Tomaten-Anbauplanung 2013

  • Michi,
    Du musst auch nicht so ne blöde Sirene wählen.
    Ich sag Dir: Linkin Park bringt´s. :-P

    Ich hab schon gesehen das Du bei Facebook mal wieder den "Gefällt mir" Button betätigt hast.
    Sag mal, Du kennst Dich doch da aus: Muss man wirklich zwingend seinen wirklichen Namen angeben?

    LG
    Simone
     
  • Hi Simone!

    Soso... Hast du mich in Facebook entdeckt... :d

    Ich weis nicht, ob man das muss. Manche verwenden auch Fantasienamen als Nachname, oder beschränken sich beim Nachnamen auf die ersten beiden Buchstaben.

    Aber soweit ich weis kann man Facebook auch so einstellen, dass man nicht gefunden werden kann und dass das Profil nicht öffentlich zugänglich ist.

    Grüßle, Michi
     
  • Muss mich mal kurz reinhängen @ Facebook.

    Soweit ich weiß, muss man seinen richtigen und vollständigen Namen verwenden. Das gab mal ein richtig großes Theater, als irgendwie dazu aufgefordert war zu helfen, Accounts mit falschem Namen ausfindig zu machen.
    Meldet das Jemand, dass du nicht deinen vollständigen oder einen Fantasienamen benutzt, dann wird dein Konto gelöscht, wenn du das nicht änderst...
     
  • Dann machs doch einfach so: Nenn Dich Simone Tomatenmüller und fertig. Deiner Einstellung nach hast du eh nicht den Elan Dein ganzes Leben in Facebook breit schlagen zu wollen. Steckst also nicht viel Herzblut in Dein Profil. Wenn die dann Deinen Account löschen, dann seis drum...

    Für mich ist Facebook auch nur Mittel zum Zweck. Okay, ich hab 'n Foto von mir drin. Aber ansonsten poste ich eher selten was. Ich würde mehr posten über meine Pflanzen, wenn ich mehr Pflanzenfreunde in der Freundesliste hätte. Aber persönliches schreib ich da auch nicht. Ich nutze es nur als Kontaktmittel zu ein paar Freunden oder um ein paar Seiten zu verfolgen.

    Grüßle, Michi
     
    Michi
    und ich wollte es sowieso NUR um Seiten zu verfolgen.

    Ich hab da extra ne neue Mail für angelegt; und ich kann namenstechnisch sehr kreativ sein.
    Mama.v.A. hat mir jetzt aber "Angst" gemacht und ich hab den Murks gelöscht.

    LG
    Simone
     
    Und was heißt denn hier: Deiner Einstellung nach...
    Ich hab ne bombige Einstellung zu faceb :-P:grins:

    Weshalb ich mich auch NIE mit meinem richtigen Namen anmelden würde.

    Und ich hab mir auch mal kurz Deine Seite angeschaut. Och ja. Du funkst also gerne. Was ne Überraschung! ;) Aber das Bild oben ist schön.

    LG
    Simone
     
  • Ich weiss dass ich jetzt OT bin!

    Ich bin schon immer gegen soziale Netzwerke! Und da gehe ich auf keine "Einladung" von Family/Freunden/..... ein.
    Ich wurde in meiner Meinung bestärkt, als mein Arbeitgeber während meiner aktiven Arbeit uns alle aufforderte, vom privaten PC verstärkt für seine Auftritte in den diversen Netzwerken zu posten aber uns auf Arbeit den Zugang zu sämtlichen Adressen sperrte.

    schwäble

    Also dann bestätigt mich das darin face... nicht zu nutzen.
    Ich will nicht das mich jeder finden kann!
    Ich finde das furchtbar.

    Ne danke.

    LG
    Simone
     
  • Wie jetzt,hast du dich deswegen echt gelöscht? Na das wollte ich damit ja nun nicht erreichen.

    Ich habe auch Leute in meiner Liste,die nicht ihren richtigen Namen im profil haben. Das dauert eh ewig,bis die das aussortiert haben.
     
    Wie jetzt,hast du dich deswegen echt gelöscht? Na das wollte ich damit ja nun nicht erreichen.

    Ich habe auch Leute in meiner Liste,die nicht ihren richtigen Namen im profil haben. Das dauert eh ewig,bis die das aussortiert haben.

