EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Oh man !
    Also ich werde mir garantiert NICHT vorschreiben lassen, was ich anzubauen habe und was nicht.
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Wenn ich das lese, dann bekomme ich Lust ausschließlich getauschtes, nicht normgerechtes Saatgut anzubauen... Mag ja sein, dass man Großbauern etwas unter Druck setzten möchte, aber Privatleute - bitte! Das ist Beschneidung der persönlichen Freiheit. Es ist doch so etwas wie Meinungsfreiheit, wenn man gestreifte Tomaten statt den steinharten Wasserleichen in rot anbaut. Die alten Sorten sind ja nicht giftig oder illegal wie Kanabis. Fehlt mir jedes Verständnis zu. Darf ich bald auch nicht mehr mein eigenes Saatgut anbauen????
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    die in Brüssel machen sich gerade nicht nur unbeliebt sondern auch unglaubwürdig ... es ist nicht ein "für den Europäer" sondern für "mein Geldbörserl"; es soll mir einer erzählen, dass er nicht die Hand aufgehalten hat ... denn sollte es wirklich zu dieser Entscheidung kommen, dann ist sie mit nichts zu rechtfertigen ...

    niwashi kriegt sooooo nen Kanal ...
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Ich hoffe doch sehr, dass es nur ein Hirnfurz war und bleibt... Vielleicht war es grad etwas langweilig dort... Anders kann ich mir nicht erklären, wie man ernsthaft glaubt, solche Ideen durch- und umsetzten zu können!
    *hoff*
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Vielleicht war es grad etwas langweilig dort...
    Denke nicht mal das es denen gerade mal langweilig war.........
    Denke die haben allgemein zu wneig zu tun das sie auf solchen Hirnschiss kommen....*sorry*
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Das schöne daran ist, da es den Bereich Landwirtschaft betrifft und supranational geregelt wird, also die ganze Eu davon betroffen ist, wird das evt. in der Schweiz bald auch der Fall sein, obwohl nicht in der EU.. was ich zwar nicht hoffe.. aber ich hab jetzt auch vermehrt Saatgut aus Deutschland bestellt, was ich in der Schweiz nicht fand, das wird dann wohl auch nicht mehr gehn, wenns verboten wird..

    Diese Welt wird immer verückter.. Als hätten wir nicht andere Probleme auf dieser Kugel, als was wer in seinem Garten pflanzt :mad:
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Wenn es der 1. April gewesen wäre, hätte ich es für einen schlechten Scherz gehalten...
    Es ist unglaublich, was für Geld alles getan wird. Denn nur um das geht es.
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Man sollte diese verblödeten, weltfremden, geldgierigen Hohlköpfe abschaffen. :schimpf:

    Ich hoffe, dass es irgendwann wirklich mal genug ist, und nach so einem Beschluss Millionen Menschen auf die Straßen gehen. In allen Ländern, die betroffen sind.

    Ich fühle mich langsam wie in einer Diktatur, auf der einen Seite abartige Prävention in jeder Richtung, auf der Anderen Seite Vorschriften und Verbote ohne Ende.
    Und hinter alledem steckt nur eins: Die absolute Gier.
    Sorge um das Wohl des Menschen ist es nicht, sonst würden die Politiker nicht einerseits so scheinheilig Fahrradhelme vorschreiben, und auf der anderen Seite sehenden Auges in Kauf nehmen, dass alle Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen) ihres Landes aufgrund wirtschaftlicher Interessen vergiftet werden. Hochgiftige Quecksilber-Lampen, vergiftete Nahrungsmittel, vergiftete Luft, Wasser, Kleidung wären ja nur ein paar wenige Beispiele von unzähligen.


    Manchmal wundere ich mich schon, wie lange der mündige Bürger sich das alles noch gefallen lässt. :rolleyes:
    Wenn man als Hobbygärtner (der einfach nur versucht, dieser Chemie-Hölle ein kleines Bisschen zu entgehen) kriminalisiert wird, ist definitiv mehr als eine Grenze überschritten - das geht zu weit, in jeder Hinsicht!
     
  • AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Das Schlimme ist auch noch das diese Idioten die sich so eine Dünnschiss ausdenken von unseren Steuern bezahlt werden. Der Normalbürger darf nurnoch Einheitssaagtgut kaufen und züchten während große Industriekonzerne die Luft verpesten und die Natur zumüllen. Wie wäre es wenn die werten Herren und Damen sich dem mal annehmen? Aber dann würde man sich ja ins eigen Fleisch schneiden. Denn diese Konzerne haben eine größere Geldbörse als Hobbygärtner/in Paschulke (Namen sind rein zufällig gewählt, Gemeinsamkeiten mit realen Personen sind reiner Zufall;)) Da bleibt einem wohl nur Samenvorrat anlegen und vorsätzlich kriminell werden. Brüssel zwingt einen ja quasi. :mad:Manchmal kann ich garnicht soviel essen wie ich kotzen will!:x
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    @Twinky45 findest Du hier nicht die Sorten die Du brauchst? http://www.prospecierara.ch/de/sortenfinder

    Pro Specia Rara find ich super, und sie haben auch viele Sorten, aber preislich sind sie viel teurer und haben weniger Auswahl als andere Anbieter. Und ich befürchte leider, dass fals das alles eintritt Pro Specia Rara auch nicht riesen Chancen hat, sich lange über Wasser zu halten..
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Für uns Kleingärtner gibt es Entwarnung seitens der EU, siehe hier:
    Die Europäische Kommission betreibt nach der Protestwelle Schadensbegrenzung. "Privatgärtner können auch in Zukunft ihr Saatgut wie bisher verwenden", heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

    Eine Entwarnung ist das aber noch lange nicht, denn an einer Verschärfung der Regeln für Landwirte und Gartenbaubetriebe hält die Kommission fest. Das kritisiert auch Häusling von den Grünen. "Die Kommission muss eine Verordnung vorlegen, die Vielfalt und Unabhängigkeit sichert, statt Monopolisierung voranzutreiben."
    wörtlich zitiert aus der SZ: http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...-aufstand-gegen-die-saatgut-lobby-1.1658001-2


    Allerdings trifft genau der letzte Absatz zu: Wir Hobbygärtner sind ja nur die Spitze des Eisbergs! Es reicht nicht, uns den "Happen" hinzuwerfen, dass wir weiterhin unser Saatgut verwenden dürfen. Hier geht es um weitaus mehr...
    (Wer nicht genau weiß worum es geht, dem empfehle ich, den verlinkten Artikel durchzulesen, und auch manche der darunter geposteten Kommentare)
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Moin zusammen,

    schöne Sache um den Wettbewerb privater Erzeuger zu unterbinden. Saatgut für staatlich zugelassene Möhren wird dann 18,95.- kosten.

    Nachdem ja das Trinkwasser in Private Hände gegeben werden soll wird dann demnächst Frankfurt Hoechst und Leuna sowie auch Duisburg Luftkurort mit dazugehöriger Kurtaxe..........auch für die Einwohner.

    Weiterhin werden alle privaten Arbeiten nur nach staatlicher Prüfung erlaubt sein. Die Rechnung für Kinderzimmer streichen sieht dann wie folgt aus:

    Malermeister übernimmt den Auftrag Pauschal für 385.- €

    Alternativ kann Karl Obi-Praktiker auch selber streichen:

    Pinsel/Rolle 5,95.-
    Farbe 35,80.-
    Prüfung Chemikalien Sachkunde A(*) 95,00.-
    Abgabe an BG Druck, Farben und Papier 8,00.-
    Verdünner 9,40.-
    Abgabe an BG Chemie 7,50.-
    Prüfung Umweltrecht für Lösemittel(*) 118,00.-
    Entsorgungsnachweis Farbreste 12,50.-
    _______________________________________________

    Total 292,15.-

    (*) Kann gemeinsam für 175,00.- gemacht werden, gilt aber nicht für die Küche, dazu wird noch der "Kleine Sachkundenachweis Lebensmittelsicherheit" benötigt.

    Die andere Möglichkeit wäre natürlich, gleich die Sachkundenachweise als Grundlage für Einkäufe im Baumarkt einzuführen.
     
    AW: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulie

    Knapp 120000 haben schon online unterschrieben... Echt klasse!
    Hab meinen Mann auch direkt unterschreiben lassen...
     
  • Zurück
    Oben Unten