Feldkultur von Tomaten

Einen Forellenteich haben wir hier auch... :D

Mein Kumpel, bei dem ich gerade hausiere, ist Angler. Von daher weis ich das alles. Feine Sache...

Grüßle, Michi
 
  • Hallo,
    und ich mag keinen Fisch...
    LG Anneliese, die sich dann ein Steak mitbringt...
     
  • Kein Fisch!? Na-ja, eigentlich kann man auch 'n Steak auf den Grill knallen. Ess ich auch. Beziehungsweise ich kann und will auch nicht nur Fisch essen. Sonst wächst mir noch der Fisch aus Ohren & Nase heraus... *grins*

    Grüßle, Michi
     
  • Achja, ich hab mir bissle Arbeit mit in den Urlaub mitgenommen, damit ich keine Entzugserscheinungen bekomme... Hab von ein paar Früchte die Samen rausgepult, getrocknet und abgetütet. Beispielsweise...

    Einmal meine Auberginen-Eigenzüchtung. Da hatte ich dieses Jahr Pflanzen der F2-Generation im Anbau. Die Pflanzen haben ordentlich aufgespalten. Davon habe ich 2 Linien für die Weiterzucht selektiert:

    eggplant_sfx_f2_0.webp eggplant_sfx_f2_1.webp eggplant_sfx_f2_2.webp

    Dann hab ich beim Abernten der Pflanzen noch zwei gelbe, samenreife Gurken gefunden. Einmal eine Spacemaster und einmal eine Miniature White. Davon habe ich auch Samen gewonnen. Die Blüten waren nicht gegen Verkreuzung geschützt und da die unterschiedlichsten Sorten dicht-an-dicht standen, spekuliere ich darauf, dass es möglicherweise zu einer Verkreuzung gekommen sein könnte. Ich werd einfach mal schauen, was da nächstes Jahr rauspurtzelt...

    cucumber_miniature_white.webp

    Und dann hätte ich da noch meine Kartoffeln, von denen ich Samen gemacht habe. Ebenfalls ein Projekt. Bzw. ich bin mir noch nicht sicher, ob es eins wird. Ich hab einfach mal zwei Kartoffeln gekreuzt und will mal gucken, was so rauspurtzelt in der F1...

    potato_sfx.webp

    Grüßle, Michi
     
    Arbeit mit in den Urlaub???
    Ich dachte dort ist dein Kleinen Tomatenfeld zu bearbeiten??
    Man ne Frage wo du anziehen willst????
    weil du Kannst ja nicht 5.600 Pflanzen in dein Auto packen...
     
  • Hallo Michi,
    die Samen sehn gut aus!
    Obi, ich kenn einen Gärtner in der Nähe von Stuttgart (er ist Italiener) der steckt die Samen (Tomaten) am 01.04. in ein vorbereitetes Beet und macht nix, außer ernten.
    Seine Sorten sind 3 verschiedene San Marzanos und eine Cherry- und eine Buschtomatensorte.
    LG Anneliese
     
    Hallo Michi,
    die Samen sehn gut aus!
    Obi, ich kenn einen Gärtner in der Nähe von Stuttgart (er ist Italiener) der steckt die Samen (Tomaten) am 01.04. in ein vorbereitetes Beet und macht nix, außer ernten.
    Seine Sorten sind 3 verschiedene San Marzanos und eine Cherry- und eine Buschtomatensorte.
    LG Anneliese

    Ohaaaaa,
    Michi du wirst aber wohl Pflanzen ziehen oder???
    5600 Löscher machen und Jeden samen einzeln in ein Loch legen..
     
    Ich bin dafür nicht zuständig, ich schrieb das auch bereits mindestens 2x. Das Feld vorbereiten und aufbereiten wird mein Sponsor für mich...

    Vorkultivieren werd ich die Pflanzen auch, minimum 4 Wochen vor Eisheiligen. Ich strebe aber 8 Wochen an. Wie genau ich das machen werde weis ich noch nicht. Aber ich muss für alle Fragen derzeit noch keine Antworten kennen. Da wird sich schon irgendwie 'n Türchen aufmachen. Vielleicht könnt ihr mir da eins öffnen. Beispielsweise hatten wir im Thread schon die Idee mit dem "warmen Frühbeet"...

    Grüßle, Michi
     
    So, in wenigen Stunden geht es wieder in Richtung Heimat (Aalen)... :rolleyes:

    Mal sehen ob dahoim meine Pflanzen noch leben... Irgend 'ne Überraschung wirds schon geben mit meinen Pflanzen... Nur rote Tomaten werdens noch nicht sein...

    Am meisten freu ich mich auf Julie, Schäpp-Schäpp und meine Meerschweinchen... :D

    Grüßle, Michi
     
  • So, in wenigen Stunden geht es wieder in Richtung Heimat (Aalen)... :rolleyes:

    Mal sehen ob dahoim meine Pflanzen noch leben... Irgend 'ne Überraschung wirds schon geben mit meinen Pflanzen... Nur rote Tomaten werdens noch nicht sein...

    Am meisten freu ich mich auf Julie, Schäpp-Schäpp und meine Meerschweinchen... :D

    Grüßle, Michi

    Haben die Viechas denn Wasser gehabt ? Oder haste die Badewanne voll gemacht als Waserspeicher :-P
     
  • Die "Viecher" werden durch meine Familie gepflegt während meiner Abwesenheit.

    Aber die Pflanzen müssen ohne Pflege auskommen, bis ich wieder daheim bin... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Hab noch nicht geguckt... Bin noch müde... :D

    Die fünf Fensterbanktomaten in diesem Jahr Zimmer, wo ich gerade sitze, sehen auf jeden Fall gut aus. Stehen gut im Saft (kein Wassermangel). Die Früchte sind etwas gewachsen. Auf den ersten Blick ist noch keine Blüte unbefruchtet abgefallen. Hab wohl noch 'ne gute Chance. Ansonsten ist nicht viel passiert beim Pflanzenwachstum. Während meiner Abwesenheit war es ziemlich kalt im Raum: 5 °C. Die Stängel haben ziemlich viel Anthocyane entwickelt. Und die älteren Blätter werden gelb. Die Pflanzen könnten etwas N vertragen. Ich werde beim nächsten Gießen bissl NPK düngen. Bin mir aber noch nicht sicher, wann das sein wird. Hab vor dem Urlaub gegossen und die Pflanzen haben kaum transpiriert...

    Grüßle, Michi
     
    Ich gehe am Montag aufs Rathaus, um Tomatenbaron von Kuba als Künstlernamen in meinen Personalausweis eintragen zu lassen... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Dann nenn ich dich aber Fidel (oder einfach nur Chico loco?).:-P
    Wieso hast Du eigentlich schon wieder 3° mehr als ich?
    Kann man sich da irgendwo beschweren?:mad:
     
    Das war so 'ne Schnapsidee welche nicht auf meiner Mist gewachsen ist. Die Leute in Baden haben damit begonnen mich so zu nennen. Kuba ist in dem Fall der Spitznamen des Ortes, in dem mein Acker steht.

    Warum es hier 3 °C wärmer ist!? Das frage ich mich auch immer. Dabei wohne ich doch in Schwäbisch Sibirien...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten