Es weihnachtet sehr

  • Ersteller Ersteller Löwenzahn75
  • Erstellt am Erstellt am
und deine Kinder auch nicht?

Liebe Grüße
Petra, die sich nun wundert

Na klar haben die Kinder einen, liegen beide im Keller...
DIE ADVENTSKALENDER!
Die Kinder liegen beide im Bett und schlafen.
GG hat auch schon einen, liegt auch im Keller...

Löwenzahn, der es Euch jetzt überlässt, wer oder was hier im Keller liegt.
 
  • Die Hersteller. Die sagen, dass sich die Einschmelzerei nicht lohnt. Ich glaub denen.

    Na dann will ich das mal mitglauben.
    Logisch gesehen wäre es auch scher realisierbar.
    Man müsste ja jeden Osterhasen bzw. Weihnachtsmann speziell kennzeichnen, um sie nicht 2,3 oder mehrmals einzuschmelzen...
    Kaufst Dir nen "frischen" Schoko-Weihnachtsman, der schon 10 mal Osterhase war...


    Nachdem ich seit Wochen konsequent an Dominosteinen, Marzipankartoffeln & Co. vorbeigegangen bin

    Ich hab Ihn jetzt erledigt, den Weihnachts-Süsskram-Einkauf.
    Aus zwei Gründen:
    1. musste letztes Jahr feststellen, daß 4 Wochen vor Weihnachten keine Marzipankartoffeln mehr zu kaufen gab :(
    2. weil nächste Woche Nikolaus ist und die Kinder ihre Schuhe putzen wollen ;-)

    Löwenzahn, der sich langsam auf die Weihnachtsdeko konzentriert.
     
  • Hatte ich neulich nicht schon berichtet, dass ich mich kürzlich ins Getümmel gestürzt habe, um unserem Nachwuchs einen herrlichen, bunten, glitzernden, lustigen Kinder-Adventskalender zu erstehen? Ohne Schoki selbstverständlich!

    Der Kleine löchert mich schon seit Tagen deswegen, Papi kannst Du ihn mir mal zeigen? Papi wo hast Du den Adventskalender versteckt? Papi, in deeer Richtung?

    Ich schweige natürlich wie ein Grab. Nächste Woche verrate ich es dir. Bis dahin musst Du noch warten.

    Das geht so mehrmals täglich...

    Heute waren wir zusammen im Baumarkt.
    An der Kasse überreicht die Kassiererin meinem Kleinen... na was wohl?

    Hätte ich sagen sollen, Nein Danke, mein Sohn kriegt keinen Schokoladen-Adventskalender?
    Wenigstens konnte ich noch verhindern, dass er ihn auf der Stelle öffnet und vernichtet.

    Wobei... mir kommt da ein ketzerischer Gedanke...

    Tono... Widersacherbekämpfer
     
  • @Löwenzahn75: schlau gemacht! Ich bin da vor einigen Jahren mal bös' abgeblitzt, als ich zum Nikolaus braune Kuchen erwerben wollte und im Laden schieres Entsetzen auslöste: "Die haben wir doch JETZT nicht mehr!":(


    SO. Wir haben heute die diesjährige Weihnachtsbäckerei gottseidank hinter uns gebracht, meine Kinder waren einfach toll. Soviel Stehvermögen hätte ich ihnen im Leben nicht zugetraut. Meist fangen sie ja sehr begeistert an, kleistern in Windeseile alles mit Teig und Zuckerguß zu und hören ebenso schnell wieder auf und dann sitzt man alleine mit dem Kram da...aber nein. Sogar mein töfiges Söhnchen (7) saß tapfer noch heute nachmittag am Tisch und verzierte Kekse, meine Töchter werden ihr Leben lang nicht mehr vergessen, wie man perfekte Vanillekipferl formt...

    für die Statistik: 8kg Mehl, 3kg Butter, 35 Eier (getrennt!).
    Das ergab ich-weiß-nicht-wie-viele-Bleche. Der Ofen war von 9:00 bis 18:00 in Betrieb.
    Ich bin sehr froh, daß wir so viel geschafft haben.

    Und morgen werde ich bei Tageslicht (!) in die Eibe steigen und das Grün für den Adventskranz schneiden, das gehörte zu meinen guten Vorsätzen für dieses Jahr...:D

    In den letzten Jahren kam der Advent immer sooo plötzlich, daß ich zwei Jahre nacheinander im Dunkeln in der Eibe rumgesägt habe und mich dabei fragte, wie ich eigentlich im Zweifelsfalle in der Notaufnahme erkläre, warum um Himmelswillen ich ohne Beleuchtung - in hochhackigen Stiefeln und enger Jeans, mit einer Bügelsäge unterm Arm - in einem Baum rumgeklettert bin.

    Wie gesagt - morgen bei Licht!!!

    LG, Tina.
     
    Ähm, aber es ist doch noch gar kein Advent...?

    Tono... noch tief schlafender Nikolaus
     
  • Ich geh morgen, ähem heute zur Adventsausstellung!

