Fest-und Feiertage...Fred

AW: Halloween und Allerheiligen

Ich feier auch Samhain ... das schon seit Jahren .. ohne Komerz ... außer der Kürbis der muß her :) und der wird dann ausgehöhlt und ganz gruselig geschnitzt .. Kerze rein und den Kindern gefällts tooootal gut :)
 
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    @ Kürbisse

    Wir haben früher Rüben dafür genommen. :o

    Kennt das auch noch jemand? :?
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Ja!! ICH!!!
    Wir haben sie als Kinder vom Acker "geerntet".
    maryrose
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    Der Halloween-Scheiß in Deutschland ist quasi eine Folge des Irak-Krieges 1991.
    Nachdem man aus der kollektiv geheuchelten Betroffenheit heraus damals den Karneval abblasen musste, machten sich anschließend geschäftstüchtige Kreise Gedanken, wie man den entgangenen finanziellen Verlust wieder wettmachen könnte.
    So hat man dann den amerikanischen Halloween-Hype entdeckt und in Deutschland gewinnträchtig vermarktet.

    Ich hab schon lange vor 1991 Rüben und Kürbisse ausgehöhlt, Motive geschnitten und Kerzen reingestellt, damals war es noch Deko ohne jeden - wie von dir interpretierten - ideologischen Hintergrund.
    Den Hype mit Verkleidung und "Gib mir was, sonst kriegste was" machen wir allerdings nicht mit.
    maryrose
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    haben wir auch, und wir haben bei dem Krieg nie mitgmacht
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    Das Halloween in dem Sinn kenne ich es und feiere ich es nicht.

    Bei uns ist es Samhain , wird speziell zelebriert .
    Kerzen und ein gutes Essen , meistens Kürbissuppe , Pumpkin Pie und der Anstich des Rumtopfes.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Blutopfer? Verträge mit der Unterwelt kündigen?

    Geh Feli, das war ja nicht mal vor tausenden von Jahren so ;)

    Googel mal nach ... wir feiern Samhain ja auch als Christen .. gedenken der Ahnen, Kerzen, Feiern im Kreise der Familie, Gespräche mit den Verstorbenen .... und Komerz haben die lieben Leute auch aus Allerheiligen/Allerseelen gemacht, wenn ich die alljährliche Friedhofsmodenschau betrachte ;)

    WEnn jemand einen Kommerz draus machen möchte, dann wird er ihn überall finden. Wenn jemand aber den stillen Gedanken an die Feste leben lassen möchte dann kann er das auch ohne tam tam .. je nachdem wie es jemand feiern möchte oder auch nicht, nichts ist schlechter oder besser ...
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Blutopfer? Verträge mit der Unterwelt kündigen?
    Feli Spass ist das eine und da verstehe ich viel..........blöde Sprüche über etwas von dem man anscheinend keine Ahnung hat ist das andere :rolleyes:
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    du klärst aber auch nicht auf Kapha ..

    wenn jemand schreibt ... "Bei uns ist es Samhain , wird speziell zelebriert (wie das erläutere ich hier im Forum nicht )´".

    mehrmals postet er feiert Samhain, was für viele ein Hokospokus ist ... dann sind solche Sprüche vorprogrammiert, dann darf man aber auch nicht verletzt drüber sein ...

    entweder man klärt auf, oder man lässt es komplett sein ..:pa:
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    Samhain, ist keine Zauberei...es gibt die Feiertage schon seit Jahrtausenden...

    eigentlich keltischen Ursprungs, die Christen haben "Allerheiligen" daraus gemacht.

    es ist zum Gedenk der Toten.

    Die Kelten hatten das Jahr wie das Leben gesehen und ihre Feiertage sind daraus entstanden.


    Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter :


    Imbolc Mariä Lichtmess 01. Februar

    Frühling Beltane

    Walpurgisnacht (Maibaum) 01. Mai

    Sommeranfang Lughnasadh

    Mariä Himmelfahrt / Lammas

    01. August Herbstbeginn / Ernte

    Samhain Allerheiligen / Halloween 01. November

    Yule Weihnachten 21. – 25. Dezember Wintersonnenwende / Neujahr

    Ostara Ostern 21. März Tag- und Nachtgleiche

    Litha Johannisfeuer / evt. Frohnleichnam

    21. Juni Sommersonnenwende

    Mabon Erntedank 21. September Tag- und Nachtgleiche




    Ich finde Feiertage nach astronomischen Daten interessant
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    super Sternchen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Feli Spass ist das eine und da verstehe ich viel..........blöde Sprüche über etwas von dem man anscheinend keine Ahnung hat ist das andere :rolleyes:


    Halt mal den Ball flach ja.
    Ich wusste nicht was du wohl meinst, hab im Internet gesucht und
    das im Wiki gefunden:


    Wie bei allen vier Festen wurde angenommen, dass auch zu Samhain die Menschen einen Zugang zu den Wesen der Anderen Welt haben, besonders zu den Bewohnern der Síd (Elfenhügel), die an diesem Tage offen stehen. Es war deshalb nicht ratsam, sein Haus zu verlassen, um nicht mit diesen Repräsentanten der Vorzeit zusammenzustoßen. Dem Unterweltsgott Cenn Crúach („der blutige Kopf“) wurden zu Samhain Blut-Opfer dargebracht, um ihn und die anderen chthonischen Gottheiten um Fruchtbarkeit anzuflehen.[1] ..............




    Und wie Fini schon geschrieben hat, wenn du so geheimnissvoll tust
    anstatt es zu erklären ......




    LG Feli
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    na dann bin ich ja froh, dass ich nicht um Fruchtbarkeit anflehn hab müssen ... wo hätt ich denn so schnell ...?

    naja, ich könnt ja eines von des Pfarrers Hühnchen ...

    nein ... es hat sich ausgefruchtet .. :grins:
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Nicht alles was im Internet steht , trifft auf das jeweilige heutzutage zu.:rolleyes:

    Und wie Fini schon geschrieben hat, wenn du so geheimnissvoll tust
    anstatt es zu erklären

    Was hat das mit geheimnissvoll zu tun wenn man schreibt das man es nicht ausschlachten möchte wie man etwas zelebriert. Es würden wohl sowieso nicht alle verstehen. Das hat nix damit zu tun das ich es nicht erzählen will oder geheimnissvoll tue . ......* dir zuliebe ändere ich oben den Satz :rolleyes:*
    Aber trotzdem ist es nicht angebracht immer alles gleich ins Lächerliche zu ziehen , das hat nix mit Verletzt , beleidigt oder sonstigem zu tun. ;) und mit Bällen sowieso nicht :grins:

    Also ganz kurz gesagt damit niemand sagt ich würde geheimnissvoll tun. :rolleyes:

    Samhain ist ein Mondfest, welches traditionell bei Neumond rund um den Novemberanfang, gefeiert wird. Doch als üblichen Termin für Samhain nimmt man meistens die Nacht vom 31. Oktober auf den ersten November. Besonders wenn man Gäste dazu einlädt.
    In dieser Nacht ist die Grenze zwischen der Dieswelt und der Anderswelt sehr fein und durchdringlich.
    Man lädt die Seelen der Toten (meistens Angehörige) ein , dabei zu sein , mit zu feiern , wir zünden Kerzen an und zeigen ihnen so den Weg .
    Dazu ist Samhain ein Dankestag an Mutter Erde , für alles was sie uns geschenkt hat übers Jahr.

    mehrmals postet er feiert Samhain, was für viele ein Hokospokus ist

    Fini das man mehrmals zum gleichen Thema postet , ist ja im Forum keine Sonderheit. Denn schau mal wieviel mal nun das Thema "Halloween" aufgestellt wurde.
    Wie du schreibst "Hokuspokus und genau darum wollte ich keine Einzelheiten aufbringen , weil es doch nicht jeder begreifen würde .;):)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Ich hab nichts ins Lächerliche gezogen, oder siehst du
    ein Smilie in meinem Beitrag.

    Ich hab nur im Netz nachgelesen und dir dann eine Frage gestellt.


    Im übrigen fehlt die Quellenangabe bei dem Zitat in deinem Beitrag.
    Auf welcher Seite kann ich denn das nachlesen?
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Bei uns ist es Samhain , wird speziell zelebriert .

    Interessant!
    Feiert ihr das speziell, weil euch das keltische Brauchtum interessiert (Dann müsste als Gegenpart ja auch das Beltanefest gefeiert werden)?

    Oder ist es mehr das Ausseinandersetzen mit der "Anderswelt" und dem Gedenken an die Toten, also dem Befassen mit dem Tod?
    Das soll ja angeblich viel intensiver und spezieller sein, als es ein kirchlicher Feiertag hergibt....
     
  • Zurück
    Oben Unten