Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Na, Erik, da bin ich aber froh ... hab heute morgen auch keine neuen Patienten gefunden... die anderen ca 150 stehen wie kleine Zinnsoldaten...
 
  • Kati auch wenns schwer fällt, mach die Früchte ab und pflanz sie sofort wieder tiefer ein, wenn du Glück hast bekommt sie neue Wurzeln am Reststamm, einfach in Wasser stellen geht auch wenn sie schon größer sind sogar sehr gut, dann bilden sich auch neue Wurzeln und du kannst sie neu einpflanzen.
    Hab so auch schon viele vom Wind umgeknickte gerettet!
     
    Hallo Stupsi, die umgefallenen waren alle noch keine 5 cm hoch ... Es hat nur ein paar ganz kleine erwischt. Waren wohl die blöden Trauermückenlarven... die haben den Stiel angeknabbert.

    Ich bin selber Schuld, das Steckmückenfrei war alle und ich hab zu gut gewässert wegen dem Urlaub... dann noch neue Pflanzen von Dehner (mit Trauermücken).... und 4 Tage Ruhe weil wir nicht im Haus waren.
     
  • Ach so, nee das ist sehr klein, dachte die wären schon wenigstens so mit 3 Blattpaaren gewesen.
    Schade!!!
    Diese Mücken haben bei mir nix kaputt gemacht, waren nur lästig diese Viecher!
    Die ernähren sich hier mehr von dem was in der Erde fault, wenn die Töpfe zu nass waren kann es sein das sie gefault sind UND DANN haben sich die Mücken über die Reste hergemacht, an gesunde Pflanzen gehen die nicht!
     
  • heute war das Wetter zwar nicht ganz so sonnig wie erwartet, aber es war schön und wir haben viel geschafft.

    Erst gab es einen kleinen Schreckmoment, denn das Thermometer im GWH zeigte für letzten Nacht 1,7 Grad an... trotz Frostwächter...

    ... aber die Tomaten und Chili standen gut da... Puh... Hab den Frostwächter etwas höher gedreht.
    Anhang anzeigen 318916

    mein Lieblingsunkraut wächst auch bereits wieder ... Scharbockskraut ... das füllt ziemlich viel Flächen... Das einzig gute daran ist, das es nur bis Juni da ist und sich dann zurückzieht. Hab nun beschlossen es zu akzeptieren und wachsen zu lassen.
    Anhang anzeigen 318917

    Die Beete und Rabatte sind schon fast alle sauber... GG hat ganze Arbeit geleistet...
    Anhang anzeigen 318919 Anhang anzeigen 318918
    Anhang anzeigen 318920

    Noch was kleines Blaues... weiß nicht wie das heißt
    Anhang anzeigen 318921

    Ach ja, die Kröten sind ja echt ein faules Pack, der eine lässt sich von dem anderen durch die Gegend tragen:d
    Anhang anzeigen 318922 Anhang anzeigen 318923

    Es war schön, aber nun bin ich knülle...
     
    Die Beete schauen ja schon gut vorbereitet aus .... da hat wieder jede Menge Gemüse Platz.
    Tut mir leid für deine Tomätchen. Macht es Sinn, die nochmal zu säen, wenn sie noch klein waren oder wird es da doch langsam zu spät?

    Von den kleinen Blauen hab ich auch viele - die waren in so Frühlingszwiebelmischungen drin. Aber frag mich nicht, wie sie heißen.

    Ich glaub bei deinen Kröten darf das Weibchen das Männchen rumschleppen - solang bis sie in einem Tümpel sind und laichen.
    Gut dass wir keine Kröten sind ;)
     
  • hi Kati,
    die "kleinen Blauen" sind Scilla.
    Als "Teppich" schauen sie herrlich aus.
    Und die armen Krötenmädels müssen leider tatsächlich die Kerle rumschleppen:schimpf:
    Eure Beete sehen granatenmäßig aus... paar Wochen noch und dann ist alles dicht an dicht... lecker Gemüse :-)
     
    In Hannover gibt es sogar ein Fest zu Ehren der Scilla.

    DSC01259.webp DSC01261.webp

    Kati, da hast du ja ordentlich Pflanzen aufgezogen. Ich hoffe es fallen nicht noch mehr um.
     
  • Himmelhalleluja, Gott sei Dank sitze ich, Kati, deine Anzucht ist eine wahre Wucht! Ich hab ja schon vieles gelesen, dass es bei dir in großen Mengen zugehen soll, aber dazu die Bilder zu sehen - wow! Wahnsinn... dabei habe ich nur die letzten drei Seiten gelesen...

