L
Lauren_
Guest
Ich auchHab mit Gießkannen u.ä. ein gespaltenes Verhältnis![]()

Da ist so eine kleine Orchideen-Gießkanne (die leider nirgends zu bekommen war, müsst mal im Internet suchen) das höchste der Gefühle... mit der klappt es ganz gut, wenn die Anzuchterde gut ist.
Aber wenn sie sich vollsaugt wie ein Schwamm und auch mit viel Liebe und gutem Zureden nicht mehr trocknet... muss halt noch feiner portioniert werden, und da ist der Sprüher gold wert.

Katis Flaschen-Methode hab ich auch schon ausprobiert (für meine größeren Pflanzen wende ich die immer an), die ist auch wunderbar - aber eben auch nur dann, wenn die Anzuchterde normal gut trocknet...
Ich sprühe bei meinen Pflanzen die Blätter nicht an, dachte, dass sie das nicht so mögen?

Das mit dem Regen draußen stimmt natürlich... na ja, ist hier ja so wie bei allem anderen - es führen immer mehrere Wege nach Rom!
