EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

Ich habe auch gerade mitgemacht....... Unglaublich, mit was die sich da beschäftigen! :schimpf::schimpf:
 
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Mach ich mich als strafbar wenn ich meinem Nachbar Kürbiskerne schenke oder was?:mad::schimpf:

    Nicht nur das! Die Staatsanwaltschaft hat auch schon eine Liste aller User angefordert, die hier beim Samenwichteln mitmachen und sich somit an der illegalen Verbreitung von nicht zugelassenem Saatgut beteiligt haben..... :-P;)
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Warum regt ihr euch so auf?
    Wenn erstmal das Wasser privatisiert ist habt ihr eh kein Geld mehr um eure Pflänzchen zu gießen, da braucht doch keiner eigenes Saatgut mehr :rolleyes:

    Ich hab heute noch so nachgedacht, man darf nix mehr ohne überwacht, kontolliert oder anderswo eingeschränkt zu werden.
    Kleines Osterfeuer...ist nicht mehr...
    Glühbirnen...wird einem vorgeschrieben was man da reinzudrehen hat...
    Demnächst wollen sie ja auch irgendwas in die Autos einbauen damit man überwachen kann welchen Versicherungstarif man bekommt aufgrund seiner Fahrweise....
    Bargeld will man abschaffen...Vesuch läuft gerade in Schweden damit man genau weiß wer wo was ausgegeben hat....
    etc. etc. etc.

    Denke ernsthaft darüber nach auszuwandern!!!
    Das ist keine Demokratie mehr, wir befinden uns längst in einem Überwachungsstaat!!!!
    Ich denke es hat sich mitlerweile so eine Wut in allen aufgestaut das es dann branntgefährlich wird wenn das ganze EU VOLK wirklich mal aufsteht weil es ihm reicht.

    In anderen Ländern ist schon die Hölle los aber das wird hier nicht gezeigt!

    Witzig ist die Politiker sind die VOLKSVERTRETER......???:d

    Die Verordnung kommt frühstens 2015 durch ,wenn sie durch kommt ,ich denke bis dahin ist der Euro eh tot und damit die EU Diktatur Brüssel eh weg vom Fenster!

    Vielleicht sollte man das machen was uns vorgelebt wird, nicht mehr an bestimmte Gesetze halten bis die sich auch wieder dran halten?!?
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    der vorgelegte Gesetzesentwurf ist so dick, dass man besser aufpassen sollte diesen nicht auf den Fuß zu bekommen ...

    gestern hat dieser Minister erklärt, dass es ja nicht so ist, dass privaten Gärntnern dann die Anzucht von alten Sorten verboten wird, es wird halt der Handel etwas komplizierter. man muß dann einen Antrag stellen, dass man diese Sorte dann verkaufen darf und dafür dann auch noch zahlen ...

    Unser Landwirtschaftsminister sucht verzweifelnd nach Mitstreitern in Europa und hat in England und Dänemark schon Länder gefunden die sich auch dagegen stellen ... nun es sind 3 gegen 25 ...
    Unser Minister meinte gestern, dass er wehement dagegen eintreten werde und er alte Sorten und die Sortenvielfalt in Österreich mit allen Mitteln unterstütze und diesen Gesetzesentwurf unter keinen Umständen zustimmen werde ..

    nur wird das nichts nützen ... 3 gegen 25

    was macht denn euer Umwelt/Landwirtschaftsminister so?
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Zitiere mich selbst nochmal:
    Für uns Kleingärtner wird der Anbau von alten Sorten und der Saatgutgewinn für private Zwecke weder verboten noch strafrechtlich verfolgt werden!


    Aber Stupsi hat den Nagel schon ganz gut auf den Kopf getroffen - im Endeffekt geht es ja um mehr als nur um Saatgut: Wir leben in einem Überwachungsstaat.
    Und es ist ein Ammenmärchen, dass diese Überwachung nur der Prävention diene, es geht letztlich nur um Kontrolle aus wirtschaftlichen- und anderweitigen Machtgründen. Man muss seine Sklaven schon gut unter Kontrolle haben, wenn man dafür sorgen will, dass an keinem Eck und Ende aufgemuckt werden kann.

    Was mich da immer wieder wundert: Hier leben durchaus viele intelligente Menschen. Und trotzdem funktioniert es vergleichsweise schlecht, dass mal viele gemeinsam den Mund aufmachen. Wo doch heute mehr Vernetzungsmöglichkeit vorhanden wäre, denn je.

    Klar versteht man, dass Frustration und Resignation groß sind - immerhin leben wir nicht in einer echten Demokratie (sagten übrigens auch unsere Profs. während des Jurastudiums immer mal wieder...).
    Und trotzdem: Solange keiner den Mund aufmacht, wird von oben immer mehr kommen.
    Klar - Unterschriften-Aktionen sind schon eine gute Sache.
    Ob sie wirklich ausreichen, um den Prozess, der da schon seit einigen Jahren in Gang ist (die totale Überwachung) aufzuhalten.... ich weiß es nicht.

    Aber genug Politik für heute, über dieses Thema kann man sich nur ärgern... und eigentlich fehlen einem, wenn man näher darüber nachdenkt, ja ohnehin immer nur die Worte und man kann sich nur noch ans Hirn fassen. :rolleyes:
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Das Problem wird werden...wenn dir deine eigenes Saatgut mal ausgeht(reicht ja schon ein Unwetter was deinen Anbau vernichtet) kannst du dann keine alten Sorten mehr öffentlich nachbestellen.
    Dann kannst du suchen wer noch vielleicht was davon hat und dir was schenkt....
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Solange es Hausgarten gibt, sehe ich da weniger ein Problem, der private Tausch wird (selbst wenn er verboten wäre) nicht so leicht auszumerzen sein.
    Aber das mit der totalen Überwachung und Kontrolle (also natürlich auch beim Saatgut, etc.) sehe ich als unglaublich großes "Problem".
    Mich schockt die gesamte Sache an sich - dass solche totalitären Gesetze einfach erlassen werden können - und kein wirklich großes Aufbegehren durch die Bevölkerung(en, betrifft ja nicht nur Deutschland!) geht.
    Wenn das so weitergeht, wird es gar kein Problem sein, hier (wieder) eine Diktatur einzurichten. Und das finde ich dramatisch.
    Es zeigt (wieder einmal mehr), dass wenig aus der Geschichte gelernt wurde - sowohl von den immer gierigeren Machthabern als auch vom "Fußvolk".
    Traurig. :( (und auch etwas beängstigend...)
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Das Problem wird werden...wenn dir deine eigenes Saatgut mal ausgeht(reicht ja schon ein Unwetter was deinen Anbau vernichtet) kannst du dann keine alten Sorten mehr öffentlich nachbestellen.
    Dann kannst du suchen wer noch vielleicht was davon hat und dir was schenkt....

    Genau das ist es. Und zwangsläufig werden jedes Jahr Sorten verloren gehen.
    Von neuen Sorten dazukaufen ganz zu schweigen.
    Wo bekommen wir denn unser Saatgut, wenn wir besondere Sorten wollen und gern auf Hybriden verzichten ? Was wird bw. aus Irinas und Semillas ........ ?
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    wenn wir besondere Sorten wollen und gern auf Hybriden verzichten ?
    Mit Hybriden hat das nicht viel zu tun, kreuze zwei uralte Sorten miteinander, und du bekommst auch eine "Hybrid-Sorte"... das ist dann auch nix "böseres" als die uralten Mutter- und Vatersorten...


    Ich hoffe ja immer noch, dass irgendetwas passiert und jemand diesen EU-Mistviechern eins auf den Deckel gibt.
    Dieses Vorhaben mit dem Saatgut-Gesetz ist, aus allen Perspektiven des gesunden Menschenverstandes betrachtet, ein absoluter Wahnwitz.