    Ja nu, jetzt ist es zu spät. :(
    Ich würde ja auch nie so ein aktiver User sein.
    Ich hab meinen Account gelöscht. Könnte aber - wie ich das gelesen hab - wieder reingehen und das rückgängig machen. Aber ich war schon recht kreativ bei meinem Namen, da stimmt nix. Hab extra ne neue Email eingerichtet.

    LG
    Simone
     
    Um wieder zum Thema zurückzukommen ;)

    Ich glaube meine entgültige Anbauplanung steht so ziemlich. :)

    Es wird geben:


    • Bloody Butcher (1,20-1,80m, früh 55-68 Tage)
    • Nesthäkchen (altrosa Buschtomate)
    • Togo Trèfle/Togo Trifle/Trèfle du Togo (Mini-Fleischtomate, hochwachsend, 80 Tage)
    • Schlesische Himbeere (frühere, nicht hoch wachsende, Fleischtomate)
    • Heinz 2653 (60-90cm, früh 55-68 Tage)
    • Sprite (60-90cm, früh 55-68 Tage, sehr dünne Schale)
    • Sub Arctic Maxi (45-60cm, früh, 55-68 Tage, gut kälteverträglich)
    • Manitoba (60-90cm, früh 55-68 Tage, gut kälteverträglich, resistent gegen fusarium + verticillium)
    • EDIT: Goldene Königin (ca. 1,00m, mittel, 69-80 Tage, freilandtauglich)
    • Caroletta (früh, pilzresistent, aus Bulgarien)
    • Michis "42 days"
    • Vilma + Tumbling Tom Junior (orange) + Ida Gold
    • EDIT: Malakhitovaya Shkatulka (1,20m, eher frühere grüne Fleischtomate, aus Russland)


    Und dann stehen noch einige Sorten zur Auswahl, bei denen ich mich - aus Platzgründen - noch für maximal 1-2 entscheiden kann... darunter:


    • Green Sausage (mittel/spät über 80 Tage, neigt zu Blüten-Endfäule)
    • Green Grape (mittel/spät ~ 80 Tage)
    • Amish Paste (1,20-180m, mittel, 69-80 Tage)
    • Banana Legs (spät, Reife nach mehr als 80 Tagen)
    • EDIT: Principe Borghese (90-1,20m, mittel 69-80 Tage)
    • Rutgers (60-90cm, mittel 69-80 Tage)
    • Earliana (60-90cm, früh, 55-68 Tage)
    • Tamina (1,80-2,40m, früh, 55-68 Tage)
    • San Marzano Nano (1,20-1,80m, mittel 69-80 Tage)
    • Oregon Spring (60-90cm, früh, 55-68 Tage)
    • Sibirian (von Semillas - ist vielleicht der Beschreibung nach die "Siberia" :confused:) (60-90cm, früh, 55-68 Tage)
    • EDIT: Berner Rose (hochwachsend, mittel 69-80 Tage)

    Die Größen- und Reifezeiten-Beschreibungen habe ich von "dave's garden".... ob sie richtig sind, weiß ich nicht.
    Da ich aber (größtenteils) noch keine eigenen Erfahrungen mit den Sorten habe, habe ich das jetzt zur Orientierung verwendet. :)

    ... ja... wer die Wahl hat, hat die Qual. :(

    Und es werden noch 4-6 ganz kleine Tomaten hinzukommen (bei denen ich Dank Anneliese + Kati eine große Auswahl habe), aber da muss ich nicht so groß planen - denn für die ist immer irgendwo Platz! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Um wieder zum Thema zurückzukommen ;)

    Ich glaube meine entgültige Anbauplanung steht so ziemlich. :)

    Es wird geben:


    • Bloody Butcher (1,20-1,80m, früh 55-68 Tage)
    • Nesthäkchen (altrosa Buschtomate)
    • Togo Trèfle/Togo Trifle/Trèfle du Togo (Mini-Fleischtomate, hochwachsend, 80 Tage)
    • Schlesische Himbeere (frühe, nicht hoch wachsende, Fleischtomate)
    • Heinz 2653 (60-90cm, früh 55-68 Tage)
    • Sprite (60-90cm, früh 55-68 Tage, sehr dünne Schale)
    • Sub Arctic Maxi (früh, 55-68 Tage, gut kälteverträglich)
    • Manitoba (früh 55-68 Tage, gut kälteverträglich, resistent gegen fusarium + verticillium)
    • Principe Borghese (90-1,20m, mittel 69-80 Tage)
    • Caroletta (früh, pilzresistent, aus Bulgarien)
    • Vilma + Tumbling Tom Junior (orange) + Ida Gold


    Und dann stehen noch einige Sorten zur Auswahl, bei denen ich mich - aus Platzgründen - noch für maximal 2-3 entscheiden kann... darunter:


    • Green Sausage (mittel/spät über 80 Tage, neigt zu Blüten-Endfäule)
    • Green Grape (mittel/spät ~ 80 Tage)
    • Amish Paste (1,20-180m, mittel, 69-80 Tage)
    • Banana Legs (spät, Reife nach mehr als 80 Tagen)
    • Goldene Königin (mittel, 69-80 Tage)
    • Rutgers (60-90cm, mittel 69-80 Tage)
    • Earliana (60-90cm, früh, 55-68 Tage)
    • Tamina (1,80-2,40m, früh, 55-68 Tage)
    • San Marzano Nano (1,20-1,80m, mittel 69-80 Tage)
    • Oregon Spring (60-90cm, früh, 55-68 Tage)
    • Sibirian (von Semillas - ist vielleicht der Beschreibung nach die "Siberia" :confused:) (60-90cm, früh, 55-68 Tage)

    Die Größen- und Reifezeiten-Beschreibungen habe ich von "dave's garden".... ob sie richtig sind, weiß ich nicht.
    Da ich aber (größtenteils) noch keine eigenen Erfahrungen mit den Sorten habe, habe ich das jetzt zur Orientierung verwendet. :)

    ... ja... wer die Wahl hat, hat die Qual. :(

    Und es werden noch 4-6 ganz kleine Tomaten hinzukommen (bei denen ich Dank Anneliese + Kati eine große Auswahl habe), aber da muss ich nicht so groß planen - denn für die ist immer irgendwo Platz! ;)


    Tolle Liste! Die schlesische Himbeere hatte ich letztes Jahr schon und dieses Jahr kommt sie wieder. Ganz ganz lecker!!!
     
    Oh, das ist ja super, dass du die im Anbau hattest und auch noch begeistert von ihr bist! :)
    Kannst du mir ein bisschen was über sie erzählen - bezüglich Wuchshöhe, -eigenschaften, Reifezeit, usw..? :)
     
    Oh, das ist ja super, dass du die im Anbau hattest und auch noch begeistert von ihr bist! :)
    Kannst du mir ein bisschen was über sie erzählen - bezüglich Wuchshöhe, -eigenschaften, Reifezeit, usw..? :)



    Ja klar. Ich hatte sie überdacht im Tomatenzelt. Die Früchte hatten ein ordentliches Gewicht, hatte mal zwei Stück gewogen, die hatten so um die 350 Gramm. Die Früchte sind bei mir relativ spät reif geworden, allerdings hat sich das Warten gelohnt. Der Geschmack war klasse, die hatten richtig zartschmelzendes und außerdem sehr viel Fruchtfleisch. Für Tomatensalat waren sie eher nix, von den Eigenschaften des Fruchtfleisches her. Wir haben sie dann in Scheiben so pur gegessen, ganz ganz lecker!

    Ich werde auf jeden Fall dieses Jahr wieder eine oder zwei Pflanzen haben, lohnt sich!
     
    Hab ich Dir nicht die Malakhitovaya Shkatulka reingepackt!? :confused:
    Doch, hattest du, glaube ich! Man merkt, dass ich ganz schlecht im Organisieren bin...:rolleyes:
    Zwar habe ich meine Samen alle säuberlich sortiert, aber einige der getauschten/geschenkten habe ich noch separat (teils in Umschlägen, um nichts durcheinander zu bringen) und irgendwie habe ich dann nie alles auf dem Schirm - vor Allem weil ich mich gerade frage, wo ein Teil dieser Umschläge ist...:(
    Ich schätze ich weiß, was ich heute nachmittag mache... (--> aufräumen + suchen...)


    Liebe Doreen,
    vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! :)
    Dann hoffe ich mal, dass sie sich bei mir - mit Überdachung (Terrasse) - als quasi "freilandtauglich" erweisen...
     
  • Zurück
    Oben Unten