Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

@gemüsehase: fast wie bei mir, ich werfe auch immer irgendwelche (Bio-) Sachen zusammen: Kompost, Pferdeäpfel, Animalin... alles in Mengen "nach Gefühl" und undefinierten Zeitabständen. Funktioniert seit zwei Jahren einfach nur super. Nur mit den chemischen Düngern (Blaukorn etc.), da muss man wirklich sich streng an die Angaben halten, sonst kann man damit schon mal die Pflänzchen töten. Die Experten schlagen sich sicherlich gerade die Hände über dem Kopf zusammen.:rolleyes:
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ich bin jetzt Hotelbeistzerin, ich habe mir zwei Insektenhotels für 9,99 € bei Netto mitgenommen. Sehen Super aus und werden jetzt zügig im Garten aufgehängt.


    Oh wie cool. Da muss ich auch hin. Wollte schon eins selber bauen aber komme nicht so recht dazu.
    Hast du Bildchen vom Hotel?:)

    LG
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    @orni - Post 435

    Hallo,

    hab erst heute hier mal "nachgelesen" und bin auf deinen Beitrag gestossen.

    Diese "Feng Shui Samen" gab es letztes Jahr hier bei A..i auch. Ich hab mal welche mitgenommen, z. B.

    Karriere und Erfolg - das war Phacelia/Bienenfreund
    Reichtum und Wohlstand - das war Kollinsie
    Wissen und Ideen - das war Mädchenauge

    Na ja, ich bin nicht reicher geworden und auch sonst hat sich nicht viel verändert, aber die Pflanzen sind super gewachsen und waren eine Pracht, hab viele Samen abnehmen können und werde sie auch dieses Jahr wieder aussäen.

    Alles andere hake ich unter "Werbestrategie" ab (zumindest für meine Person).

    LG
    Zauberfee
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich finde die Hotels auch schön .... allerdings wollte ich auch eins selberbauen. Nachdem ich die "Zutaten" schon alle daheim hab, sollte ich das auch irgendwann tun und nicht günstig kaufen. ;)
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    @gemüsehase: fast wie bei mir, ich werfe auch immer irgendwelche (Bio-) Sachen zusammen: Kompost, Pferdeäpfel, Animalin... alles in Mengen "nach Gefühl" und undefinierten Zeitabständen. Funktioniert seit zwei Jahren einfach nur super. Nur mit den chemischen Düngern (Blaukorn etc.), da muss man wirklich sich streng an die Angaben halten, sonst kann man damit schon mal die Pflänzchen töten. Die Experten schlagen sich sicherlich gerade die Hände über dem Kopf zusammen.:rolleyes:


    Das kann schon sein, dass Experten die Hände über'm Kopf zusammenschlagen ... aber wie du schon sagst, solang es gut funktioniert.
    Aber ich hab die Tipps mit Hornspäne, Kompost, Pferdemist usw. alle hier im Forum gekriegt, also muss schon was dran sein.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Muecke unter www.netto.de sind sie abgebildet. Will zwar auch noch ein schönes selbst machen aber bis dahin gönne ich meinen Insektenfreunden diese Übergangsheime.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Danke dir. Finde dort aber nur eins für 59,90:(
    Sind bestimmt schon alle weg.

    Lg
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Danke Karin:)
    Ja, jetzt hab ich sie gesehen. sehen gut aus. da muss ich doch mal schauen gehen ob ich sie bekomme:)

    LG
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ja, da guck ich auch mal. so 2-3 könnte ich noch brauchen, hab mich ja Gartenmässig ordentlich vergrößert, da geht mehr...

    Anzuchterde hab ich mir vor einigen Tagen bei L..l besorgt, 10l für 1,29€. Damit war ich die letzten Jahre sehr zufrieden.

    LG
    Zauberfee
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab heute beim Lidl noch Hornspäne gekauft und beim Kik 4 Anzuchtskästen (zu je 1,99Euro)... Die Anzuchtskästen sind zwar wirklich sehr "wabbelig", aber ich kenne mich und vor Allem meine bessere Hälfte. Bis nächstes Frühjahr wurde draufgetreten, irgendwas ist drauf gefallen oder was auch immer... Auf jeden Fall sind meine Anzuchtskästen nächstes Jahr hinüber- egal wie teuer sie waren, daher gebe ich mich auch mit etwas "wackeligem" zufrieden ;)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ja, einfach untermengen. Anzumercken ist, das Hornspähne fast nur Stickstoff enthält. Brennesseljauche ist auch sehr Stickstofflastig. Wobei man da ja gegen den Geruch Urgesteinsmehl zugibt.
    Das ist mir auch aufgefallen

    Am besten ist es mit Universaldüngern zu düngen (z.B. Kompost und Mist) da kann man nicht viel falsch machen.
    Einmal im Frühjahr mit Brennesseljauche bei den Starkzehrern kann sicher nicht schaden. Max. zweimal. Wer keine Brennesseljauche ansetzt der kann stattdessen zu den Hornspänen greifen.

    Stickstoff ist für das Blätterwachstum gut. Ein zuviel an Stickstoff bewirkt, dass zuviel Kraft in die Blattmasse und zu wenig in die Früchte gesteckt wird.

    Selbst Salate sollen keinen zusätzlichen Stickstoff bekommen, da dies zum vorzeitigen Schießen führen kann und zudem den Nitratgehalt erhöht.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo ab nächsten Donnerstag gibt es bei Lidl Blumenerde 20 Liter für 99 cent. Kann man der vertrauen oder sollte man doch lieber hochwertigere kaufen?

    lg Mine (die sich heute auch bei lidl Hornspäne, Beerendünger und Koniferendünger besorgt hat)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    geht heute zu Hofer (Aldi Süd) und schaut sich mal das Samensortiment an, das ab heute verfügbar ist jipiiiieee... obwohl das meiste bis nächstes jahr auf die Aussaat warten wird müssen. Tja so ist das mit dem Samenfieber :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo ab nächsten Donnerstag gibt es bei Lidl Blumenerde 20 Liter für 99 cent. Kann man der vertrauen oder sollte man doch lieber hochwertigere kaufen?

    lg Mine (die sich heute auch bei lidl Hornspäne, Beerendünger und Koniferendünger besorgt hat)


    Ich wäre skeptisch. Meist hat die billige Erde einen hohen Torfanteil und hält die Feuchtigkeit sehr schlecht.

    Wofür willst du sie denn verwenden?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Heute gab es Grassamen - 2,5 kg für 9,99 €.
    Sämereien gab es noch ausreichend.
    Verschiedene Dünger.
    Und Blumenzwiebeln.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Am besten ist es mit Universaldüngern zu düngen (z.B. Kompost und Mist) da kann man nicht viel falsch machen.
    Einmal im Frühjahr mit Brennesseljauche bei den Starkzehrern kann sicher nicht schaden. Max. zweimal. Wer keine Brennesseljauche ansetzt der kann stattdessen zu den Hornspänen greifen.

    Stickstoff ist für das Blätterwachstum gut. Ein zuviel an Stickstoff bewirkt, dass zuviel Kraft in die Blattmasse und zu wenig in die Früchte gesteckt wird.

    Ist das tatsächlich so, dass Hornspäne und Brennesseljauche zu viel des Guten ist? Ich hab es nämlich letztes Jahr so gemacht (Brennesseljauche sogar 1 x wöchentlich) und fand die Ergebnisse eigentlich recht gut.

    Was wäre dann zusätzlich zu den Hornspänen besser, damit die Früchte richtig gut werden?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Tja, die beiden Pflanzen kenn ich leider gar nicht und wüsste nicht, wo ich die herkriegen soll.

    Das ist mit Brennesseln einfacher ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten