Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Elkevogel;1116135[SIZE="1" schrieb:
sind das Buschbohnen, wo die Bohnen "über" der Pflanze hängen?
Wenn nicht - kann mir jemand eine derartige leckere Sorte nennen?
(grün & gelb)
Mich macht diese Sucherei nach grünen Bohnen zwischen grünen Blättern immer ganz wuschig:rolleyes:
die keinen Schnee mehr sehen kann und will

Es gibt eine ganz tolle Buschbohnensorte Namens Purple Teepee. Die Bohnen hängen über dem Laub, sind ertragreich und schmecken lecker.
Farbe ist allerdings lila.

Es gibt aber auch Gluckentypen in grün, z.B. Cropper Teepee und auch noch Maxi.g.S. (von Burg Marke)
Mit allen war ich bisher sehr zufrieden.
Gelbe hatte ich noch nicht...
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Chicco Rosso hab dieses Jahr auch. Bin gespannt.
    Aldi bekommt nächste woche ab Donnerstag Samen.... in nrw .
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Laut Internet zieht Aldi Süd ab Donnerstag (28.02.) mit Saatgut(ab 15 Cent/Tütchen) und Anzuchtserde (16 Liter, 1,99Euro) nach.

    Auch wenn unser LIDL tatsächlich schon letzten Montag die Anzuchtsboxen hatte, so sind diese jetzt auch im Onlineprospekt zu finden und sollen (wieder???) ab nächsten Montag, in der Werbung sein (4 Anzuchtskästen mit je 24 "Fächern" für 5,99Euro).

    Liebe Grüße
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab mich heut bei Lidl mit Hornspänen eingedeckt. Die misch ich gern unter die Erde in den Gemüsetöpfen und auch ins Hochbeet.
    Die waren fast um die Hälfte billiger, als sonst im Gartencenter oder bei obi - 2,5 kg für 3,59.
    Und 4 Blumenkästen mit Bewässerungssystem hab ich auch noch mitgenommen. Da hatte ich letztes Jahr Pflücksalat, Frühlingszwiebeln, Kohlrabi usw drin ... hat gut geklappt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ich bin jetzt Hotelbeistzerin, ich habe mir zwei Insektenhotels für 9,99 € bei Netto mitgenommen. Sehen Super aus und werden jetzt zügig im Garten aufgehängt.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    So, mein Saatgutbedarf ist für dieses Jahr gedeckt. An der normalen Wand hingen versteckt zwischen all den Normalpreisktüten auch solche mit Preisgruppe 0. Die waren das Lockangebot.

    Leider hatte ich Pech beim heutigen Lidlangebot. Die Beetdinger waren ausverkauft. Das Fach, in dem die hätten liegen sollen, war so klein, da kann höchstens für einen Weg was drin gelegen haben. Aber Unkrautvlies habe ich bekommen. Dem Giersch kann der Kampf angesagt werden. :mad:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Also ich habe nicht wirklich das Gefühl als könnte man mit der Ausrüstung zur Aufzucht große Fehler machen.

    Da würd ich auch bei 'nem Discounter einkaufen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Aldi gibt's übrigens den roten Hokkaido Kürbis "Uchiki Kuri" im Samentütchen für Euro -,49.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Auch wenn unser LIDL tatsächlich schon letzten Montag die Anzuchtsboxen hatte, so sind diese jetzt auch im Onlineprospekt zu finden und sollen (wieder???) ab nächsten Montag, in der Werbung sein (4 Anzuchtskästen mit je 24 "Fächern" für 5,99Euro).

    Achtung:
    Die Anzuchtkästen haben keine Wasserabzugslöcher:( Da muss erst noch mit heißer Nadel gebastelt werden. Ausserdem sind sie arg "labbrig"
    Bei KIK gibt es stabilere mit Löchern für ähnlich kleines Geld.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Habe meine jetzt 3 Jahre im Gebrauch und denen fehlt gar nix.

    Löcher habe ich keine extra gemacht - muss man halt vorsichtig gießen...

    Preis-Leistung ist gut für die Anzuchtboxen.

    Was die Boxen sehr gut können ist Feuchtigkeit halten - also optimal für Chili/Paprika Anzucht - da sind meine teuren bei weitem nicht so gut.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Stachelbär,

    ich habe mich letztes Jahr einfach geärgert, weil ich das mit den Löchern erst zu Hause merkte.
    Und ich werde meine auch dieses Jahr wieder verwenden können, nochmal kaufen würde ich sie nicht.

    Und gießen - da war ich noch nie gut drin :rolleyes:

    Viel Erfolg bei der Anzucht und

    liebe Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Was bringen denn die Hornspäne? Ich will ja auch ein paar Gemüsekübel haben dieses Jahr :)

    Danke

    Hallo Gitti,
    Hornspäne sind ein natürlicher Langzeitdünger. Da kann man nicht viel falsch machen.
    Näheres kann ich dir leider nicht erklären, weil ich erst letztes Jahr mit dem Gemüseanbau angefangen hab. Aber es hat alles gut funktioniert.
    Zusätzlich gieße ich dann ab und zu mit Brennesseljauche.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Laut Internet zieht Aldi Süd ab Donnerstag (28.02.) mit Saatgut(ab 15 Cent/Tütchen) und Anzuchtserde (16 Liter, 1,99Euro) nach.

    Auch wenn unser LIDL tatsächlich schon letzten Montag die Anzuchtsboxen hatte, so sind diese jetzt auch im Onlineprospekt zu finden und sollen (wieder???) ab nächsten Montag, in der Werbung sein (4 Anzuchtskästen mit je 24 "Fächern" für 5,99Euro).

    Liebe Grüße

    Hallole,
    Habe mir dieses Angebot auch besorgt finde die Qualität aber sehr "lappsch" wie man hier in Sachsen sagt. Auf Hochdeutsch: Alles etwas weich und instabil.
    Ich denke, dass die im Gegensatz zu meinen Romberg-Anzuchtboxen nicht jahrelang halten. Ich merke den Wahrheitsgehalt des Satzes "Qualität hat ihren Preis".
    Übrigens: Habe heute bei Thomas Philipps Anzuchtboxen mit Deckel a la Romberg (also stabil) zu EUR 5,99/Stück gesehen. War leider für mich zu spät da ich die Lidl-Dinger bereits habe. Was soll ich mit zig Anzuchtboxen?

    schwäble
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Gitti,
    Hornspäne sind ein natürlicher Langzeitdünger. Da kann man nicht viel falsch machen.
    Näheres kann ich dir leider nicht erklären, weil ich erst letztes Jahr mit dem Gemüseanbau angefangen hab. Aber es hat alles gut funktioniert.
    Zusätzlich gieße ich dann ab und zu mit Brennesseljauche.

    Ah ok :) Das misch ich dann einfach mit in die Erde? Das kann ich ja auch mal ausprobieren. Suche eh einen Langzeitdünger, finde das praktischer :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ja, einfach untermengen. Anzumercken ist, das Hornspähne fast nur Stickstoff enthält. Brennesseljauche ist auch sehr Stickstofflastig. Wobei man da ja gegen den Geruch Urgesteinsmehl zugibt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab ungefähr eine gute Hand voll Hornspäne in einen großen Topf unter das Erde-Kompost-Gemisch gemischt.

    (.... tolle Wortwahl) ;)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab ungefähr eine gute Hand voll Hornspäne in einen großen Topf unter das Erde-Kompost-Gemisch gemischt.

    (.... tolle Wortwahl) ;)

    Das ist ne gute Mischung. Kompost (je nach Zusammensetzung!) hat ja eher weniger Stickstoff da bei der Rotte ja welcher verbraucht wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten