HILFE für's NEUJAHRSMENUE:Da lad' ich mir 'nen Koch ein

Registriert
29. Juni 2011
Beiträge
1.294
Ort
Kassel
und nu will / muß ich den Mann beeindrucken....nee, nicht was ihr denkt, tz tz, es ist der neue Freund von Töchting. Brauche ganz dringend gute Vorschläge für die Hauptspeise, sie sollte nicht zu komplizert und doch beeindruckend sein, nicht zu aufwändig, weil ich gesundheitlich nicht so lange in der Küche stehen kann, und es sollte keine Gans, Pute oder Ente sein. Als Vorspeise gibt es eine klare (selbstgemachte) Gemüsebrühe mit Grieß- oder Käsenockerln und als Dessert Hessisches Tiramisu. Bitte macht mir Vorschläge, ich steh i. M. total auf 'm Schlauch.
Lieben Gruß
Marianne
 
  • Marianne, soll es etwas mit Fleisch sein? Wie wäre es mit Boef Bourguingnon?
    Da kannst du alles vorbereiten und schiebst das Fleisch anschließend in den Ofen.
    Es muß jedoch 4 bis 5 Stunden schmoren.
    Schmeckt super lecker!
    Falls du Interesse hast, dann suche ich das Rezept heraus.

    LG Luise
     
  • Mutts, ich glaube, zum zusammenkochen muß man sich schon ein bißchen kennen, ansonsten ne tolle Idee

    Marianne, ich könnte da Schweinefilet-Broccoli-Kartoffel-Gratin empfehlen. Kann man gut vorbereiten und auch vieles im Sitzen machen. Wenn du magst, sag Bescheid. Ich schreibs dann auf :)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Marianne,

    auch ein gelernter Koch, kocht nur mit Wasser. Also nur kein
    Stress in der Küche.

    Wir haben etliche Köche in unserem Freundeskreis, einer mit
    eigenem Restaurant der gehobenen Küche, 2 sind Küchenchefs.

    Aber weißt du was, die essen meine Fleischpflanzel mit Kartoffelbrei
    genauso gerne wie wir.
    :D:D

    Ich an deiner Stelle würde keine neuen Rezepte ausprobieren.
    Überleg dir mal was du sonst gerne kochst? Was schmeckt dir
    immer besonders gut? Was macht dir am wenigsten Stress in
    der Küche?
    Bissel dran feilen kann man ja dann immer noch, ich denke
    jeder von uns hat dann noch ein paar Tricks für dich auf Lager.


    @ Mutts ..
    zusammen kochen? Schöne Idee, aber eines weiß ich sicher;
    kein Koch wird sich je wieder in meiner Küche austoben.
    :D:D
    Ich hab da mal anschließend ne halbe Nacht die Küche
    aufgeräumt und sauber gemacht.
    :d
     
  • hallöle marianne,

    ich hätte da ein sehr schweres und komplizieter rezeptvorschlag:

    gaaanz einfache hausmannskost,
    so wie es schon feli vorschlug. mach einfach das, was du schon immer zu neujahr/silvester für deine familie gekocht hast.
    bei uns gibt es sauerkraut, kartoffelpüree und rippchen,
    kein stress punkt aus und basta.
    wie lange kochst für deine familie?
    war das essen nicht immer lecker?
    ergo, bist auch du eine "gelernte" köchin:grins::grins:

    alfons schubeck ist sternekoch und scheckt ihm:
    fleichpflanzerl
    fleischkäs mit semmel.

    gelernter koch hin oder her,
    hausmannskost kannst du am besten.:grins::grins:

    und sollte es ihm nicht schmecken, oder er meckert gar, hier hast du stechende argumente:
     
    So, ihr Lieben, erstmal herzlichen Dank für eure Antworten, waren alle sehr gut, trotzdem....hab ja noch ein paar Tage Zeit und es dürfen noch weitere Vorschläge kommen :grins:.Ach ja, bitte Rezepte ohne Alkohol......Ja ich weiß, Alkohol verkocht, aber meine Enkelschätzchen essen mit und ich bin in der Beziehung recht altmodisch....keinen Alkohol für Kinder, auch keinen verkochten.:grins:
    Marianne, soll es etwas mit Fleisch sein? Wie wäre es mit Boef Bourguingnon?
    LG Luise
    Luise, ich habe schon gegoogelt.....lecker! Werde ich bei Gelegenheit mal machen, wenn die Enkelchen nicht mitessen.
    Mhmmm ... ganz ehrlich?
    Na klar will ich 's ehrlich
    Wie wäre es denn mit gemeinsam kochen? . und vielleicht lernste noch was ...
    Denn .. gegen einen gelernten Koch kannste doch eh nicht anstinken ... ;)
    Mutts
    Nee nee Mutts, in meiner kleinen Küche macht sich nur einer breit, sonst werd ich :d. Hmmm, ohne überheblich sein zu wollen, ich weiß das ich super kochen kann (sonst wär Männe wegen meiner krankheitsbedingten Zickerei schon längst abgehauen). :grins::grins: Gegen den Koch will ich nicht anstinken, ich habe im Moment nur eine Riesengedächtnislücke und weiß nicht was ich als Hauptgang nehmen soll
    Marianne, ich könnte da Schweinefilet-Broccoli-Kartoffel-Gratin empfehlen. Kann man gut vorbereiten und auch vieles im Sitzen machen. Wenn du magst, sag Bescheid. Ich schreibs dann auf :)
    Liebe Grüße
    Gabi
    Das liest sich schon mal gut, das könntest du bitte gerne mal hier posten.
    Marianne,
    auch ein gelernter Koch, kocht nur mit Wasser. Also nur kein
    Stress in der Küche.
    Ich an deiner Stelle würde keine neuen Rezepte ausprobieren.
    Ja Feli, Stress werde ich mir auch keinen machen, deshalb will ich ja vorher genau planen. Mit dem Süppchen und dem Nachtisch steht ja schon mal etwas fest was wirklich sehr lecker ist, ich brauch einen Hauptgang der dazu passt. Ich habe kein Problem damit ein neues Rezept auszuprobieren, ich sehe schon beim Lesen ob es paßt oder nicht. Ich will auch kein 5* Menue zaubern (obwohl, einer wäre nicht schlecht) :grins:, ich will einfach nur das alles zusammen paßt, das es rund ist. Das kann dir bei einem einfachen Katen-Essen genauso passieren wie in einem Sternerestaurant.....das du denkst, ja, rundum gut.
    Ansonsten, ich würde auf jeden Fall das "Beeindrucken" weg lassen - das geht aller Wahrscheinlichkeit nach schief.
    Lieber ein Gericht, daß man gerne kocht und womit die Familie bisher immer zufrieden war. Edit: Feli war schneller. Marianne, je entspannter DU bist, desto netter wird es! ;)
    Mutts, das mit dem "Beeindrucken" war vielleicht blöde ausgedrückt von mir, ich weiß das ich kochen kann, mir fehlt nur eine Idee was zu dem, was ich schon machen will, dazu paßt. Weißt du, ich meine, ich lese einen Vorschlag für einen Hauptgang und in meinem Kopf macht es "Bling" und ich weiß "das" ist das Richtige. Deshalb plane ich ja, damit ich entspannt bin
    O.K. - ich bin schon wech .... :D
    Nee nee, bleib ma ruhich hier. Töchting ist eh alt genug und ihr in 'ne Beziehung reinreden......einmal und NIE wieder. DAS seh ich alles entspannt, sie muß ihre eigenen Erfahrungen machen (auch wenn 's mir fast mehr weh tut wie ihr wenn sie wieder mal Pech hatte)
    Mutts ... die das Alles noch vor sich hat ... :d Viel Spaß du Armes

    gaaanz einfache hausmannskost, das soll es ja auch sein, aber beeindruckende Hausmannskost :grins:
    so wie es schon feli vorschlug. mach einfach das, was du schon immer zu neujahr/silvester für deine familie gekocht hast. Ist immer unterschiedlich.
    bei uns gibt es sauerkraut, kartoffelpüree und rippchen, Das mögen wir gerne, aber ich mags nicht an Neujahr.
    kein stress punkt aus und basta. Dieterle, ich hab doch keinen Stress, ich brauch nur 'nen Vorschlag bis es "Bling" macht.
    wie lange kochst für deine familie? ca. 42 Jahre
    war das essen nicht immer lecker? Bis auf 1x, ich hatte "sure Bunne" gemacht, die hat Männe verweigert.
    ergo, bist auch du eine "gelernte" köchin:grins::grins:
    gelernter koch hin oder her, hausmannskost kannst du am besten.:grins::grins:das baut auf, Dankeschön!

    und sollte es ihm nicht schmecken, oder er meckert gar, hier hast du stechende argumente:
    Oppa, du bist 'ne Wucht.
    Allen einen lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Forelle gebacken wär doch was ...

    oder eine Pasta asquitta

    oder ein Zigeunerschnitzel mit Kartoffeln und Broccoli

    Mexikanische Nudelpfanne

    ein Winerschnitzel mit Kartöffelchen und dazu Letcho .. oder gleich Letchoreis

    Picatta milanese

    Lasagne


    wenn du ein Rezept brauchts, dann frag mich :)
     
  • hallöle marianne,

    mein vorschlag 2:
    Allgäuer Schnitzelröllchen mit prinzesskartoffeln und salat

    mein vorschlag 3:
    überbackene kalbsschnitzel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Marianne,

    mein Vorschlag wäre, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße
    dazu Kroketten oder Spätzle, am besten selbstgemacht (das macht bestimmt Eindruck ;) ).

    Evtl. einen kleinen Teller mit Salat dazu.


    Ich denke, dass passt gut zur Gemüsebrühe.

    Liebe Grüße

    Hope
     
    Forelle gebacken wär doch was ...
    Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen: keinen Fisch wo noch Gräten drin sind.
    oder eine Pasta asquitta
    Lecker, aber nicht meine Vorstellung für Neujahr.
    oder ein Zigeunerschnitzel mit Kartoffeln und Broccoli
    Dann würde ich eher zu Jägerschnitzel Herzoginkartoffeln und Nüsschen tendieren.
    Mexikanische Nudelpfanne
    Da macht es auch noch nicht "Bling"
    ein Winerschnitzel mit Kartöffelchen und dazu Letcho .. oder gleich Letchoreis
    Picatta milanese
    Lasagne
    wenn du ein Rezept brauchts, dann frag mich :)
    Danke Fini, ich brauche noch mehr Vorschläge.
    hallöle marianne,
    mein vorschlag 2:
    Allgäuer Schnitzelröllchen mit prinzesskartoffeln und salat
    Das kommt in die engere Wahl, mit selbstgemachten Nudeln und Nüsschen in Schmandsoße
    mein vorschlag 3:
    überbackene kalbsschnitzel
    Guter Vorschlag, Oppa.
    Wie wär's mit Kräuter-Hähnchen: Knusprig angebraten und lecker mit frischem Kräutersträußchen gefüllt?
    Außen leicht mit Knoblauch eingerieben und ebenfalls mit Kräutern bestreut?
    Hähnchen? Lecker! Vor allem dein Vorschlag für die Zubereitung, werde ich bestimmt auch in absehbarer Zukunft machen, aber kein "Bling" fürs Neujahr.
    Oder, wenn's schneller gehen soll:
    Bavetten in Garnelen-Paprika-Cognac Sauce? .. upps doch mit Alkohol ...
    Sorry, Mutts, hab vergessen zu erwähnen das ich mit Garnelen & Co Männe jagen kann, und das Männe mit meinem Essen glücklich ist, das ist mir das Wichtigste. Was er nicht mag gibts nie nicht auf 'n Teller.
    Also bitte weitere Vorschläge.
    Danke und lieben Gruß
    Marianne
     
    Ok liebe Marianne, dann also hier:
    Schweinefilet-Broccoli-Kartoffel-Gratin :)

    1 kg Schweinefilet – fertig braten
    1 kg Pellkartoffeln – kochen
    2 Broccoli (sind da jeweils 500g drin?) – abkochen, 10 – 15 Minuten, muß noch Biss haben
    2 Becher Schlagsahne, gut würzen, (Pfeffer, Salz, Muskat)
    2 Beutel geriebenen Emmentaler – in die Sahne rühren
    Ofenblech ausfetten (oder Auflaufformen, die sind einfacher zu handhaben)
    Filet in Medaillons und Kartoffeln in Scheiben schneiden
    Und dann abwechselnd auf das Blech/in die Form legen: Fleisch, Gemüse, Kartoffeln…….
    Sahne drüber geben
    Und im Backofen bei 200°C Umluft ca. 20 – 30 Minuten backen.

    Die anderen Vorschläge hören sich auch prima an :) Bin gespannt, für was Du dich entscheidest!
     
    Hallo Marianne,
    mein Vorschlag wäre, Schweinemedaillons mit Champignon-Rahmsoße
    dazu Kroketten oder Spätzle, am besten selbstgemacht (das macht bestimmt Eindruck ;) ).Auch das geht in die Richtung die mir gefallen könnte, am Besten im Backofen. Natürlich mit selbstgemachten Nudeln und auch da gäb es Nüsschen in Schmandsoße.
    Evtl. einen kleinen Teller mit Salat dazu.
    Ich denke, dass passt gut zur Gemüsebrühe.
    Liebe Grüße
    Hope
    Guter Vorschlag, Hope, kommt auch in die engere Auswahl.
    Bin aber immer noch für weitere Vorschläge offen.
    Vielen Dank und lieben Gruß
    Marianne
     
    Ok liebe Marianne, dann also hier:
    Schweinefilet-Broccoli-Kartoffel-Gratin :)
    2 Becher Schlagsahne, gut würzen, (Pfeffer, Salz, Muskat)
    2 Beutel geriebenen Emmentaler – in die Sahne rühren
    Oha, da bin ich aber froh das meine Gemüsebrühe so mager ist.:grins:Aber es liest sich saulecker.
    Die anderen Vorschläge hören sich auch prima an :) Bin gespannt, für was Du dich entscheidest!
    Danke Dackelchen, du leev kölsch Mädche, natürlich geb ich hier bekannt für was ich mich entschieden habe und ich mache auch Fotos vom Menue und stell sie hier ein.
    Bitte um weitere Vorschläge.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Tolle Rezepte, da werd ich sicher auch eins abkupfern :D

    Du solltest aber bedenken, du hast eine Vorsuppe, einen Hauptgang
    und ein sehr leckeres, aber leider auch sättigendes Dessert.
    Der Hauptgang sollte nicht so schwer sein, also ich würde da nichts
    mit viel Käse oder Sahnesoße machen.
    Wäre doch schade wenn das Tiramisu unberührt bliebe.


    1 kg Schweinefilet – fertig braten

    Nein das würde ich auf keinen Fall machen, es kommt ja nachher
    noch in den Ofen.
    Ich würde es nur von allen Seiten anbraten die 20 Minuten im
    Ofen sind ausreichend damit das Filet dann auch gar wird,
    aber nicht zu trocken.



    Wenn es Schweinefilet sein soll, dann würde ich es mit einer leichten
    Zitronensoße machen, vielleicht ein Risotto dazu. Auch Nudeln
    schmecken lecker dabei.



    LG Feli
     
    Feli, wer lesen kann (und schreiben ;)) ist klar im Vorteil ;)

    Sorry, sollte heißen: rundrum anbraten....

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten