Tiere in der Natur

  • Danke, Kia, für den Frühlingsgruß.:o Es ist schon komisch, da zwitschert ein Vögelchen, während es dicke Flocken schneit.
    Ich bin zu dämlich, um Vogelstimmen unterscheiden zu können.
    Bei mir müßte der Vogel rufen: Ich bin eine Meise
    oder Ich bin ein Rotkehlchen:confused::d
     
  • Dieser schöne Bussard saß gestern auf einem Weidepfosten,
    schiebt wohl Kohldampf....
    Bussard aufgebaumt_900.webp

    Als er mich bemerkte, hob er ab und kreiste einen kurzen Augenblick über unserem Garten.
    Bussard kreist_900.webp
     
  • Keine 500m von uns entfernt hab ich diese tolle Entdeckung gemacht.

    DSC09148.webp DSC09151.webp

    DSC09152.webp DSC09172.webp

    DSC09199.webp

    Es gibt leider immer wieder Menschen, die unbedingt noch näher ran müssen :schimpf:


    DSC09189.webp
    es flogen alle weg, also ging ich auch.
    Als ich bei uns vor dem Tor war kamen aber die Nächsten. :D

    DSC09200.webp DSC09201.webp


    Wenn euch die ganze Fotoserie interessiert,schaut euch das Album an welches ich angelegt habe.
     
  • Christa,traumhaft dein Album,muss schon ein erhebender Augenblick gewesen sein.
    Danke für´s Zeigen!
    LG
     
  • Ja, es war wirklich ein tolles Erlebniss.

    Ja, Christa ich kann Dir nachempfinden, ging mir am Samstag auch so..Freue mich immer wieder wenn ich im Frühling oder Herbst die Rufe höre !
    Gestern auf den Weg zu Arbeit habe ich dann 3 schlafend in einer feuchten Senke neben der Landstrasse gesehen, keine 100 m entfernt, leider keine Kamera dabei. Die armen sind wohl von dem widrigen Wetter überrascht worden.
    Sah witzig aus,3 Beinpaare mit ner Menge Federn oben auf, die Hälse unter die Flügel gesteckt...Abends waren sie naürlich fort, heute morgen ein kleiner Trupp Kiebitze an der gleichen Stelle, mit Schneehauben auf dem Gefieder...:(
     
  • Hallo Kia ora,
    ist das ein liebes Vöglein,
    Gott sei Dank, daß es überlebt hat.


    Ach wie ich euch beneide um die Kraniche,
    sooo herrlich Tiere.

    Danke für die Bilder.


    Bei und heute Mittag 2 Grad plus und Nieselregen,
    und dabei fand ich diese beiden.


    Er hier saß an der Hauswand
    Falter_1868.webp

    und diese winzige Schnake auf einer Christrosenknospe
    Schnake_1945.webp Schnake_1941.webp
     
    Der hier lief auf meinem "Wochenend-Abenteur-Ausflug" direkt auf der an diesem Tag vielbefahrenen Autospur!
    Wir konnten ihn retten und Abseits ins Gebuesch bringen!!! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_7514.webp
      Copy of IMG_7514.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 127
    • Copy of IMG_7515.webp
      Copy of IMG_7515.webp
      200,9 KB · Aufrufe: 136
    Verschieden Nistkasten-Baupläne vom LBV

    Hallo zusammen,

    verschiedene Nistkasten/Nisthilfen-Baupläne vom LBV-Kempten
    für Höhlenbrüter, Schwalben u. Segler, Nischenbrüter, auch Fledermäuse u.a. siehe hier

    Wichtig ist es auch geeignete Nistkästen/Nisthilfen für andere Vogelarten anzubringen;
    z.B. für Gartenrotschwanz, Trauerfliegenschnäpper;
    Schwalben, Mauersegler.
    Denn solche Insektenfresser, Zugvögel haben ganz anderen Schutz nötig als die Allerweltsarten Meisen und Sperlinge.


    VG
    Swift_w
     


    @ swift: Dankeschön für die Linken, das finde ich richtig gut,
    wenn man erstmal gut über diese Vögel und ihre Eigenarten Bescheid weiß, bevor man an alles andere denkt, 8)!
     

    Anhänge

    • Pic 048.webp
      Pic 048.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 138
    @ kia ora!:o

    Toll dein Vögelchen, es ist immer wieder interessant hier von anderen Tierarten zu erfahren und schön,das ihr auch den Igel von Gefahren befreien konntet.

    Danke,auch den anderen Tierfotogaphen für die schönen Aufnahmen!
    Besonders die vielen Kraniche haben es mir angetan,schade das man bei uns nicht so ein Naturschauspiel beobachten kann.:o

    Lg Moni
     
    Hallo swift _ w !

    Ich möchte noch einen Komentar zu deinen Nistkästen los werden.
    Ich habe einige selbst gebaute Nistkästen im Garten, die Schwalben können
    bei uns noch im Stall nisten. Man sollte auch nicht vergessen, die Nistkästen im Frühjahr zu säubern.

    Lg von Monika, bei der z. Z. noch Schnee liegt
     
  • Zurück
    Oben Unten