Genau swiffer (hatte ich weiter vorne auch erwähnt) , der Kater meiner Kollegin bekam auch hin und wieder Welpenfutter. Man sollte es nur nicht als Hauptfutter geben.
Denke das sich da Trofu mit Nassfutter die Waage hält.
Denken ist nicht Wissen.
Es gibt Nass- wie Trockenfutter welches Zucker und Salz enthält oder eben nichts von beidem .
Nenne mir bitte Trofu ohne Salz.
Was die Asche angeht , mal soviel dazu
Trockenfutter enthält mehr Kalorien als Nassfutter , was bedeutet das die Katze auch wneiger zu sich nimmt , welches alleine schon durch das intensivere Kauen bewirkt wird .
Deine Katze kaut gut? Ein seltenes Exemplar. Oder kaust du vor?
In
Nassfutter ist mindestens 2 % - 2,5 % Rohasche enthalten , in einigen Trofus 2,5 % , je nach Marke .
Aha!
Vergleicht man also die Menge Nassfutter , bei welchem sie Kalorienmässig oft die grössere Menge benötigen , mit der menge des Trofus , so komme ich mit letzterem besser weg.
Wer kommt besser weg? Dein Geldbeutel oder die Gesundheit der Katze?
Beispiele :
Felix -Häppchen in Gelee Rohasche 2.5 %
Kitekat - Stückchen in Sosse ( enthält Zucker ) Rohasche 2,5 %
Trofus
Royal Canin Sensible enthält kein salz , kein Zucke rund 2,5 % Rohasche
Royal Canin Sensible enthält lt. Hersteller 0,45 % Chlorid
Chemisch gesehen sind Chloride Salze der Salzsäure (HCl). Am bekanntesten ist das Natriumchlorid (NaCl), das normale Koch- bzw. Speisesalz ("Salz")
Und welches Chlorid glaubst du, hat Royal Canin wohl in seinem Katzenfutter?
Schnucki enthält 10 % Rohasche und Zucker
Whiskas enthält 8 % Rohasche und Zucker
Also sollte man dem Tier zuliebe mal gut lesen und sich Informieren und auch ruhig mal ein wenig tiefer in die Tasche greifen.