Tomatenzöglinge 2013

Julchen, die sind doch beachtlich groß! Meine sind noch viel kleiner. Und du hast sogar schon mehrere Blütenstände!
Was willst du denn mehr, wir haben Mai und permanent mieses Wetter. Dafür: erste Sahne!

LG Tubi
 
  • An 74 cm ist nichts beschämendes dran. Die sieht toll aus.
    Hier mal Bildchen von meinen Großen.. das Chaos im Hintergrund bitte ignorieren :rolleyes: Die größte ist übrigens mit Topf etwas über 180 cm groß, da waren sie, die überschätzten 20 cm :D ;) Da wahrscheinlich war der Wunsch Vater des Gedankens..
    Meine großr Buschtomate hat auch irgendwas abbekommen, Kälte, Sonne, was weiß ich...
     

    Anhänge

    • SAM_0876.webp
      SAM_0876.webp
      343,6 KB · Aufrufe: 115
    • SAM_0877.webp
      SAM_0877.webp
      362,9 KB · Aufrufe: 124
    • SAM_0880.webp
      SAM_0880.webp
      151,5 KB · Aufrufe: 103
    • SAM_0879.webp
      SAM_0879.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 92
    Wow schon so viele Tomaten dran. Frau Schulze, deine Tomatenpflanzen gefallen mir besonders gut!
    Hoffe, meine werden in ein paar Wochen auch so hübsch aussehen.
     
  • Ich danke Euch *stolz bin*

    Ich finde auch nicht, dass sie zu klein sind, für März gesäte und ohne Kunstlicht, ich meinte ja nur, weil viele geschrieben haben, ihre seien schon ein Meter hoch. Aber dann hätte ich ein Problem, denn die Tomi-Töpfe sollen ja eigentlich nur noch kurze Zeit im GH bleiben, weil es sonst platzt :d

    Wenn ich meine Bilder so in Großaufnahme sehe, sollte ich bald mal wieder Unkraut zupfen :rolleyes: das scheint immer zu wachsen, oder?! Ob kalt, oder warm... es wächst immer.:mad:
     
  • Nochmal eine andere Frage, kann man in der Größe nochmal umtopfen? Die vorhandenen 10 l erscheinen mir inzwischen doch etwas klein und ich überlege die in größere Pötte zu stellen. Ich würde die einfach mit allem drum und dran umsetzen und dann Erde dazugeben...
     
  • Nochmal eine andere Frage, kann man in der Größe nochmal umtopfen? Die vorhandenen 10 l erscheinen mir inzwischen doch etwas klein und ich überlege die in größere Pötte zu stellen. Ich würde die einfach mit allem drum und dran umsetzen und dann Erde dazugeben...

    Klar müsste das gehen, hätte aber angst das mir beim Umtopfen irgendetwas von den Tommis abbricht. Außerdem glaube ich das der Stab im Topf nicht die gesamte Tomate ohne Topf hält.
     
    Also ich habe versucht Bohnen sammt Stangen umzutopfen. War auch ziemlich schwierig.
    Das Problem war, alles aus dem alten Topf herauszubekommen. Du kannst das Packet ja nicht mehr kopfüber halten, was ich immer bei den kleinen Pflanzen mache. Aber wenn es garnicht geht, vielleicht wenn man den alten Topf aufschneidet..?
     
    Unkraut gibt es nicht sondern nur Beikraut;)

    ach so, dann brauch ich das gar nicht rupfen? :d

    Frau Schulze ich habe im letzten Jahr auch eine riesige Tomate umgetopft. Hab sie vorsichtig auf den Rasen gelegt, den Topf abgezogen und dann in den neuen Topf gestellt. Das ging ganz gut und abgebrochen ist bei mir nichts. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei :)
     
  • Ja zu zweit auf jeden Fall.. Ich denke der Topf wird so durchwurzelt sein, dass ich die rausheben können müsste, wenn man die unten am Stengel packt...
     
  • Meine Güte, ihr habt ja alle schon super viele garnicht mal so kleine Tomatenknubbel an euren Pflanzen!!! Ganz wundervoll! Davon bin ich ja noch meilenweit entfernt. Auf meinem Balkon ist der größte Knubbel gerademal erbsengroß.

    Jetzt hab ich hier ganz unterschiedliche Meinungen zum Abschied zwischen den Pflanzen gehört/gelesen. Bei mir haben die Topfe wohl einen Durchmesser von 30cm. Das heißt der Abstand zwischen den Pflanzen entspricht ebenfalls etwa 30 cm. Dabei berühren sich natürlich auch einige Blätter. Ist das jetzt sehr schädlich? Soll ich die Cherrytomaten dann doch lieber nicht zweitriebig wachsen lassen? Bei den Cherrytomaten kommt allerdings kein Tropfen Regen an, die stehen am weitesten hinten und sind gut überdacht.
     
    Die Erfahrungen mit der Sub Arctic decken sich mit meinen. Leider fand ich die geschmaklich fürchterlich. Erinnern mehr an Zitronen. Bin mal auf deine Meinung gespannt.
     
    Gerd mach mir keine Angst :grins:
    Ich hab die das erste mal und gleich vier Pflanzen , denn die Sorte kam am besten :rolleyes:

    Bin gespannt und werde berichten :)
     
    Bin mal gespannt was du zu berichten hast. Obwohl bei dem Frühjahr :d sind wohl auch keine Geschmacksbomben zu erwarten :( Ist ja noch miserabler als letztes Jahr.
     
    Meine Tomte scheint sich auf dem Balkon trotz Mist Wetter wohl zu fühlen ...

    935122_553748244668360_1853943476_n.webp

    Rings um die Tomate sind überall kleine Blüten - Da hoff ich doch mal das sich bald alles in Tomaten verwandelt.
    Ist meine einzige Tomate und auch mein erstes Jahr in dem ich mir auf dem Balkon sämtliche Pflanzen selber ziehe und habe so viel Spass daran das ich es mittlerweile auch Hobby nennen kann. :)
     
    Wenn du dieses Frühjahr Spaß an deinen PFlanzen bekommen hast, dann warte nur mal normale Jahre ab. Du bist extrem suchtgefährdet;)

    Ich hab dieses Jahr die Schnau** voll:(
     
  • Zurück
    Oben Unten