    Mir gefällts bei dir, ich bleibe und verfolge gespannt wie es weitergeht.

    Der Weg in eurem Garten mit den Steinen gefällt mir richtig gut.

    Wie hast du die Erdnüsse gepflanzt? Hast du Samen gehabt oder einfach eine Nuss versenkt?
     
  • hi Kati,
    die "kleinen Blauen" sind Scilla.

    Danke Eva-Maria, ich werde noch viele Blumen fragen :grins: Beim Wühlen hattest du ja vorgelegt, das spornt an...
    Das Gemüse geht morgen los, da kommen schon mal Radieschen und anderes in die Erde... muss ja grün werden :pa:

    In Hannover gibt es sogar ein Fest zu Ehren der Scilla.
    Kati, da hast du ja ordentlich Pflanzen aufgezogen. Ich hoffe es fallen nicht noch mehr um.
    Oh, wie schön... vieleicht wirds ja bei uns auch eine solche Wiese...
    Ich denke die Tomaten sind nun wieer uf dem Weg der Besserung - es war einfach zu nass - ich hab es zu gut gemeint - nun ist es wieder abgetrocknet...
    Die Süße von der Krim scheint sich auch zu berappeln - sie steht wieder....*freu*
     
    Na, das ist doch toll !!!!

    Dein garten sieht schon richtig gut aus, mal sehen wann ich soweit bin. :grins:
     
    na, du hast ja auch so viele tolle Sachen gemacht, gerade heute habe ich mit akinom über deinen Weg gesprochen...:grins:
     
    Sieht ja gut aus dein Garten, Kati. Meine Beete sind noch Wiese. Aber ich weiß schon, wo meine Tomaten stehen sollen. :grins: Ist doch auch was - oder?

    Morgen wollen wir uns erst einmal ein neues Tö kaufen. So eines wie es eine Hamburger Gartenfreundin hat. Seit sie mir davon vor zwei Jahren erzählt hat, will ich so eins haben. Bestellt ist es schon. Wir mußten lange suchen.

    Na, und dann steht der TerraKleingarten ;) nichts mehr im Wege.

    So, das war jetzt mal ein kleiner Plausch über den Gartenzaun. Oder habt ihr eine Hecke?
     
    Moin Moin, Kati,

    Dein Garten gefällt mir!! Er sticht so wohltuend formenreich von den sonst gewohnten "Hochleistungsgärten" ab,
    zumal alle wissen, dass da trotzdem Power drin steckt.
    Wenn Du wieder mal Mitte bis Ende April in Thüringen bist, fahren wir einmal zur Scilla- Blüte bei Völkershausen in der Rhön. Das ist regelrecht ein Naturschauspiel!
    Gewaltig!
    Schön, dass es bei Deinen Lieblingen nur ein "kleines Welken" war.

    LG aus dem Thüringer Wald:o
    von Erik
     
    Wie hast du die Erdnüsse gepflanzt? Hast du Samen gehabt oder einfach eine Nuss versenkt?

    ups, da hab ich deinen post doch glatt überlesen.... freut mich das dir meine Gemüseoase gefällt. Die Erdnüsse hab ich bei Ebay erstanden - von 12 sind 2 gekeimt und die sind ganz gut gewachsen, denke ich zumindest.

    Wenn Du wieder mal Mitte bis Ende April in Thüringen bist, fahren wir einmal zur Scilla- Blüte bei Völkershausen in der Rhön.
    unbedingt Erik... das machen wir...

    Wünsche dir einen schönen Tag :cool:
    den hatten wir... hoffentlich bleibt es so schöööööön. ich hab morgen und wohl Donnerstag und Freitag noch Urlaub...

    Da kann das Gemüse aber richtig loslegen.
    Wünsch euch einen sonnigen Wochenstart.
    Danke Dir Stefan - wünsche ich dir auch :grins:
     
    heute hab ich das Hochbeet bepflanzt, mit gekauften Pflanzen - ich hab noch keinen Platz für eigene Anzucht.

    Die ersten 32 Tomaten stehen im GWH und auch schon ein paar Chili. So nach und nach werden immer mehr Pflanzen in den Garten umziehen...

    Die anderen Tomaten stehen auf dem Balkon - ich denke dort ist es warm genug. auch in der Nacht. Ich hab aber alles im Blick, wenns Kälter wird kommt die Bagage wieder rein :grins:

    Morgen mal wieder arbeiten ... mal sehen wie es Donnerstag und Freitag dann aussieht...
     
  • Zurück
    Oben Unten