@Löwenzahn75: schlau gemacht! Ich bin da vor einigen Jahren mal bös' abgeblitzt, als ich zum Nikolaus braune Kuchen erwerben wollte und im Laden schieres Entsetzen auslöste: "Die haben wir doch JETZT nicht mehr!"
SO. Wir haben heute die diesjährige Weihnachtsbäckerei gottseidank hinter uns gebracht, meine Kinder waren einfach toll. Soviel Stehvermögen hätte ich ihnen im Leben nicht zugetraut. Meist fangen sie ja sehr begeistert an, kleistern in Windeseile alles mit Teig und Zuckerguß zu und hören ebenso schnell wieder auf und dann sitzt man alleine mit dem Kram da...aber nein. Sogar mein töfiges Söhnchen (7) saß tapfer noch heute nachmittag am Tisch und verzierte Kekse, meine Töchter werden ihr Leben lang nicht mehr vergessen, wie man perfekte Vanillekipferl formt...
für die Statistik: 8kg Mehl, 3kg Butter, 35 Eier (getrennt!).
Das ergab ich-weiß-nicht-wie-viele-Bleche. Der Ofen war von 9:00 bis 18:00 in Betrieb.
Ich bin sehr froh, daß wir so viel geschafft haben.
Und morgen werde ich bei Tageslicht (!) in die Eibe steigen und das Grün für den Adventskranz schneiden, das gehörte zu meinen guten Vorsätzen für dieses Jahr...
In den letzten Jahren kam der Advent immer sooo plötzlich, daß ich zwei Jahre nacheinander im Dunkeln in der Eibe rumgesägt habe und mich dabei fragte, wie ich eigentlich im Zweifelsfalle in der Notaufnahme erkläre, warum um Himmelswillen ich ohne Beleuchtung - in hochhackigen Stiefeln und enger Jeans, mit einer Bügelsäge unterm Arm - in einem Baum rumgeklettert bin.
Wie gesagt - morgen bei Licht!!!
LG, Tina.