    Liebe Grüße
    Petra, die da entweder kauft wie ne Blöde oder sich nur Anregungen holt
     
    hallo, wie tüchtig ihr alle schon herumwerkelt. Meine Adventskalender werden am Abend vorher fertiggestellt. Tannengrün, und Buchsbaum für den Friesenbaum, werden am Sonnabend vor dem ersten Advent geschnitten und verarbeitet. Wenn mein Mann dann in die Küche kommt muß er immer ein paar Tannennadeln auf die heiße Herdplatte legen, er findet das duftet so schön nach Weihnachten. Ja, und Kekse, die backe ich alleine und zwar immer mal zwischendurch. Heute gibt es bei uns keine Adventsmärkte, da ja Totensonntag ist. Das ist von den Gemeinden vor etlichen Jahren untersagt worden. Was für mich auch in Ordnung ist.
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, in froher Erwartung des nächsten. Grüße von Monika
    P.S. Habe auch noch kein Päckchen fürs Forum fertig, weiß zwar schon was hinein kommt, aber das ist auch alles. Tschüss
     
    Es war die Nacht mit Weih davor,
    Die Ente schlief im Ofenrohr,
    Fast alles ist genau wie immer -
    Selbst Opa furzt im Herrenzimmer.
    Das ganze Haus steckt voller Leute,
    Doch niemand ist zu hören heute.
    Liegt's vielleicht an der Weihenacht ?
    Neeeeein, Mama hat sie umgebracht !
    Im Festtagstrubel heute morgen
    Ist sie mal kurz verrückt geworden.
    So hat sie dann ganz ungeniert
    Die ganze Sippe ausradiert
    Ne Tasse Rattengift in' Stollen -
    Den gab's zum Frühstück für den Ollen
    noch zweimal kurz nach Luft geschnappt,
    Dann gab er schon den Löffel ab.
    Der Oma dann 'ne Stunde später
    'nen kleinen Sprengsatz ans Katheter -
    Noch nicht mal richtig ausgeschissen
    Hat sie's beim letzten Druck zerissen !
    Dann Tante Ruth, die olle Kuh,
    Kam in den Kühlschrank, Klappe zu,
    Die Nachbarn wollten nur was fragen -
    Die wurden gleich noch mit erschlagen,
    Danach mit Säge, Axt und Feile
    Den Onkel Heinz in kleine Teile.
    Zum Schluss die Kinder - s`war schon spät -
    Nach Bosnien als Care-Paket.
    Nur Opa sitzt noch am Kamin
    Und lässt genüsslich einen ziehn.
    Doch plötzlich fragt er sich ganz leise:
    Es ist so still, was soll die Scheisse ?
    Er macht sich auf und geht zu Mama,
    Die sitzt noch in der Speisekammer,
    Hackt aus dem Dackel Rehragout.
    Der Opa sägt verdutzt: "Nanu?,
    Du hast ja alle totgemacht,
    Was hast du dir dabei gedacht ?".
    "Ach weisst du", spricht sie reuevoll,
    "Ich hatte halt die Schnauze voll
    Vom vielen Krach und Weihnachtssegen,
    Vom Kochen, Backen, Waschen, Legen,
    Vom Gänsebraten aus der Truhe -
    Ich wollte einfach meine Ruhe !!"
    Der Opa bleibt gewurzelt stehn
    Und sagt: "Ich kann dich gut verstehn,
    prima danke toll gemacht,
    ich wünsch Dir frohe Weihenacht !"
     
  • Es war die Nacht mit Weih davor,
    Die Ente schlief im Ofenrohr,
    ....
    Ich wollte einfach meine Ruhe !!"
    Der Opa bleibt gewurzelt stehn
    Und sagt: "Ich kann dich gut verstehn,
    prima danke toll gemacht,
    ich wünsch Dir frohe Weihenacht !"


    Manch einer meint, was Loriot gedacht*,
    das sei mal eben nachgemacht
    Das ist nicht schwer, das kann ein Jeder
    das flutscht so richtig aus der Feder
    Jedoch, was dieser nicht bedenkt
    das man doch eher Freude schenkt
    indem man nicht das Morden lobt
    und all die Toten und sofort
    Sondern, und da rat ich eben
    das, was erfreut des Anderen Leben:
    Ein lust'ger Spruch, ein nettes Märchen
    erzählt mit kindlichem Vergnüchen.

    Dies hofft und bittet sehr

    Tono... ohne Schießgewehr


    * Advent
     
  • Da war ich gestern einkaufen - in der Eier-Ecke.
    Kommt doch der Verkäufer mit einer riesigen Palette mit bunten Eiern rein.
    Ich stehe so rum und staune.
    Er: "Lassen sie sich ruhig Zeit, junge Frau, wir haben bis 22:00 Uhr geöffnet!"
    Und ich: "Ja und Ostern ist auch erst nächstes Jahr!"
    da meint er doch, dass das Festtagseier sind!!!
    Ich gucke mir sie nun genauer an und tatsächlich: es sind Ostereier bzw. hartgekochte Eier festlich in Rot und Grün mit Goldglitzer verziert.
    Und er meint auf meinen fragenden Blick noch: "Ja das ist eine Marktniesche!"

    Total verwirrte
     
    nach dem freundlichen Ausflug in den Vorweihnachtlichen Wahnsinn, nun zurück zu den Harmlosen freundlichen Dinger der Vorweihnachtszeit.

    Unseren Adventskalender wollten wir Stilgerecht am Kamin anbringen, doch erwiesen sich die darin befindlichen Zuckerwaren doch als wenig Wärmeresistent, so dass wir uns für das
    Treppengeländer entschieden haben.

    Gruss Joachim, der sich jeden Tag mit den Kiddis freut.
     

    Anhänge

    • 18.12.2007 019.webp
      18.12.2007 019.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 75
  • Zurück
    Oben Unten