    Die andere Frage ist, was so eine Sortenzulassung denn für einen Kleinhändler kosten würde/wird. Wird es sich pro Sorte um einstellige, zweistellige oder dreistellige oder gar vierstellige Beträge handeln..?!
    Geht es wirklich ausschließlich darum, jegliches nicht-Großkonzern-Saatgut abzuschaffen - oder will man einfach nur die Hand aufhalten und kräftig an Kleinhändlern wie Semillas & Co. verdienen..?! :confused:
    (schließlich wissen die Politiker wie man es macht, funktioniert im Alltag auch bestens - einfach eine neue kleine Steuer auf alles mögliche einführen, das mag im Einzelnen kein hoher Betrag sein, spült im Gesamten aber auch ne ganze Menge Geld in die Kassen...)

    So oder so - es ist eine Riesensauerei, die unbedingt gestoppt gehörte!
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    ... Wird es sich pro Sorte um einstellige, zweistellige oder dreistellige oder gar vierstellige Beträge handeln..?! ...

    die Kosten pro Sortenzulassung bewegen sich im im 6- bis 7-stellgien Bereich ...

    niwashi würde Brüssel keinen ct dafür bezahlen ...
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Gibt's dazu schon eine avaaz-Petition?
    Da würde ich nämlich auch mitmachen.
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    überzeugt euern Mininster, dass der nicht mitmacht ... wenn mehr als die Hälfte der Länder nicht unterzeichnet wird das nix ..

    momentan sind 3!!! Länder dagegen!
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Das Problem seh ich darin das sich viel zu wenig Menschen über solche Themen überhaupt Gedanken machen.
    Viele kennen ja nur noch das Supermarktgemüse und Obst und beschäftigen sich überhaupt nicht damit wie andere Sorten schmecken und wo sie herkommmen.

    Wenn ich so durch die Stadt gehe oder mal mit dem Bus fahre sehe ich nur noch Menschen -besonders junge Leute-die sehen sich ja nicht mal mehr die Natur an, da der Kopf ständig runter hängt und die Augen nur noch auf das Handy gerichtet sind :rolleyes:

    Man hat ja mal junge Menschen gefragt nach Bildern wie eine Kartoffelpflanze oder Tomatenpflanze aussieht....nur ca. 2 von 10 wussten es.
    Wer nicht gerade ländlich wohnt sieht doch nur noch das was er beim einkaufen verpackt vorfindet.
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Habe auch sofort die Petition unterzeichnet. Kann ja wohl nicht wahr sein, sowas.


    Damit das Thema nicht im Forum untergeht sollte der Thread hier vielleicht als sticky markiert werden...
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Schade,
    wenn ich diesen link anklicke, steht bei mir:

    "Diese Petition ist in deinem Land leider nicht verfügbar, bitte wende dich direkt an Monsanto oder BASF"
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Peters Links führen alle ins Niawashi ...
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Genau das ist es. Und zwangsläufig werden jedes Jahr Sorten verloren gehen.
    Von neuen Sorten dazukaufen ganz zu schweigen.
    Wo bekommen wir denn unser Saatgut, wenn wir besondere Sorten wollen und gern auf Hybriden verzichten ? Was wird bw. aus Irinas und Semillas ........ ?


    Frag nach bei Monsato.

    Nachdem die Kommission am 6. Mai d.J. diese Verordnung beschließen will, geht es wohl so weiter:

    Der Zeithorizont für den Beschluss der Verordnung durch EU-Parlament und Rat beträgt bis zu einem Jahr. Noch gibt es also Spielraum um den Inhalt abzuändern. Darum wollen die Organisationen den Druck auf Brüssel erhöhen: Vor einer Woche ist eine von Arche Noah und Global 2000 initiierte Petition gestartet, bereits jetzt habe man 50.000 Unterschriften gesammelt, so Niznik. Und auch in Deutschland soll in den kommenden Tagen eine Petition starten.

    http://deutsche-wirtschafts-nachric...zum-saatgut-langsam-stirbt-die-artenvielfalt/

    Ich warte immer noch auf den deutschen Text.
     
  • Zurück
    Oben Unten