Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Hallo,
kleine Paprika sind der Feher - ist auch ein ganz früher - nur wie der im Haus schmeckt, hab ich noch nicht probiert. Der Capsicum Sangria ist so ähnlich wie der Naschzipfel, sieht lustig aus - reift von lila nach rot - oberlecker.
Dann nicht zu vergessen - Alfreds Ramiro - dier wurde zum Lieblingspaprika meiner Familie.
Ich hab grad den ersten Chili pikiert - Samen war von Semillas - einfach nur toll!
LG Anneliese
PS: heute kam der neue Katalog von Chrestensen - Leute - super, schaut Euch mal im Internet dort um, Tomatensorten nicht allzuviele, aber sehr gute Sorten. Da könnt Ihr euch eindecken und die Samen kommen an.
 
  • Hallo,
    kleine Paprika sind der Feher - ist auch ein ganz früher - nur wie der im Haus schmeckt, hab ich noch nicht probiert. Der Capsicum Sangria ist so ähnlich wie der Naschzipfel, sieht lustig aus - reift von lila nach rot - oberlecker.
    Dann nicht zu vergessen - Alfreds Ramiro - dier wurde zum Lieblingspaprika meiner Familie.
    Ich hab grad den ersten Chili pikiert - Samen war von Semillas - einfach nur toll!
    LG Anneliese
    PS: heute kam der neue Katalog von Chrestensen - Leute - super, schaut Euch mal im Internet dort um, Tomatensorten nicht allzuviele, aber sehr gute Sorten. Da könnt Ihr euch eindecken und die Samen kommen an.


    Danke für die Tipps...da werde ich dann später mal schauen und mir eventuell noch ein paar Samen besorgen.

    Den Katalog hatte ich gestern schon im Briefkasten und habe andächtig geblättert. Habe Vieles gefunden, was ich bestellen möchte. Nicht gerade Tomaten, da hab ich genug, aber die haben viele und tolle Sachen.
     
    Hi!

    Ich lese hier begeistert mit habe aber noch nicht rausgefunden wie ihr das macht?

    Kann ich theoretisch einen Samen einpflanzen und ans Südfenster stellen? Wird das was?
    Hätte gern eine Wintertomate, hab aber kein Kunstlicht, dann wird da vermutlich nix, oder?

    Jetzt schon danke für die Infos!
     
  • Hi Annie!

    Ganz unterschiedlich: Manche machen mit, manche ohne Kunstlicht. Ich persönlich mache ohne Kunstlicht. Das heißt es funktioniert auch ohne. Mit Kunstlicht ist es aber einfacher. Aber auch ohne Kunstlicht kann man verschiedene Tricks erwirken, dass der Pflanze mehr Licht zugänglich wird. Ich würd sagen: Probiers einfach aus! Im Prinzip geht jede Sorte, mit Zwergtomaten ist es aber einfacher, da sie nicht so hoch (30 cm) werden und nicht so 'nen großen Topf (2 Liter) benötigen.

    Viele Grüßle nach Neu-Ulm, Michi
     
  • Natürlich kann ich das ;-) Gerd maht doch immer diese fiesen verführerischen Fotos...:-P

    An Tomaten die
    Yellow Canary, TinyTim und FuzzyWuzzy

    und Chili...
    NuMex Suave Orange
    Canario
    CAP455
    Dutch Chili (noch nicht gekeimt)
    Aji Dulce Amarillo
    Chili Equador (Rocoto)
    Giant Rocoto
    Lemon Drop
    Aribibbi Gusano

    ... für den Anfang :D:d
     
    Na ja, dann weiß ich ja wem ich meine Brut in die Schuhe schieben kann!!! :-P

    Kati, das ist ja wirklich nur das NÖTIGSTE, im November, ne?
    Die Cap 455, die Giant Rocoto (gekeimt und baut das erste echte Blatt) und die Aji Dulce Amarillo werde ich auch anbauen.

    Mehrheitlich aber Paprika dieses Jahr, bin doch so ein Weichei was Schärfe anbelangt

    LG Simone
     
  • Also ich hab jetzt auch einfach mal 3 Körnchen von meiner "Kindertomate" eingepflanzt.
    Die wollte ich sowieso ausprobieren um zu erforschen ob die nur klein gehalten wurde vom Baumarkt oder ob das so ne Sorte ist, warum das nicht auch im November ausprobieren?

    Hier die "Mutterpflanze":
    P1030662.webp
     
  • Also ich hab jetzt auch einfach mal 3 Körnchen von meiner "Kindertomate" eingepflanzt.
    Die wollte ich sowieso ausprobieren um zu erforschen ob die nur klein gehalten wurde vom Baumarkt oder ob das so ne Sorte ist, warum das nicht auch im November ausprobieren?

    Hier die "Mutterpflanze":
    Anhang anzeigen 304791

    Die Kinderchen bleiben sicher auch klein. Gibt ja genügend so kleine Sorten. Vielleicht ne Balcony Red?
     
    Na ja, dann weiß ich ja wem ich meine Brut in die Schuhe schieben kann!!! :-P
    Mir nicht :-P
    Kati, das ist ja wirklich nur das NÖTIGSTE, im November, ne?
    Na, klar doch - aber es ist ja auch bald Dezember...
    Mehrheitlich aber Paprika dieses Jahr, bin doch so ein Weichei was Schärfe anbelangt
    ich übe auch noch an der Schärfe und möchte viiiiel Paprika machen...

    Hier die "Mutterpflanze"
    Sieht gut aus und wird bestimmt auch was:grins:
     
    Annie, diese Kindertomate, weißt Du wo es da Samen gibt? Die hätte die perfekte Größe für meine Tochter für ihren Balkonteil. Solche suche ich für sie immer.

    Sarotti
     
    Na ja, dann weiß ich ja wem ich meine Brut in die Schuhe schieben kann!!! :-P
    Mehrheitlich aber Paprika dieses Jahr, bin doch so ein Weichei was Schärfe anbelangt

    LG Simone

    Ich habe auch Heute ein Paar Chili samen In die Keimbeutel gesteckt.
    Auch 12 Paprikas waren dabei.
    So 15 Sorten.
    Erstmal wird das wohl reichen bis Dezember. Hoffentlich keimen die schnell, sonst kommt halt noch n paar mehr samen dazu.
     
    Ich möchte wissen, wie meine Winterbrut aussieht. Die habe ich nun eine Woche lang nicht mehr gesehen. Gepflegt werden die Pflanzen in dieser Zeit auch nicht. Bei meinen fünf Wintertomaten nervt mich das gerade ein Bisschen, da sie in voller Blüte stehen und keiner die Blüten bestäubt...

    Grüßle, Michi
     
    bin beleidigt, bin beleidigt...bei mir tut sich nix - aber ein Lichtblick - die Soyuz knubbelt, hab heute mal mit dem Vergrößerungsglas geschaut....hoffentlich wächst der Knubbel weiter...
    Ansonsten ist im Chaosgarten gähnende Leere...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten