Es weihnachtet sehr

  • Ersteller Ersteller Löwenzahn75
  • Erstellt am Erstellt am
OOOOH, jetzt muß ich aber ganz schnell in die Rechtfertigungsecke springen...also.

Meine Kinder haben JEDE MENGE Adventskalender, jawoll! Sie haben welche nur aus Papier (und die stammen größtenteils aus MEINER Kindheit!) mit Glitzer und Bildchen, total schön. Sie haben eigene Papierkalender (Sissi im Wallekleid...:(...das Winterhalter-Gemälde mit ganz viel Glitzer, ein einziger Kleine-Mädchen-Traum!) und ich bestehe auf meinem Lieblingsadventskalender in der Küche, den ich habe, seit ich fünf Jahre alt bin.

Soviel zur Tradition.

Dazu gibt es einen Päckchenkalender, wohlgemerkt, EINEN für alle drei zusammen. Den mache ich selber und davor graut mir schon wieder...ist eine elende Packerei und man muß soviel rechnen und darin bin ich gar nicht gut. (Halb Naschis, halb klitzekleine Überraschungen, sie sind umschichtig an jedem dritten Tag dran, zwei Mädchen, ein Junge.)

SO. Und fürs kindliche Kitschgemüt MUSS zwingend noch ein Schokoladenkalender dasein, mit häßlichen Weihnachtsmännern und bekloppten Rehlein drauf, sonst IST DAS KEINE RICHTIGE WEIHNACHTSZEIT!

Nur, damit Ihr nicht denkt, ich speise meine arme, geknechtete Brut mit fieser Schokolade und womöglich Fertigteigplätzchen ab...neinein, ich weiß schon, was man von einer guten Mutter erwartet...:cool::cool::cool::cool::cool::cool:

Ach, ich freu' mich auf den Advent! Und morgen rühre ich Keksteig, bis die Küchenmaschine verröchelt!

LG, Tina.
 
  • Ich hab heute auch schon weihnachtliches Zeugs gekauft, nämlich einen Dosensatz, damit ich weihnachtliches Gebäck wohlbehütet und geschützt verschicken kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr mal backt
     
    hi süße,

    dann bringe ich *meine* dosen beim nächsten mal auch mit...

    reicht auch, wenn du nur deine super leckeren nussecken reinpackst.:D:D:D
     
  • *lach*
    kann mich vor Bestellungen grad nicht retten, dabei weißt nur du, wie legggaaaa die sind!

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl ein paar Bleche mehr backen muss
     
  • geeeeenau, denn *ich* habs allen verraten....sie warten...
    fordaniandme.gif
     
  • erwarte auch leckere Nussecken!!!

    Löwenzahn, der es kaum erwarten kann.
     
    wie wäre es Pere wenn du einmal die Finger nicht im Teig sondern in Richtung, Rezepte und nur Rezepte bewegst und uns an dem Rezept teilhaben läßt. Oder ist es ein altes geheimes Familienrezept?
    Und wenn wir dann alle "Nußecken" gebacken haben, gibts eine Jury der schickt jeder eine Nußecke und besagte Jury muß entscheiden ob andere NE deinen das Wasser reichen können.
    Spass beiseite, würdest du dieses Rezept einmal aufschreiben?
    Ich muß immer viel backen und mag gerne einmal neue Dinge ausprobieren.
    Grüße von Monika und "gut knet"
     
    Rezept brauche ich nicht. Aber als Jury stelle ich mich hiermit schon mal zur Verfügung. Übrigens, nicht nur für Nussecken. Ich bewerte gerne auch Zimtsterne, Anisplätzchen, alle Plätzchen Varianten mit Schoko und Marmelade und überhaupt alle alle alle alle alle....

    Tono... mapft
     
    Hallo zusammen,

    zum Thema Adventskalender, also ich finde die Kalender schön die es früher
    oft gegeben hat, nämlich die ganz ohne Schokolade nur mit Bildchen drinn.
    So schöne kindlichen Weihnachtsmotive.

    Heute findet man die auch nur noch selten.


    Gruss Feli

    Genau diese finde ich auch so schön und ich konnt es fast nicht glauben, gestern hab ich in einem Schreibwarengeschäft zufällig solche Kalender gesehen, herrliches Weihnachtsmotiv und ein bißchen Glitter drauf zu € 2,20. Das ist wenigstens ein Preis, den man noch bezahlen kann und will. Was haben Adventskalender mit Feinkostpralinen oder Spielzeug noch mit Tradition zu tun? Das ist doch nur Geldmacherei!

    Viele Grüße Ursula,
    die das heute alles übertrieben findet
     
  • Diese Kalender gibt es aber nicht "zufällig", im Schreibwarenhandel und im Buchhandel gibt es sie jedes Jahr.

    Ich habe natürlich auch schon einen besorgt.

    Tono... glitzert glitzert
     
  • Hallo

    Ja auch ich kann mich noch sehr gut an die Weinachtskalender mit Bildchen erinnern und an den einen--- von Tante Hilde aus dem " Westen " ganz besonders.
    Was hab ich geheult weil auf dem Bildchen am 24. Dezember ein nacktes Christkind zu sehen war, das in der Wiege aus Holz und auf Stroh lag.
    Ich hab mir immer vorgestellt, wie denn das Baby wohl frieren muß....
    Am liebsten hätte ich's mit unter meine Federdecke genommen und zugedeckt.
    Lang, lang ist's her!

    LG Heike

    Hallo Heike
    genau so war ich auch. Wir hatten ein sudetendeutsches Weihnachtslied, das wir am Hl. Abend immer gesungen haben und in dem kam u.a. vor (übersetzt), das Kindchen hatte kein Bett, lag auf einem Wisch Stroh,
    hatte ein schneeweißes Hemdchen, war gefroren wie ein Kern.

    Ich hab da jeden Hl. Abend beim Singen geweint, so leid hat mir dies getan.

    Viele Grüße Ursula,
    die ab und zu in Kindheitserinnerungen schwelgt
     
    Diese Kalender gibt es aber nicht "zufällig", im Schreibwarenhandel und im Buchhandel gibt es sie jedes Jahr.

    Ich habe natürlich auch schon einen besorgt.

    Tono... glitzert glitzert

    Na ja, eigentlich hab ich nicht gesagt, daß es sie zufällig gibt, sondern daß ich sie durch Zufall gesehen hab, d.h. ich hab nicht danach gesucht.

    Viele Grüße Ursula
     
    Rezept brauche ich nicht. Aber als Jury stelle ich mich hiermit schon mal zur Verfügung. Übrigens, nicht nur für Nussecken. Ich bewerte gerne auch Zimtsterne, Anisplätzchen, alle Plätzchen Varianten mit Schoko und Marmelade und überhaupt alle alle alle alle alle....

    Tono... mapft


    Ich schließe mich der Jury an....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die auch nur gute Noten vergibt
     
    Hi Ursula!

    Was haben Adventskalender mit Feinkostpralinen oder Spielzeug noch mit Tradition zu tun? Das ist doch nur Geldmacherei!

    Wobei der "L*n*t"-Kalender für Kinder sehr hübsch ist. Da ist auch noch ein Brettspiel dabei.

    Aber ich finde, dass die Schokolade in solchen Kalendern eklig schmecken muss, als hätte man sie aus wiederverwerteten Osterhasen hergestellt.

    Nur dann kommt nostalgisches Weihnachtsgefühl auf.

    Bye
    -John
     
    Hi Ursula!
    Aber ich finde, dass die Schokolade in solchen Kalendern eklig schmecken muss, als hätte man sie aus wiederverwerteten Osterhasen hergestellt.

    Nur dann kommt nostalgisches Weihnachtsgefühl auf.
    -John

    Das entspricht sinngemäß dem, was meine Kinder sagten, als ich sie fragte, warum um Himmelswillen sie eigentlich immer noch den Schokoladenadventskalender bräuchten:

    "Die Schokolade da drin hat so einen komischen Geschmack...so schmeckt Schokolade sonst nie...eben nach Weihnachten!":D
     
    Aber ich finde, dass die Schokolade in solchen Kalendern eklig schmecken muss, als hätte man sie aus wiederverwerteten Osterhasen hergestellt.
    Wer kann denn schon sagen, daß es nicht so ist.
    Wenn die Osterhasen zu Weihnachten zu Weihnachtsmännern eingeschmolzen werden, kann ma ja noch nichts zu sagen...
    Aber wenn Dieser Kreislauf immer weitergeht,
    na dann MAHLZEIT...

    Löwenzahn, der auch diese Jahr keinen Adventskalender hat.
     
    Hi Löwenzahn!

    Wer kann denn schon sagen, daß es nicht so ist.

    Die Hersteller. Die sagen, dass sich die Einschmelzerei nicht lohnt. Ich glaub denen.


    der auch diese Jahr keinen Adventskalender hat.

    Ich hab NOCH keinen. Dafür endlich einen Adventskranz. Kauf den immer auf dem Markt in Sindelfingen von einer steinalten Frau. Ich dachte schon vor fünf Jahren, dass die 100 ist. Wenn der Heesters sich scheiden lässt will ich die beiden verkuppeln.

    Die Kränze sind recht schlicht, aber wenn sie mir die anbietet (gugge se moo was e schee Kränzle), ha ja, was willsch mache ...

    Bye
    -John.
     
    So es hat mich erwischt ... das Weihnachtsfieber

    Keine Angst so schlimm das ich schon einen geschmückten Baum in der Stube habe ist nicht.

    Nachdem ich seit Wochen konsequent an Dominosteinen, Marzipankartoffeln & Co. vorbeigegangen bin konnte ich heute Ente und Grünkohl nicht widerstehen.

    Das bruzelt bzw. köchelt jetzt vor sich hin.


    Gruß Anita, die sich auf das Mittagessen morgen freut ... und schon mal kostet
     
  • Zurück
    Oben Unten