Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Da wäre auf jeden Fall ein Foto sehr, sehr hilfreich...

Sicher kann sowas auch sortenbedingt sein, d.h. eine Sorte die empfänglicher für diese ganz bestimmte Krankheit ist...

Grüßle, Michi
 
  • Nach dem meine Sweet Banana total herunter gefressen war, hat sie sich doch noch mal berappelt und hat wieder ein üppiges Blattwerk sowie Blütenansätze. Aber wird das noch was mit Früchten?
     

    Anhänge

    • DSCI0238.webp
      DSCI0238.webp
      154,4 KB · Aufrufe: 125
    • DSCI0239.webp
      DSCI0239.webp
      86,3 KB · Aufrufe: 114
    • DSCI0240.webp
      DSCI0240.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 104
    • DSCI0245.webp
      DSCI0245.webp
      70,3 KB · Aufrufe: 116
    Und weiter geht es mit meinem Chili-Topf. Ich weiß noch immer nicht um welche Sorten es sich handelt und wann ich ernten kann. Jedenfalls ist der Busch nun voll mit Chilifrüchten, alle noch grün, und ich habe das Gefühl der Busch wächst jeden Tag mehr in die Höhe.
     

    Anhänge

    • DSCI0252.webp
      DSCI0252.webp
      72 KB · Aufrufe: 132
    • DSCI0254.webp
      DSCI0254.webp
      99,4 KB · Aufrufe: 150
    • DSCI0249.webp
      DSCI0249.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 148
    • DSCI0258.webp
      DSCI0258.webp
      82,3 KB · Aufrufe: 115
    • DSCI0261.webp
      DSCI0261.webp
      143,7 KB · Aufrufe: 107
  • Darf ich mal scheu hier fragen ob jemand von den Chilifans rein zufällig Samen der Rocoto grandis hat?

    Hab jetzt das ganze Web abgesucht und finde die nicht mehr.
    Nicht mal bei semillas hab ich sie gesehen.
     
    Zöglinge kommen ja erst wieder.

    Hier mal ein Foto von einem Teil der Ernte:
     

    Anhänge

    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 104
  • Ich muss euch mal was wegen meinen Paprikas im Gewächshaus fragen.Es hängen noch 9 große grüne Spitzpaprikas dran, die rot werden sollen. Oben sind aber auch nochmal einige Blüten und kleine Knubbel. Aus denen kann doch eigentlich nichts mehr werden, oder? Ist es dann besser, wenn ich die Pflanze kürze, damit sie ihre Kraft in die Paprikas schickt, zum Rotwerden?

    Scheinbar WEISS niemand eine Antwort auf deine Frage....

    Ich bin zwar kein Ganzjahrespaprika/-chilizüchter, sondern säe im Jänner und pflanze nach den Eisheiligen ins Freie aus- dann kein Dünger, abschneiden oder sonst was...nur hie und da gießen (war heuer aber durch den extrem vielen Regen und Unwetter nicht notwendig, also habe ich heuer gar nix g'macht)... Aber rein gefühlsmäßig würde ich die Pflanze nicht zurückschneiden und dadurch verletzen; außerdem ist dies ein Nachtschattengewächs...also warum wegschneiden? Die Farbe wechelt dann nicht besser...
    Hier kannst du über den Farbwechsel nachlesen:
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-ist-paprika-rot-gelb-und-gruen/1821306.html

    Du kannst sie ja hängen lassen und wenn es zu kalt wird noch immer abernten...
    Liebe Grüße!
     
    Scheinbar WEISS niemand eine Antwort auf deine Frage....

    Ich bin zwar kein Ganzjahrespaprika/-chilizüchter, sondern säe im Jänner und pflanze nach den Eisheiligen ins Freie aus- dann kein Dünger, abschneiden oder sonst was...nur hie und da gießen (war heuer aber durch den extrem vielen Regen und Unwetter nicht notwendig, also habe ich heuer gar nix g'macht)... Aber rein gefühlsmäßig würde ich die Pflanze nicht zurückschneiden und dadurch verletzen; außerdem ist dies ein Nachtschattengewächs...also warum wegschneiden? Die Farbe wechelt dann nicht besser...
    Hier kannst du über den Farbwechsel nachlesen:
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-ist-paprika-rot-gelb-und-gruen/1821306.html

    Du kannst sie ja hängen lassen und wenn es zu kalt wird noch immer abernten...
    Liebe Grüße!

    Hallo Marion,
    danke dir für deine Antwort - klingt sehr logisch was du sagst. Ich hab jetzt eh mal alles drangelassen und werde es auch weiter dranlassen. Letzte Nacht hab ich den Frostwächter ins Gewächshaus gestellt und auf 12-13 Grad laufen lassen. Draußen warens nur 6 Grad.
    Eigentlich müsste ich die Pflanze doch auch irgendwann ins Wohnzimmer holen können - oder ist es da dann zu dunkel? Oder ist (wie bei Tomaten) einfach irgendwann Schluss?

    Ist ja interessant, dass du fast nichts mit deinen Paprikas machst! Ich hab alle 1-2 Wochen mit Brennesseljauche gedüngt - ab und zu stattdessen mit einem Gemüsedünger.
    Dein link ist auch gut - jetzt weiß ich, warum mir grüne Paprikas nicht schmecken ;)
     
    Zitat von gemüsehase
    Ich muss euch mal was wegen meinen Paprikas im Gewächshaus fragen.Es hängen noch 9 große grüne Spitzpaprikas dran, die rot werden sollen. Oben sind aber auch nochmal einige Blüten und kleine Knubbel. Aus denen kann doch eigentlich nichts mehr werden, oder? Ist es dann besser, wenn ich die Pflanze kürze, damit sie ihre Kraft in die Paprikas schickt, zum Rotwerden?

    Ab dem moment wo ich weiss das keine weiteren Früchte mehr kommen sollten oder ausreifen würden , kappe ich die Pflanze oben genau wie die Tomaten.

    Unnötige Blütenbildung oder damit verbundenen Fruchtbildung kostet die Pflanze unnötig Kraft , welche sie in dieser Zeit noch in die Ausreifung der vorhandenen Früchte stecken könnte.
    Ausreifen hat nicht nur mit der Farbe zu tun , sondern auch mit der Grösse der Frucht :)
    Ich habe vor einigen tagen meine Rocotos gestutzt , damit die vorhandenen Früchte noch ausreifen. Denn sie war dermassen damit beshcäftigt neue Blüten und Früchte zu bilden und anch oben weiter zu wachsen.

    Das kann sie nächstes jahr wieder :grins:
     
  • Ok ..... das spricht dann wieder für abscheiden, so wie ich es ursprünglich vermutet habe.
    Ich werd sie mir mal anschauen und dann entscheiden was ich abschneide und was ich dranlasse, weil es vielleicht noch was werden könnte.
    Danke Kapha :)
     
  • hallo, kann mir wer sagen was das für weise teilchen auf den blättern der paprika ist. später fangen die an zu kleben. wollte eine überwintern im haus aber nu bekommt die letzte das auch *snief*. hab alle mit brennesseljauchen wasser eingesprüht. gibs noch andere hilfen?
     
    Hallo kapha,
    ich kenn mich doch mit Chilis überhaupt nicht aus - ich hab im Garten 2 Sorten von Rocotos ( Du weisst doch - die dümmsten Bauern und so) stehn, einen mit kleinen Früchten und einen mit großen Früchten, das könnte vielleicht der grandis sein. Sollte ich die Früchte reifbekommen, kriegst Sämle. Hab aber nicht verhütet...
    LG Anneliese
     
    Hallo kapha,
    ich kenn mich doch mit Chilis überhaupt nicht aus - ich hab im Garten 2 Sorten von Rocotos ( Du weisst doch - die dümmsten Bauern und so) stehn, einen mit kleinen Früchten und einen mit großen Früchten, das könnte vielleicht der grandis sein. Sollte ich die Früchte reifbekommen, kriegst Sämle. Hab aber nicht verhütet...
    LG Anneliese

    Anneliese,
    wenn das ne Rocoto aus meinen Samen ist dann ist das NICHT die Grandis, sondern die Giant Rocoto.
    Ich mags net so scharf...:grins:

    LG
    Simone
     
    die dümmsten Bauern und so) stehn, einen mit kleinen Früchten und einen mit großen Früchten, das könnte vielleicht der grandis sein. Sollte ich die Früchte reifbekommen, kriegst Sämle. Hab aber nicht verhütet...

    Ja also sollte es nicht die Grandis sein , dann nehme ich auch gerne die Giant :grins:
    Meine keimte eben letztes mal nicht und ich hatte nur ganz wenige Körnchen bekommen.:(

    @Anneliese
    Profi bin ich auch nicht , nur ein grosse Chilifan:grins:
     
    Gehört zwar eigentlich in die Kleinanzeigen,aber da hier so viele Chilifans auf einem Haufen sind.....

    Ich habe von Semillas als Zugabe die bunte Mischung bekommen.
    Das sollen verschiedene Sorten sehr scharfer Chili chinense sein.

    Ich bin nicht soooo der sehr Scharfesser,also wenn sich willige Abnehmer finden....:grins:

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten