Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Sehr schöne Pflanzen!:)

Ich habe bei meinen die ersten Knospen entdeckt.*freu*

Pötschke hat übrigens promt auf meine Reklamation reagiert,sich entschuldigt und mir neue Samen der Paprika Ophelia geschickt.Ich hoffe,dass es diesmal die richtigen sind (und wenn nicht,habe ich auch nächstes Jahr genügend Aubis :grins:)

LG Gräubchen
 
  • Nachdem meine Chilis einfach nicht wachsen wollten , holte ich mir Rat bei einem User hier und bin ihm sehr dankbar.Denn irgendwie shcien es mir das die Erde auch einfach zuviel Sand enthielt und vermutlich zuwenig Nährstoffe.
    Kommt davon wenn man an der Erde sparen will :rolleyes:

    Entweder bilde ich es mir ein oder sie reagierten prompt noch am gleichen Abend.:D

    Ich gab ihnen Dünger , die Hälfte der empfohlenen Menge und je nur einen kleinen Spritzer.
    Einige Stunden später strahlten die Kleinen und heute sah ich neue Blättchen spriesen.:D
     
    Wann brecht ihr die Knospen denn ab? Meine sind noch so in der Verzweigung versteckt, da komm ich gar nicht dran.
     
  • holte ich mir Rat bei einem User hier
    Ich würde auch gern von diesem Rat profitieren :) Meine Chilis und Paprikas haben in ihren 0,2l Bechern ein bissen zu wenig Erde, aber umtopfen ist aufgrund von Platzproblemen nicht möglich. Sie müssen unbedingt noch 4 Wochen ausharren. Ich hoffe, das sie dann nach draußen können.
    Sollte es dann doch noch Nachtfrost geben, dann wird halt alles ins Wohnzimmer geschleppt. :d
     
    Ich habe es schon im Tomatenforum geschrieben, meine stehen bereits draußen und uch über Nacht wäre zumindest denkbar. Allerdings stellt sich spätestens unter 5 Grad ein Wachstumsstop ein.

    Nach meiner persönlichen Meinung ist der Wachstumsstop aber egal, die holen dies später schnell wieder ein.

    Aber ich habe auch keine so tolle Pflanzen iw eviele hier im Forum - ratet mal warum:)
     
  • Gut Chilis sind keine Tomaten ;)

    Rocotos sind eine Chilisorten welche einiges mehr weg steckt als ander Chili und Paprika .
    Aber obwohl im Web oft auch anders erläutert , schafften es meine auch bei 5 grad nicht .

    Also würde ich es bei anderen Sorten erst recht nicht riskieren .:)
     
    ob ich auch mal düngen sollte?? Meine scheinen auch nicht wirklich zu wachsen, habe Anfang Januar ausgesät und die meisten haben gerade mal ihr 2. Blattpaar nach den Keimblättern ausgebildet, dabei stehen sie schon seit 2 Wochen jetzt wärmer bei ca 20 Grad, tagsüber dürfen sie auch mal raus wenn das Wetter so wie die letzen 2 Tage schön ist....
     
    ob ich auch mal düngen sollte?? Meine scheinen auch nicht wirklich zu wachsen, habe Anfang Januar ausgesät und die meisten haben gerade mal ihr 2. Blattpaar nach den Keimblättern ausgebildet, dabei stehen sie schon seit 2 Wochen jetzt wärmer bei ca 20 Grad, tagsüber dürfen sie auch mal raus wenn das Wetter so wie die letzen 2 Tage schön ist....
    Paprika / Chilies sind ohnedies langsamer als Tomaten, ich halte das nicht für bedenklich. Sie müssen auch nicht ganz so groß werden.
     
    ob ich auch mal düngen sollte?? Meine scheinen auch nicht wirklich zu wachsen, habe Anfang Januar ausgesät und die meisten haben gerade mal ihr 2. Blattpaar nach den Keimblättern ausgebildet, dabei stehen sie schon seit 2 Wochen jetzt wärmer bei ca 20 Grad, tagsüber dürfen sie auch mal raus wenn das Wetter so wie die letzen 2 Tage schön ist....
    ja, würde ich schon, auch wenn deine noch recht klein sind. Ich meine mich auch zu erinnern, dass deine einen eher schlechten Start hatten oder? Deshalb würde ich, vielleicht können da noch erfahrenere User was sagen, auf jeden Fall mal düngen.
    Meine Paprikas, Chilis und Aubis hab ich auch Ende Januar, Anfang Februar gesät, ausser dass sie ein bisschen geilwüchsig sind (kein Kunstlicht) haben sie schon durchschnittlich ihr 5. Blattpaar, hab sie bis jetzt 2x gedüngt (mit Rûbensirupdünger).

    LG, Marlis:cool:
     
  • Ich doch. Paprika und Chili bitte nicht unter 10 Grad. Tomaten auch nur bis 5 Grad. Das ist schon grenzwertig. Es geht kühler, ist aber auf keinen Fall empfehlenswert. Warum früh anziehen und dann nen Wachstumsstop provozieren?
     
  • Ich stelle meine Pflanzen trotz Platzproblemen nicht nach draußen. Topfe sie trotzdem um, wenn sie Platz brauchen. Dünge sie, wenn es so aussieht, als ob sie das brauchen.
    Ich weiß warum meine Pflanzen so aussehen. Ich will daran auch nichts ändern. :D
     
    Paprika und Chili wachsen bereits ab 14 Grad schlecht.
    Ich weiss Wovon ich rede.
    Meine Garagen Pflanzen haben Mühe bei dieser Temperatur.
    Oben grünt es wohl und sie blühen auch, haben Früchte



    Aber..... unten sieht es nicht so gut aus.
    Nur die Hälfte der Wurzeln.
    Das werden sie nie mehr aufholen gegen meine "Warmpflanzen.



    Wer glaubt solche Pflanzen gehen dann ab wie......
    wenn es wärmer wird, der irrt.
    Das heisst der Ertrag wird auch schlechter sein
    und es werden "Kümmerlinge" bleiben.
     
    Seht mal was ich heute an meiner Paprika "Neusiedler Ideale" entedeckt habe!!
    Ein Zwillingsblatt :grins: :o
     

    Anhänge

    • IMAG1026.webp
      IMAG1026.webp
      120,3 KB · Aufrufe: 137
    hübsch Sunny...

    Alfred, ich stimme dir zu, zu kalt mögen die Pflanzen nicht, hab ich im letzten Jahr gesehen, bei dem kalten Sommer...

    Meine sehen jetzt so aus...
    Anhang anzeigen 318333

    Ansicht von oben ... ich muss bald wieder auseinander rücken - da stehen auf den beiden Platten zur Zeit zusammen 60 Pflanzen
    Anhang anzeigen 318332

    An der Ruhrpott von Highländer ist die erste Frucht erschienen...
    Anhang anzeigen 318334
     
    Ich habe auch so den Verdacht, dass die Paprikas und Chilis evtl. bei einigen nicht so gut wachsen, weil sie dauerhaft zu feucht stehen. :confused:

    Ich komme darauf, weil ich dasselbe Problem hatte.
    Seit ich die Pflanzen trocken halte und regelmäßig größer setze, habe ich solche Prachtexemplare, dass ich es selbst kaum glauben kann und einfach restlos begeistert bin!
    Von so großen Paprikas wie ich sie jetzt habe (schon ca. 20cm groß!!) hätte ich vor einem Jahr nur träumen können!!

    Kann wirklich jedem nur empfehlen: Warm (wie Gerd, Kati + Rukakan sagen) und TROCKEN stellen!
    Und regelmäßig große Schuhe. Dabei darf KEIN Würzelchen angeknickt werden.
    Wenn man DAS alles beherzigt, bekommt man absolute Vorzeige-Pflanzen! :cool:
     
    Mmmh, *nachdenklichamKopfkratz* 14 Grad?

    Hatten meine noch kaum. Nur kurzzeitig waren es, wenn die Sonne aufs Glasdach scheint, 23 Grad. Erst jetzt sind im Wintergarten so um die 14 Grad durchgehend. Vorher waren es nachts einstellige Grade.

    Dann bin ich ja mal gespannt, wie die Chilis weiter wachsen. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, wenn ich die Fotos hier so sehe. Meine habe ich nämlich erst vor 8 Wochen gesät.
     
    Ich habe auch so den Verdacht, dass die Paprikas und Chilis evtl. bei einigen nicht so gut wachsen, weil sie dauerhaft zu feucht stehen. :confused:

    Ich komme darauf, weil ich dasselbe Problem hatte.
    Seit ich die Pflanzen trocken halte und regelmäßig größer setze, habe ich solche Prachtexemplare, dass ich es selbst kaum glauben kann und einfach restlos begeistert bin!
    Von so großen Paprikas wie ich sie jetzt habe (schon ca. 20cm groß!!) hätte ich vor einem Jahr nur träumen können!!

    Kann wirklich jedem nur empfehlen: Warm (wie Gerd, Kati + Rukakan sagen) und TROCKEN stellen!
    Und regelmäßig große Schuhe. Dabei darf KEIN Würzelchen angeknickt werden.
    Wenn man DAS alles beherzigt, bekommt man absolute Vorzeige-Pflanzen! :cool:
    hmmm das letzte mal als ich meine trocken gehalten habe wären sie mir fast eingegangen ... das ist echt ne heikle Sache mit dem Gießen, inzwischen bekommen sie 1 mal die Woche ein Fußbad... nach dem Umtopfen sind meine auch kurzzeitig gut gewachsen, aber ich kann doch nicht alle 2 Wochen umtopfen, da wäre ich ja bei Speiskübeln bis zum Rauspflanzen. Einen Teil würde ich aber am Wochenende nochmal größere Töpfe gönnen, soll ich die dann nach dem Umtopfen gießen oder reicht die leicht fechte Erde dann aus??
     
    hallo, habe heut von einer bekannten noch ein paar paprikasamen bekommen, meint ihr ich könnte jetzt noch 1-2 versuchen oder wird das eher nix mehr jetzt?
    sorte kann ich leider nicht sagen da auf dem Tütchen nur Paprika braun, mini rot und auf der anderen snackpaprika Luigi steht
     
  • Zurück
    Oben Unten