- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.454
jolantha,
ich kann gut verstehen, wie du dich fühlst und nein, hysterisch ist das nicht. (übrigens, hattest du eine schwere kindheit? - der form halber :d)
ich hatte mal ein trächtige pflegehündin, die mit dem tag der geburt ihrer welpen, die nahrungsmittelaufnahme vollkommen einstellte - warum auch immer. ich lag mit thunfisch (zum schluss der feine, in olivenöl) auf den knien vor ihr und hab sie angefleht, doch nur mal dran zu lecken. schließlich habe ich ihr das trinkwasser entzogen, mitten im glühend heißen juli im arbeitszimmer einer dachgeschosswohnung (da war halt das welpenstübli) und es durch laktosefreie milch mit öl ersetzt. nur für ein paar kalorien. gleichzeitig habe ich sie zwangsernährt mit lebertranpaste. ich habe mich total beschissen dabei gefühlt, aber von ihrer milchleistung hing ja auch das leben ihrer drei babies ab, die so winzig waren (chihuahuamischlinge mit geburtsgewichten zw. 80 u. 100g), dass es mir wohl unmöglich gewesen wäre, sie von hand aufzuziehen.
das war hysterisch!!!!
was ich mich frage, wenn der alte herr doch soweit gesund ist, warum bekommt er nicht weiter trofu?
mag sein, dass es ihn am ende ein, zwei jahre leben kostet (oder auch nicht), aber wenn dafür das glück zu ihm (und zu dir) zurückkehrt? morgen schon kann er in seinem alter - da muss man ja auch realsit sein - z.b. einen tumor entwickeln, der gar nichts mit seiner ernährung zu tun hat.
ich kann gut verstehen, wie du dich fühlst und nein, hysterisch ist das nicht. (übrigens, hattest du eine schwere kindheit? - der form halber :d)
ich hatte mal ein trächtige pflegehündin, die mit dem tag der geburt ihrer welpen, die nahrungsmittelaufnahme vollkommen einstellte - warum auch immer. ich lag mit thunfisch (zum schluss der feine, in olivenöl) auf den knien vor ihr und hab sie angefleht, doch nur mal dran zu lecken. schließlich habe ich ihr das trinkwasser entzogen, mitten im glühend heißen juli im arbeitszimmer einer dachgeschosswohnung (da war halt das welpenstübli) und es durch laktosefreie milch mit öl ersetzt. nur für ein paar kalorien. gleichzeitig habe ich sie zwangsernährt mit lebertranpaste. ich habe mich total beschissen dabei gefühlt, aber von ihrer milchleistung hing ja auch das leben ihrer drei babies ab, die so winzig waren (chihuahuamischlinge mit geburtsgewichten zw. 80 u. 100g), dass es mir wohl unmöglich gewesen wäre, sie von hand aufzuziehen.
das war hysterisch!!!!
was ich mich frage, wenn der alte herr doch soweit gesund ist, warum bekommt er nicht weiter trofu?
mag sein, dass es ihn am ende ein, zwei jahre leben kostet (oder auch nicht), aber wenn dafür das glück zu ihm (und zu dir) zurückkehrt? morgen schon kann er in seinem alter - da muss man ja auch realsit sein - z.b. einen tumor entwickeln, der gar nichts mit seiner ernährung zu tun hat.