Huch, das ging ja schnell :grins:
Ein Trompetenbaum? Oh, Eva Maria, ich wüsste gar nicht wo ich diesen hinpflanzen sollte.
Eine Linde steht schon westl. vom Teich.
Hier ein Bild von oben
das sieht man auch die Haselnuss.
Es ist auch nur ein schmaler Durchgang, zwischen Teich und Zaun.
An den Rankgittern lass ich immer Prunkwinden hoch, also nur einjähriges.
Die Zypressen, liebe Rosi, sollen ja auch nicht so breit werden, höher ist besser
Was mir eben an ihnen gefallen würde, wäre, dass sie kein Laub verlieren.
Hatte mit GG auch schon mal in Erwägung gezogen, ein Sonnensegel zu spannen, dies, müsste allerdings schon ein größeres Ausmaß besitzen, als die herkömmlichen, die es in den hiesigen Baumärkten zum kaufen gibt.
Optisch, könnte ich es mir schon vorstellen.
Von Balkon aus ein Dreieckssegel über den Teich, ja das wäre die optimalste Lösung!
Dies würde auch schon im Frühsommer für mehr Schatten sorgen, denn die Wasserpflanzen, brauchen schon ihre Zeit bis sie in die Gänge kommen
Wenn wir nur nicht immerzu im Sommer, so starke Winde hätten
Ein Trompetenbaum? Oh, Eva Maria, ich wüsste gar nicht wo ich diesen hinpflanzen sollte.
Eine Linde steht schon westl. vom Teich.
Hier ein Bild von oben

Es ist auch nur ein schmaler Durchgang, zwischen Teich und Zaun.
An den Rankgittern lass ich immer Prunkwinden hoch, also nur einjähriges.
Die Zypressen, liebe Rosi, sollen ja auch nicht so breit werden, höher ist besser

Hatte mit GG auch schon mal in Erwägung gezogen, ein Sonnensegel zu spannen, dies, müsste allerdings schon ein größeres Ausmaß besitzen, als die herkömmlichen, die es in den hiesigen Baumärkten zum kaufen gibt.
Optisch, könnte ich es mir schon vorstellen.

Dies würde auch schon im Frühsommer für mehr Schatten sorgen, denn die Wasserpflanzen, brauchen schon ihre Zeit bis sie in die Gänge kommen

Wenn wir nur nicht immerzu im Sommer, so starke Winde hätten
