Kochen für Anfänger

  • ich habe mich soweit an die mengenvorgaben gehalten. nur die gorgonzola-schmand mischung ist wohl recht reichlich ausgefallen.
    ob ich nun länger backen muß und wie kann ich feststellen, ob die quiche durch ist?
     
  • Dann dauert es länger! 10 min auf jeden Fall!

    Du stichst wahlweise mit einem Holzgrillstäbchen, einem Zahnstocher oder einer Metall-Stricknadel in die Quiche: Wenn nichts dran kleben bleibt, ist sie durch! :)

    Viel Glück und Erfolg
    wünscht dir, tina,
    Moorschnucke:o
     
  • zuerst einmal, die quiche hat nicht am stäbchen geklebt, es ist nichts übergesabbert und sie ist fertig!:)

    ich dachte mal wieder, ich tu was für die figur, wegen der creme fine. zum glück was sie nicht teuer, da im angebot.
     
  • Huhu tina,
    hab wg. Cremefine (kannte ich gar nicht) geg..gelt ... und Folgendes gefunden:

    http://www.abgespeist.de/rama_cremefine/index_ger.html

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Eine Yogurette in Ehren, kann keiner verwehren. ;) Bei all den anderen Erzeugnissen kann ich nur sagen, wer die ißt, ist selber schuld. Leider ist der Griff ins zuckersüße Kühlregal für viele sehr verführerisch.



    zuerst einmal, die quiche hat nicht am stäbchen geklebt, es ist nichts übergesabbert und sie ist fertig!:)

    ich dachte mal wieder, ich tu was für die figur, wegen der creme fine. zum glück was sie nicht teuer, da im angebot.

    Besonders, wo der Winter ja immer noch nicht vorbei ist, sollte man sich schon ein wenig Isolierung zulegen. ;)
     
  • Ist echt seltsam, dass die Leute denken fettreduziert sei auch gleich kalorienreduziert.

    Naja, mir ist`s egal, weil Kohlsuppe und so.

    Aber `ne Quiche mach ich auch wieder, bald.
    Und zwar eine mit ganz viel Paprika.
    Im Grunde sind die ja alle gleich.

    Übrigens super für ein Picknick, dass hab ich mir nämlich auch vorgenommen!
    In dem Wald, wo`s ganz viel Bärlauch gibt.
    Hoffentlich find ich den auch...:d
     
  • Ist echt seltsam, dass die Leute denken fettreduziert sei auch gleich kalorienreduziert.

    ...

    Übrigens super für ein Picknick, dass hab ich mir nämlich auch vorgenommen!
    In dem Wald, wo`s ganz viel Bärlauch gibt.
    Hoffentlich find ich den auch...:d

    Ich lach mich auch immer schlapp, wenn auf Gummbärchentüten steht: 0 % Fett.

    Soll ich dir einen sagen? Aber Vorsicht, in dem gibt es ganz viele Zecken. Nicht, dass die... womöglich noch über 0,7 %...

    Nee, jetzt hör ich auf. :grins::grins:
     
    Ich habs auch gesehen.

    Probierst du es aus?

    Ich weiß nicht recht, ob die Soße meinen 4 Männern auch schmeckt? Wenn nicht, gibts wieder Gemaule am Tisch, den guten Schweinebraten so versauen.

    lg
    Andi

    Ja, aber das dauert noch...:grins:

    Die Soße kannst du doch schon vorher mal testen.

    Nur so, ne kleine Portion...
     
    Ich versteh bloß Bahnhof


    Bei welchem Teil?

    Mit 0 % Fett oder 0,xx % soll suggeriert werden, dass die Dinger nicht dick machen, sondern soooo gesund seien mit all den Aromen, die da drin sind. Die sollen ja auch wieder suggerieren, es sei die reinste Frucht. Tja, rein von Frucht kann man da nur sagen.

    Oder meinst du den Teil mit dem Wald voller Bärlauch? Stell dir vor, du pflückst den, übersiehst kleine Tierchen und irgendjemand nimmt eine Probe und es werden dann 0,7 % Proteine festgestellt, die da nicht reingehören. :grins:
     
    Ahhh,
    jetzt versteh auch ich (Zecken).

    Wer weiß schon, was wir alles mitessen?

    Dann geht man ja auch mal in ein Restaurant, will ich vielleicht auch nicht alles wissen.

    Auch selbst übersieht man bestimmt mal die eine oder andere Laus auf dem Salatblatt, obs schadet????

    lg
    Andi
     
    Ahhh,
    jetzt versteh auch ich (Zecken).

    Wer weiß schon, was wir alles mitessen?

    Dann geht man ja auch mal in ein Restaurant, will ich vielleicht auch nicht alles wissen.

    Auch selbst übersieht man bestimmt mal die eine oder andere Laus auf dem Salatblatt, obs schadet????

    lg
    Andi

    Also mit Gaststätten bin ich empfindlich. Die, die ich nicht kenne, versuche ich schon vor der Bestellung zu begutachten. Wenn es bei denen auf dem Stillen Örtchen nicht sauber ist, geh ich wieder.
     
    Ich schaus mir zwar nicht vorher an, aber ich nehm das auch als großes Kriterium.

    Ein Bekannter ist Lebensmittelkontrolleur, der sagt, wenn wir alles sehen würden, gingen wir nicht mehr essen.
    Er selbst geht nur in wenige ausgewählte Lokale.

    lg
    Andi
     
    In meiner Küche scheint sich schon mal wieder ein Kochunfall anzubahnen.
    Es soll Wirsing-Quiche mit Cabanossi geben.
    Die Form steht 10 min.in der Röhre und die Cabanossi obenauf ist schon mehr als gebruzzelt. Dabei soll die Garzeit 60-70min.betragen.
    Im Rezept steht, mann kann am Ende der Garzeit Backpapier obenauf legen. Das habe ich jetzt schon getan. Ist es dem Garprozeß hinderlich?
     
  • Zurück
    Oben Unten