31. Oktober - Reformationstag oder Halloween?

  • Aus einer E-Mail:

    This is the time of year when Anglicans can have a double celebration: giving thanks with Lutherans and all Protestants on Reformation Day, and observing All Saints with Old Catholics and Roman Catholics.

    Interesting, isn't it?
     
  • Ich kapier die christlichen Feiertage eh nicht,(alle geklaut, verbogen, erzwungen...,von unseren Altvorderen)
    der Reformationstag leuchtet mir als einziger ein.
    Und ist mir auch wichtig!
    Martin Luther war ein wirklich mutiger Mensch!
    Er hat sich aufgelehnt, er war streitsam, intellektuell und idealistisch!
    Und unsere heutige Grammatik basiert auf seiner Bibelübersetzung!

    Dennoch:
    Halloween!

    Es ist ein heidnisches Fest!
    Mir näher als das Christentum...
     
  • Ich kapier die christlichen Feiertage eh nicht,(alle geklaut, verbogen, erzwungen...,von unseren Altvorderen)

    Es ist ein heidnisches Fest!
    Mir näher als das Christentum...

    schaff die mal ab und jeder "Ungläubige" schreit plötzlich nach ihnen, will sie, braucht sie, ... ich wär ja dafür, dass alle, die aus der Kirche ausgetreten sind, auch keinen Anspruch an christliche Feiertage haben sollten ... allen voran Staatsbedienstete und Beamte!

    heidnisch ist meist Aberglaube ... ok auch was zum Glauben!

    niwashi denkt unternehmerisch ...
     
    ich wär ja dafür, dass alle, die aus der Kirche ausgetreten sind, auch keinen Anspruch an christliche Feiertage haben sollten ... allen voran Staatsbedienstete und Beamte!

    Das ist doch Quatsch!
    Alle haben Feiertag und ein paar Beamte sitzen sich im Büro den Hintern platt, wie sonst auch? :d
     
  • schaff die mal ab und jeder "Ungläubige" schreit plötzlich nach ihnen, will sie, braucht sie, ... ich wär ja dafür, dass alle, die aus der Kirche ausgetreten sind, auch keinen Anspruch an christliche Feiertage haben sollten ... allen voran Staatsbedienstete und Beamte!

    heidnisch ist meist Aberglaube ... ok auch was zum Glauben!

    niwashi denkt unternehmerisch ...
    Als Moderator solltest Du weder polemisieren noch polarisieren.
    Nix für ungut
     
  • Als Moderator solltest Du weder polemisieren noch polarisieren.

    Jawollja!:schimpf:
    Ein Moderator hat hier nur die Drecksarbeit zu machen um dafür entweder von der einen oder eben der anderen Seite Prügel einzustecken.
    Seine eigene Meinung darf er natürlich niemals nicht äußern!

    Grüßle
    Stefan, der sich gerade fast gar nicht an´s Hirn langt...:d
     
    schaff die mal ab und jeder "Ungläubige" schreit plötzlich nach ihnen, will sie, braucht sie, ... ich wär ja dafür, dass alle, die aus der Kirche ausgetreten sind, auch keinen Anspruch an christliche Feiertage haben sollten ... allen voran Staatsbedienstete und Beamte!

    heidnisch ist meist Aberglaube ... ok auch was zum Glauben!

    niwashi denkt unternehmerisch ...

    jetzt staatsbedienstete die aus der Kirche ausgetreten sind oder alle?
     
    Das wird erst gefeiert, wenn Helmut Kohls blühende Landschaften Wirklichkeit geworden sind. Schönsaufen gildet aber nicht!


    Ich rede doch nicht vom 3. Oktober ;), dem Tag, den Lothar de Maizière nächtens in der letzten Volkskammer hat bestimmen lassen.

    9. November - Mauerfall.

    Von blühenden Landschaften war erst später die Rede.
     
    es besteht ein Unterschied zwischen christlich und katholisch ... ;)

    Naja,
    bei beiden fehlt das weibliche Pendant.
    Das hatten alle alten Religionen den derzeitigen voraus.
    Und das Eins mit der Natur, haben sie uns auch abtrainiert...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten