Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
194
Ort
Niedersachsen
Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

Hallo Freunde,

ich möchte meinen Rasen jetzt düngen. Ab Donnerstag soll es laut Wetterbericht "angeblich" regnen. Wann wäre also der richtige Zeitpunkt den Dünger auszubringen, bzw. ab welcher Liegezeit (ohne Regen) setzt der "Verbrennungseffekt" ein?
 
  • AW: Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

    Wenn du nicht überdüngst, dann verbrennt er überhaupt nicht. Wasser beschleunigt nur die Wirkung.
    Ich persönlich regne meinen Dünger immer sofort ein, bleibt aber jeden selber überlassen.
    :)
     
    AW: Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

    Der "Verbrennungseffekt" ist ein Mythos.
     
  • AW: Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

    Der "Verbrennungseffekt" ist ein Mythos.

    er meint verbrennen durch Dünger .
    Nicht durch wasser und Lupeneffekt.

    Eigentlich lustig, dass sich das so lange hält-" Wasser und Sonneneinstrahlung verbrennt den Rasen"

    Dann dürfte es nach jedem auf Regen folgenden Sonnenscheinmehr nichts an Rasen geben

    :grins:
     
  • AW: Düngen vor dem Regen - Welches Zeitfenster bis zum "Verbrennungseffekt"

    ... ab welcher Liegezeit (ohne Regen) setzt der "Verbrennungseffekt" ein?

    Der Dünger kann ewig liegen bleiben ohne dass der Rasen verbrennt (daher auch Verbrennungsmythos).

    Wie überall zu lesen ist, beschleunigt eine Beregnung nur die Wirkung des Düngers.
    Der Regen bringt die Nährstoffe an die Rasenwurzeln.

    Verbrennen kann der Rasen durch Überdosierung mineralischer Dünger.

    Gruß
    Carsten
     
  • Similar threads

    Oben Unten