Hallo Ihr Lieben,
ich freue mich richtig über den "" Menschenverstand, der aus den Beiträgen spricht.
Meine Mäuse - mittlerweile 23 und 24 Jahre alt, mussten in Ermangelung von Großeltern oder anderen Parkmöglichkeiten auch alles mitmachen. Was sie dabei alles probiert haben, will ich garnicht wissen.
Meine Erfahrung ist, dass Kinder Erfahrungen alleine machen müssen, Entscheidungen treffen, auch Fehler ausbaden. Dass Mama quasi "hinterm Busch" steht und aufpasst, müssen sie nicht wissen.
Die Zeit, um die es hier geht, ist die einzige, erste und letzte Phase im Leben eines Kindes, in der wir noch "leiten" können, sozusagen "auf die Schiene setzen".
Und wie lernt ein Mensch am Besten: durch abgucken!!!
Ein Plädoyer also dafür, Kinder am Leben teilhaben zu lassen. Sie sind nicht zu klein dazu....wie wäre die Menschheit sonst so alt geworden?
Im Garten können Kinder Sorgfalt lernen, Vorsicht, die Achtung vor den Bedürfnissen anderer, "was ist "leben" und was ist "tot", die Achtung vor Lebewesen, Ruhe, Rücksicht, ... unzähliges, dessen nicht-Vorhandensein heute von Vielen, gerade im Zusammenhang mit Kindern/Jugendlichen vermisst wird.
Aber genug Theorie: Babysitter aller Art sind klasse, ein Kind stirbt nicht, wenn es ein bisschen "sicher verwahrt" wird (Babyschaukel, Laufstall, ...) und bloß kein schlechtes Gewissen bei kurzzeitigem Protest. Nachbarn sollten ggf verständnissvoll ignoriert werden.:?
Ja, und Papas gibts ja meist auch: gefährliche Sachen zu zweit machen: der eine hilft (=passt auf), der andere arbeitet.
Und die Tätigkeiten nach Wichtigkeit sortieren: geht die Welt unter, wenn ich heute, wo der Krümel eh schon grantig ist, kein Unkraut jäte?
Ein Tipp noch am Rande: macht Euch Gedanken darüber, ob Eure Brut evtl allergisch auf Wespen/Bienen/... reagiert...
Ach ja, wie man diese Einstellung mit nagelneuen Autositzen und empfindlichen Fußböden in Einklang bringt - keine Ahnung.
Ich wünsche viel Spaß mit Garten + Kind(ern)!!
anatrella

Denkt dran: die Pluspunkte, die die Kurzen als Kinder sammeln, verbrauchen sie in der Pubertät - also nicht mit Pluspunkten sparen!!!!