Schnitt schätzungsweise noch um die 15 Pflanzen mehr, die Walderdbeeren wuchern an der Hecke.

    Ehrlichgesagt hätten wir sogar noch mehr Ernte, aber auch die Vögel (oder Mäuse :confused:) bedienen sich täglich...
    Finde es aber auch immer wieder faszinierend, wieviel diese remontierenden Erdbeeren abwerfen.
    Allerdings gibt es dann zwischendurch auch eine Weile Pause, und die Ernte ebbt ab und es werden nur noch vereinzelt Früchte reif. Erst Ende des Sommers geht es dann weiter.
    Aber da dazwischen kiloweise Himbeeren, ein paar Brombeeren, Johannisbeeren, einige Blaubeeren und Weintrauben kommen, fällt das gar nicht weiter auf :grins:

    Dieses Jahr wird es dann wohl auch ein paar Probier-Zwetschgen (Jojo auf Wangenheim), einige Mirabellen und ein paar Äpfel (Klarapfel, Gala und Alkmene) geben. :)
    Bin mal gespannt wie wir damit so durch den Sommer kommen. :)


    EDIT:
    oh, ich wollte noch festhalten, was ich heute ausgesät habe... hab mich bei dem Regenwetter einfach mit den Anzucht-Utensilien nach drinnen verkrümelt :grins: und dort losgelegt.

    I) Salat
    - Doré de Printemps
    - Australische Gele
    - Radicchio di Treviso

    II) Kohlgewächse
    - Rosenkohl Hilds Ideal
    - Rosenkohl Igor F1
    - mini Pok Choi

    III) Bohnen
    - rote Kidney

    IV) Gurke
    - Conny F1

    V) Kräuter
    - Basilikum
    - Bohnenkraut
    - Liebstöckel
    - Petersilie

    ... und dann möcht ich noch ein paar Sonnenblumen und Ringelblumen aussäen. :)
    ... und mal schauen, was es noch so schönes gibt. :grins:

    Da es bei uns wochenlang nur geregnet hat, war ich mit dem Aussäen ziemlich nachlässig (hat aber auch wirklich keinen Spaß gemacht), und so haben wir neben den selbst angebauten Blumen (Lobelien, Tagetes, Zinnien, Kornblumen, Sonnenblumen, Cosmeen - von allen jeweils mehrere Sorten) doch auch ein paar "fertige" Blümchen für den Garten gekauft ;) - konnte dann doch nicht widerstehen... bei Platycodon, Sonnenhut, Löwenmäulchen und rosa Margariten werde ich einfach schwach, da kann ich gar nichts dafür. :grins::grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Aber Hallo!!!
    Das könnte knapp werden, dass ihr bei den Früchten über den Sommer kommt :-P

    Die Mara de Bois hab ich auch. Schmeckt auch sehr lecker, aber sind halt seeeeehr wenige. Vielleicht wirds ja noch. Wo hast du die Erdbeeren über'n Winter?

    Oh, du hast nochmal gesät?! Meinst du das wird noch was?
    Ich hab auch Ringelblümchen im Freien gesät, aber außer den Keimblätter ging da noch nicht viel weiter.
    Auf deinen Tipp hab ich doch Zinnien vorgezogen - die bekommen jetzt langsam Knospen. Kann ich ja die Tage (wenn es mal nicht regnet) Bilder bei mir einstellen.
    Auch bei meinen vorgezogenen Sonnenblumen tut sich fast nix.
    So gesehen ist es ein ziemlich blöder Sommer (oder Frühling). Aber das hatten wir ja schon ... also nicht jammern.
     
    Hallo Lauren


    Bin gerade heimlich, still und leise durch deinen Garten geschlichen.
    ....... und ich staune immer wieder auf`s Neue, was du alles untergebracht hast!

    Was Obst und Gemüse betrifft, bist du ja mittlerweile schon Selbstversorger!

    Weißt du, daß die Vögelchen seeeeehr gerne Blaubeeren speisen? Zumindest unsere. Letztes Jahr wollte ich nach Besichtigung der Beeren nur noch ein paar Tage warten, damit sie noch Sonne tanken können bevor ich sie ernte - und schwupps, waren sie weg. :grins:Es hingen nur noch ein paar unreife, weiß-grüne Kügelchen dran. Na ja, macht nix; es sei ihnen vergönnt; wenn`s doch schmeckt. Mal gucken, vielleicht kann ich dieses Jahr wenigstens ein paar probieren.

    Übrigens: dein sonnenbadendes Federknäuel ist wirklich einsame Spitze!!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Lauren,

    es hat sich ja so einiges getan in deinem Garten! Ausgesprochen gute Ergebnisse durfte ich soeben begutachten. Ich schaue ja öfter mal rein, aber ich komme nicht mehr so wirklich zum schreiben.

    Grüße René
     
    Hallo ihr Lieben :pa:
    da ist ja richtig was los in meinem mini-Gärtchen! :grins:

    Liebe Katzenfee und lieber René, vielen Dank für die Komplimente :pa:
    - ich freu mich auch sehr, dass das Frühjahr meinem Garten nicht ganz so sehr geschadet hat wie ich zunächst befürchtet hatte. :)

    Mit den Vögelchen sagst du was Wahres, Katzenfee... mit denen müssen wir wohl teilen :D
    - allerdings haben sie sich im letzten Jahr mehr an die Erdbeeren und Johannisbeeren gehalten... weniger an die Blaubeeren... mal schauen wie es dieses Jahr wird. ;)
    Ein Vorteil ist evtl., dass die Sträucher quasi in der Hecke stehen.. ich hab so ein bisschen die Hoffnung, dass die Beeren bei all dem anderen, was noch wächst, ihrer Aufmerksamkeit entgehen könnten - warten wir's mal ab. :D

    Ja, unsere kleine Grill-Amsel ist wirklich so goldig - ich könnte den kleinen Kerl immer knuddeln, wenn ich ihn sehe. ;)
    Vorhin saß er auf dem Dach des Vogelhäuschens und hat geduscht - das war ja soooo niedlich! :grins:
    Leider bemerkte er dann meinen Freund mit der Kamera... und weg war unser Herr Amslerich. Aber bestimmt erwischen wir ihn mal wieder bei etwas lustigem. ;)


    Trixi, ich denke dass die Saaten noch was werden :)
    - denn ich habe extra Sorten ausgesucht, die für den Sommer/Herbst/Winteranbau geeignet sind. :)
    Hatte dafür extra nochmal eine Samenbestellung aufgegeben - was tut man nicht... ;)
    Also.. die Voraussetzungen sollten jetzt sehr gut sein.


    Bei uns tragen die Mara des Bois wirklich wie blöde, ich wundere mich gerade, dass du sagst, dass sie bei dir nicht so viel abwerfen :confused:
    - hatte wirklich noch keine so ertragreichen Erdbeeren mit so einem tollen und perfekten Aroma.
    Vielleicht brauchen sie bei dir noch ein bisschen Eingewöhnungszeit..? :confused:
    Ich lasse sie über den Winter draußen, genau dort, wo sie sind. Bekommt ihnen seit ein paar Jahren zum Glück sehr gut... :)
     
    Klasse Bilder Lauren :)
    Dein Pferdchen ist auch richtig fotogen :)

    Die Grillamsel ist aber auch echt ein Knaller.

    Die Salate machen sich auch richtig gut. :) Meine Pflücksalate wachsen auch fleissig, lassen sich ernten und wachsen wieder ohne anstalten zu machen, dass sie schiessen wollen :) Aber mit deiner Anzucht Liste hast du mich daran erinnert, dass ich noch Rucola nachsäen wollte. Der aktuelle blühnt nämlich schon. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten