Hallo Ralf,
ich hatte am vergangenen Montag 2 Damen vom Institut meines Mannes hier. Die sind mit Laptop und Mikroskop gekommen. Wir haben von 3 Tomatenpflanzen die Blätter untersucht - bei den Blättern von 2 Pflanzen waren die Viecher tot, auf der Dwarf haben sie nur so gewuselt. Dann haben die Mädels meine Samen von Tom Wagner nach Pilzen und Pilzsporen untersucht - nix! Genauso schauten sie auf den Blättern der Tomaten nach Pilzen und Sporen - nix!
Durch die ganze Spritzerei ist mein Bestand pilzfrei - immerhin schon mal was...
Es ist nur schade, wir hätten den kompletten Bestand retten können, wenn wir Ende Juni auf die Idee gekommen wären, nach Viechern zu suchen.
Ich bleibe an der Sache dran!
Durch die "mysteriöse Tomatenkrankheit" sind mir sehr viele Tomatensorten abhanden gekommen da ich keine Samen gemacht habe und von vielen nur ein Samenkorn hatte.
LG Anneliese