Fliegerbomben

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen.

Heute Abend/ Nacht wird wieder eine Bombe entschärft , dieses mal in Dortmund.

Kommt so oft vor in letzter Zeit, sonst war das doch immer nur wenn sie zufällig drauf gestoßen sind, zum Beispiel beim Bau eines neuen Gebäudes.

Weiß jemand ob die jetzt gezielt danach suchen?
 
  • Die Bomben, die es grad bis in die Medien schaffen wurden bei Bauarbeiten gefunden. Allerdings werden bei größeren Bauprojekten vorher Grund und Boden analysiert, teils auch alte Luftaufnahmen ausgewertet, um späteren Überraschungsfunden präventiv entgegenzuwirken.
     
    Kommt mir so häufig vor in den letzen Monaten, dachte die suchen jetzt gezielt danach denn gebaut wurde ja schon immer viel.

    Heftig was da alles noch im Boden liegt.....
     
  • Hier in Viersen wurde jetzt bekannt, dass die Bombe- bei der über 7000Menschen evakuiert wurden- schon vor 2 Jahren als verdacht gemeldet wurde...


    Der verantwortliche Mitarbeiter der Stadt hat sich entschuldigt. Mehr kann er ja auch nicht machen. Irgendwie ist das ein Thema, das weit weg ist und nicht für voll genommen werden WILL .
    Deutschland sitzt voller "Schläfer" , darüber sollte man sich immer im klaren sein und nicht weich weg wischen, weil nicht sein kann was nicht sein darf oder man selber sehr viel Angst hat.
    Lieber ein falscher Alarm zu viel , als ein Toter wegen "wirdschonnixsein" .
     
  • Inzwischen liegen im Gegensatz zu früher die eigenen Fotodokumentationen der Aliierten über die Bombardements den deutschen Behörden zur Auswertung vor und offensichtlich gibt es da auch neuere Methoden um selbige detailgenauer zu "lesen".
     
    Da ist man gerade schön dabei, ne gemütliche alte Schnitte Kalbfleisch von Muttern zu verputzen, da wird man von hektischen Nachbarn rausgerissen aus den Magenträumen.

    Dabei war das Ding unten an den Kliniken und nicht bei uns hier oben. Bis zur Brücke haben sie wohl geräumt.
    Wenn sie uns rausgeklingelt hätten, hätt ich auf ein schönes warmes Hotelzimmer gepocht. Mit lautstarker Unterstützung vom Bartzi. :grins:

    Das geht ja wohl gar nich nich'. :grins:

    Stimmt, Christian. So soll ausgeschlossen werden, daß die nächste Baggerschaufel unverhofft an den lustigen Dingerchen kratzt.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Letztens wure meine 80 Jährige Oma samt halben Stadtteil evakuiert, erst hieß es Bombendrohung und dann hieß es doch Bombenentschäfung. Sie musste sich an die 5 Stunden in einer Schule aufhalten...Sie fands wohl ganz witzig endlich mal was los...
    Da hatt einer jahrelang mit einer nicht hochgegangen Fliegerbombe im Keller gelebt und dann das Haus verkauft und der neue Besitzer wundert sich über einen merkwürdigen Huckel in der Kellerwand..... Bis ein Nachbar Ihn aufklärte und aus dem Huckel eine Fliegerbombe wurde... Angeblich ist in Kriegszeiten das Haus halb niedergebrandt gewesen und wurde dann halt wieder notdürftig aufgebaut...
    Aber das ist vielleicht nur Getratsche
    lg Ise
     
    hallöle zusammen,

    ja, nach über 50 jahren haben die allierten die luftbilder freigegeben.
    niemand kann genau sagen, wieviel blindgänger noch in der erde stecken. zum teil wurden sie wärend des krieges entschärft und nicht entsorgt, sondern einfach wieder eingebuddelt und heute durch zufall wieder gefunden. also wieder bombenfundalarm mit dem ganzen programm. auch ich bin der meinung, lieber 3 fehlalarme, als kein alarm und es gibt tote und verletzte.
    mein größter respekt gilt dem kampfmittelräumdienst, denn sie müssem diese unseligen hinterlassenschaften beseitigen.
     
    Hat schonmal jemand hier so eine Evakuierung mitgemacht?
    Muss man da sofort raus oder hat man noch Zeit ein paar Sachen und Haustiere einzupacken?

    Na da bin ich ja mal gespannt ob sie hier auch noch mehrer finden, hier waren viele Kriegsbetriebe, U-Bootbatterien etc.. wurden hier hergestellt und die Werke auch dementsprechend stark bombadiert.
    Mitlerweile steht da Gewerbe wundert mich das sie da noch nix beim bauen gefunden haben oder die liegen noch da.....
     
    Hat schonmal jemand hier so eine Evakuierung mitgemacht?
    Muss man da sofort raus oder hat man noch Zeit ein paar Sachen und Haustiere einzupacken?

    Nee, mitgemacht noch nicht, aber ist doch klar, daß Du nicht nur die Jacke anziehen kannst. Bei uns hätte das mindestens ne halbe Stunde gedauert, bis ich ihn angezogen hätte und ihn rausgebracht hätte.
    Und denk mal an die Kranken in den Krankenhäusern, bis die von den Schläuchen ab sind, das dauert doch.

    Nee nee, bis die sich entschließen, an dem Bömbchen rumzubasteln, gehen ein paar Stunden ins Land.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Na da kann man ja dann wenigstens das nötigste mitnehmen auch seine geliebten Haustiere.
    Könnte ja auch mal schiefgehen so eine Entschärfung......
     
  • Manchmal, zum Glück äußerst selten, kann man die Dinger nicht entschärfen. Dann wird die Bombe vor Ort gesprengt. Letztesmal glaub ich in München geschehen.

    Zeit genug zum Türmen wird einem auf jeden Fall gegeben. Frei nach dem Motto: Die Bombe ist 50 Jahre nicht hochgegangen, dann wird se auch die nächsten Tage nicht explodieren.
     
    die hier in Viersen wurde auch Sicherheitsgesprengt mit massenweise Sand drumherum ( wie es nachher drumherum aussah, war unbeshreiblich - überall Sand an Häuserwnden , auch senkrecht- irre)
    Ich glaube hier wurde die Bombe gegen 15 uhr gefunden und so gegen 22.30 Uhr gesprengt.
    In dieser zeit wurde auch evakuiert- aber die waren schon vorher fertig incl Altenheime. Krankenhaus hatte noch 400 m radius Platz- das wär was geworden ?? !!
    Säurezünder werden- wegen der gefahr- vor Ort gesprengt. Nach Möglichkeit kontrolliert- damit auch der Sprengmeister danach seinen Job weiter machen kann.

    LG
     
    Da war doch jetzt irgendwo auch mal was zu hören wo sie mit Stroh die Sprengung schützen wollten und dann die Häuser in Brand geraten sind.

    Wundert mich das die im Krieg überhaupt soviele Bomben geschmissen haben wenn man sieht was eine Sprengung schon anrichten kann....

    Muss eine schlimme Zeit gewesen sein, hoffe das kommt nie wieder.....
     
    Ich möchte nicht wissen was bei uns noch alles im See liegt.
    Friedrichshafen wurde ja als Industriestadt sehr stark bombadiert.
     
    Im Wasser verrosten vieleicht wenigstens die Zünder und es kann nichts mehr passieren.

    Was ich auch schlimm finde sind diese Tretminen, die richten ja auch noch Jahre lang schlimme Schäden an, noch schlimmer als Bomben.
     
    Ich hab das mal im Fernseh gesehen das da Kinder nach dem Kieg auf einer Wiese spielen und da da noch die Minen liegen machts dann plötzlich bumm.
    Schrecklich!!!

    Ach laß und über was schönes reden im Hausgartendorf oder so.
     
    wer doch aber im Süden lebt, hat doch SDR und nicht WDR, zumindest regional.
    ich schau hier ja auch WDR und dann Düsseldorf. das stellt sich - zumindest hier am Tv - von allein darauf ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten