Dieser Kater macht mich wahnsinig !!!!

Hallo ihr Lieben,
ab 15 Jahren ist es oft so, dass Katzen mäkelig werden.

Evtl. lässt auch - wie bei sehr alten Menschen - der Geschmackssinn nach.
Tiere können sich dann halt nicht selbst zwingen, trotzdem das Gewohnte zu essen.

Wenn Willi wenigstens Sahne+Wasser frisst, dann kann er nicht völlig "vom Fleisch fallen".

Sahnewasser schlabbern sogar draußen die Igel, wenn die Katzen mal was übrig gelassen haben.:)

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • Mein Sammi, er wird im März 17, war auch schon immer sehr schlank.
    Mäkelig wurde er, als seine Nieren 'schwächer' wurden. Mache auch heute noch mehrere Dosen auf.
    Du hast sicher ein Blutbild machen lassen (?) Kannst also kranke Nieren ausschliessen (!?) (kranke Zähne wahrscheinlich auch)
    Dann musst Du einfach herausfinden ob er: Hähnchen, Pute (roh oder gedämpft) , Leber, Thunfisch...... mag. Die Vorlieben der Katzen sind ja so wahnsinnig unterschiedlich!
    Wenn meine Kathi mäkelte, musste ich nur Hacki rufen, und sie sprintete aus 50m zum Teller.
    Mein Sammi mag helles Fleisch, das ich ihm unter das Diätfutter oder Sheba mische. (bei ihm ist es inzwischen so, dass es nur um das Zunehmen geht) Ich bin aber froh, dass er kein Trockenfutter mag. Mein Versuch mit Sahne endete mit Durchfall (ahnte ich schon)
    Mit Olivenöl versuche ich`s mal.
    Es gibt Tage/Wochen, da isst er unglaublich gut, nimmt aber trotzdem nicht zu. Liegt wohl daran, dass alte Katzen das Futter nicht mehr so gut verwerten.

    Hast Du mal über 'banale' Veränderungen nachgedacht? Futterplatz, Ruhe am Futterplatz....; hat sich da was verändert?
    Eine Freundin von mir hatte ihr Geschirrspülmittel gewechselt, die Katzenteller nicht 'richtig' nachgespült. Ist wirklich banal...., aber ihre Katzen mochten den Geruch nicht.
    War nur so ein Beispiel und nicht speziell für Dich.......:grins:
    Grüssle Marie
     
    Ich habe 5 Katzen.
    Nassfutter gibt es bei uns nur als Leckerchen und da ein ganz spezielles. Das mache ich so , weil meine beiden Tierheimkatzen Nassfutter immer erbrachen kaum das sie gefressen hatten.
    Was hatte ich da Geld ausgegeben , weil ich dachte es läge am Futter.
    Aber es liegt wohl mehr an den Zusatzstoffen in gewissen Katzenfuttersorten.

    Ansonsten gibt Trofu und sogar da mussten wir forschen um das richtige zu finden , das alle klar kommen damit.
    Bobby musste abspecken und Sammy ist ein Lüftchen :grins:
    Also machte ich es so das Sammy im stillen Kämmerlein immer mal kleine Kalorienreicherer Zwischen Mahlzeiten bekam. ...wie z.B. Huhn oder frisch gekochten Fisch mit etwas Butter dran (Öl mag er nicht )

    Katzenmilch darf ich nicht hinstellen da Sina auf Milch stundenlang erbricht. Egal ob Laktosefrei oder Katzenmilch.
    Sie darf auch keine Leckerchen haben , die erbricht sie auch sofort mehrmals.

    Im moment erbrechen meine Katzen auch mehr , das liegt aber am Fellwechsel.

    Zum wählerisch sein kann ich nur folgendes sagen.
    Bobby ist ein Müllschlucker
    Sina mag keinen Thon
    Sammy liebt alles mit Sosse
    Lucky nur Thon (im Salzwasser , nicht im Öl )
    Kira mag nicht dergleichen ausser dem Saft der Crevetten-Katzendöschen.(klein und teuer)

    Aber alle miteinander mögen kein Whiskas , auch nicht die Halbwilden im Garten rühren Whiskas an.

    Ansonsten lieben sie alle ihr Royal Canin .
    Wovon sie über den Tag ein spezielles für sterilisierte Katzen bekommen ,welches ich mische mit einer Sorte für Katzen mit sensiblem Magen , sowie Hairball.

    Für die Nacht bekommen sie dann Main Coon Futter , gemischt mit Oral Care .
    Main Coon deshalb weil es grössere Bällchen sind welche sie gut kauen müssen und somit nachts nicht zuviel zu sich nehmen und der Magen so auch etwas geschont ist.

    @Jolantha
    Hast du es mal mit Joghurt versucht ?
    Meine Kira rührt nichts an was sie nicht kennt oder was wir Menschen essen. Sondern nur ihr Trofu.
    Aber bei Naturejoghurt wird sie schwach .
    Ich habe , schon wegen mir , immer den Activia zu Hause .
    Da sie den Kokosduft lieben , gebe ich den "Superschlanken" immer mal etwas Kokosfett hinein oder einfach zum lecken.
    Das lieben sogar die Halbwilden im Garten.
    Bei Kokos fahren die voll ab :grins: Ist auch gut fürs Fell und gegen Zecken.
     
  • Hi Lieschen,
    Jo hat doch die Umstellung schon im ersten Post begründet!



    Und das macht mich hellhörig, weil es bedeutet, dass er bereits mit seinem gewohnten Trockenfutter im Napf abgenommen hat! Oder war er schon immer so dünn? Das Alter ist natürlich eine der möglichen Erklärungen für Gewichtsverlust. Ich wäre aber lieber vorsichtig.



    ...
    Grüßt De.

    Richtig, habe ich auch gelesen.

    Dieser Gewichtsverlust hat aber garantiert eine Ursache. Das können die Nieren sein. Was in diesem Alter eben schon mal vorkommt. Und da ist in Trofu eben zuviel Salz. Einfach mal den TA fragen.
     
  • Mit "den TA- Fragen" bin ich nicht weiter gekommen, meine Kathi starb viel zu früh wegen der TA-Fragen. Noch heute mache ich mir deswegen Vorwürfe. Sie starb am Herzinfarkt in Angst, ihr Herz hielt die Angst nicht aus. Noch eine Blutabnahme, noch eine Aufnahme mit Zwang und Qual unter dem Bildschirm.......
    Tierärzte, es gibt solche und solche, haben ein breites Spektrum zu 'bewältigen' : Hamster, Ratten, Hunde, Schildkröten, Schlangen......, Katzen. In ihren Warteräumen hängen Prospekte von Firmen, von denen sie gewinnen. (Futterwerbung)
    Momentan traue ich keinem Tierarzt.
     
    Mit "den TA- Fragen" bin ich nicht weiter gekommen, meine Kathi starb viel zu früh wegen der TA-Fragen. Noch heute mache ich mir deswegen Vorwürfe. Sie starb am Herzinfarkt in Angst, ihr Herz hielt die Angst nicht aus. Noch eine Blutabnahme, noch eine Aufnahme mit Zwang und Qual unter dem Bildschirm.......
    Tierärzte, es gibt solche und solche, haben ein breites Spektrum zu 'bewältigen' : Hamster, Ratten, Hunde, Schildkröten, Schlangen......, Katzen. In ihren Warteräumen hängen Prospekte von Firmen, von denen sie gewinnen. (Futterwerbung)
    Momentan traue ich keinem Tierarzt.

    Das muß jeder mit sich abmachen. Wenn ich aber nun schon zum TA gehe und seinem Rat folge, würde ich auf jeden Fall ganz genau fragen, warum ich was tun soll.
     
  • Guten Morgen,

    ich habe hier im Ort eine fähige Naturheilpraktikern, welche ausschließlich Tiere behandelt. Gestern erzählte sie mir, dass man Nierenschäden in der Regel erst dann feststellen kann, wenn diese bereits zu mehr als 60% (oder höher? Bin ich mir jetzt unsicher) geschädigt sind.

    Ohne eine Ferndiagnose stellen zu wollen, hört sich das für mich schon so an, dass es in Richtung Nieren gehen könnte.

    Nachdem Dein TA direkt nichts finden konnte, würde ich an Deiner Stelle zu einem Tierheilpraktiker/Homöopathen mit ihm gehen. Ich kann es mir nicht Vorstellen, dass solch ein Verhalten nur eine Laune eines Senjors ist.

    Viel Erfolg und Gesundheit für Deine Samtpfoten!

    Grüße Bea
     
    Oh doch , die Senioren können sehr eigen sein. ;)
    Hatte da schon einige davon :grins:
    Unser Sammy nahm jetzt im Alter (13 ) auch ziemlich ab , obwohl seine Nieren voll in Ordnung sind , er TopFit ist.

    Klar sollte man es abklären , aber auch nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen.:rolleyes:

    Dieser Gewichtsverlust hat aber garantiert eine Ursache. Das können die Nieren sein. Was in diesem Alter eben schon mal vorkommt. Und da ist in Trofu eben zuviel Salz.

    Kommt aufs Trofu an .
    Wenn man natürlich auch beim Trofu sparen will , dann hat man meistens das Falsche.
    Bei guten Marken gibts auch spezielle Sorten , extra für Nierenprobleme.

    Die Katze meines Nachbarn ist seit 6 Jahren Nierenkrank und braucht solches Spezialfutter.
    Ihr gehts aber so eigentlich sehr gut.


    Hier nochmals ein Ausschnitt aus eine Bericht in Bezug auf Rohes Fleisch.

    Rohes Fleisch birgt Gefahren .
    Katzen sollen kein rohes Fleisch oder rohe Innereien bekommen. Parasiten oder bakterielle Krankheitserreger wie Salmonellen sind wieder mehr verbreitet. In Schweinefleisch tritt ein Virus auf, das zu der für Katzen stets tödlich verlaufenden Aujeszkyschen Krankheit führt. Deshalb kann Rohfütterung ein schwerer Fehler in der Katzenernährung sein. Sicherer ist Fertignahrung in Dosen oder Schalen, weil sie stets keimfrei ist. Noch besser ist Premiumtrockenfutter. Hier muss die Katze auch kauen, Zahnsteinbildung wird reduziert, der Verderb ist herabgesetzt, insbesondere im Sommer von Bedeutung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,
    hab Hühnerklein gekocht, in der Brühe Trockenfutter eingeweicht und hingestellt.
    Ruckzuck war der Napf leer.
    Warte jetzt einfach mal ab, wie lange er das frißt !
    Wahrscheinlich lande ich irgendwann bei Rinderfilet , perfekt gebraten mit einem
    Sahnehäubchen als Garnitur . Anhang anzeigen 301873

    Rohes Fleisch gibts bei mir nicht für die Tiere !
     
    Na siehste .... Mensch du bist aber eine Dosi . Hast wieder lange gebraucht ;-)
     
  • Hi,
    hab Hühnerklein gekocht, in der Brühe Trockenfutter eingeweicht und hingestellt.
    Ruckzuck war der Napf leer.
    Warte jetzt einfach mal ab, wie lange er das frißt !
    Wahrscheinlich lande ich irgendwann bei Rinderfilet , perfekt gebraten mit einem
    Sahnehäubchen als Garnitur .

    Rohes Fleisch gibts bei mir nicht für die Tiere !

    ich werde im nächsten Leben Kater.....;)
     
  • Warte jetzt einfach mal ab, wie lange er das frißt !
    Wahrscheinlich lande ich irgendwann bei Rinderfilet , perfekt gebraten mit einem
    Sahnehäubchen als Garnitur .!



    Ja bestimmt :D


    Aber wenn der Kater wirklich ganz gesund ist, wieso machst du
    dann so ein Theater wegen dem Futter?

    Wenn er richtig Hunger hat frisst er dann schon. Auch dass was dort
    steht wenn er kapiert hat dass es nix anderes gibt.
    Freiwillig verhungert kein Tier wenn das Essen vor der Nase steht.



    LG Feli
     
    Feli, ich habe früher nie so ein Theater gemacht, aber dieser Kater ist sooooo impertinent mit seiner Meckerei, Quengelei und " ich geh Dir auf den Nerv " , daß ich irgendwann wieder klein beigebe.
    Er springt mir auf den Schoß, brüllt mich an, stupst mit dem Kopf und irgendwann kommen sogar die Krallen raus, so daß ich dann aufstehe und genervt nachgebe.
    Dann geht das Theater am Napf weiter, am Futter riechen, meckern, in die Küche zum Kühlschrank rennen, weiter meckern, nächste Sorte !!
    Ich weiß, ich bin bekloppt . Anhang anzeigen 302079
     
    Wenn er mault wirf ihn raus, soll er sich ne Maus suchen :D

    Ich kann dich teilweise schon verstehen, das nervt halt total gell.
    Aber du kannst ja so nicht weiter machen, wie lange soll
    das so gehen?

    Jetzt stell dir vor der Rest der Familie würde sich auch so aufführen,
    was würdest du denn mit denen machen?
    :D:D

    LG Feli
     
    hallo

    ich kann es nicht nachvollziehen . wie man sich von einer katze so nerven lassen kann und krallen raus - da würde ich aber gar nicht lange fackeln und ihn vor die tür setzen - sowas ist ein absolutes NO GO

    schmeiss sie raus dann kann sie sich ja mäuse fangen - dazu sind katzen schliesslich da -
     
    Zuletzt bearbeitet:
    vogelspinnen-netz, wir kennen uns bereits, und klar, ich gehe Dir auf den "Senkel" (!?)
    Wenn es Katzen schlecht geht,unseren Katzen; die Futterverweigerung kann ein Zeichen einer Krankheit sein, vielleicht sind sie auch verwöhnt, nerven uns.... , lass uns einfach in Ruhe.
    Du kannst das nicht nachvollziehen, bist "Katzenhasserin", sag ich mal so, weil ich Dich so gelesen habe....
    Lass doch die Katzenliebhaber/innen leben, ignoriere uns einfach!
    Marie

    Ich würde Dich mit Deiner Meinung auch vor die Tür setzen
     
    Huhu jolantha und Marie,
    vermutlich können nur Menschen mit Katzen unser besonderes Verhältnis zu diesen geheimnisvollen Tieren verstehen.

    Uns geht es nämlich fast ebenso - allerdings haben wir keinen Hund, der die Reste futtert, sondern sie kommen nach draußen für hungrige Nachbarskatzen, Vögelchen und derzeit immer noch Igel.

    Noch ist keine unserer beiden älteren Miezen ganz so mäkelig wie Willi, aber es geht bereits los.:grins:

    Natürlich gebe ich dir, Marie, recht, was einzelne Äußerungen hier betrifft: Ich schreibe z.B. auch nicht bei Pits Bonsai-Thread, da ich keine Ahnung davon habe - und schon gar nicht, dass er eine Pflanze raus-/wegwerfen solle.

    Andererseits könnte er nicht verhindern, dass irgendwer so etwas schriebe.

    Man müsste mal ausprobieren, wie er reagiert.:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    (die 4 Miezen hätschelt + einige Mitesser draußen)

    P.S. Die Definition bei "wiki" passt m.E. genau - danke De.:

    Der Begriff Troll bezeichnet im Netzjargon eine Person, die Kommunikation im Internet fortgesetzt und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten