Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird schon werden Simone, gibt ja das Hexengebräu und die meisten stehen unterm Dach...
 
  • Meine ertsen Freilandtomaten zeigen Krautfäule... kein Wunder bei der Nässe....

    So 'n Kack... :schimpf:

    Da kann ich ja mit meiner Alternaria noch froh sein. Ich drück dann auch Dir alle Daumen! :grins:

    Alternaria ist allerdins ein Schwächepilz und das macht mich nervös. Der Pilz trifft die Vorbereitungen und schwächt die Pflanzen soweit runter bis es für die Braunfäule eine Leichtigkeit ist zur Infektion...

    Grüßle, Michi
     
  • Gerd was willst Du auch erwarten?
    Das Wetter läd doch jeden Pilz und alles was so keimen und vernichten kann geradezu dazu ein unseren Tomis den Dolchstoß zu verpassen.

    Bei mir sieht es diese Woche besonders "sonnig" aus...so sonnig, dass ich wohl wieder die Gummistiefel rausholen kann um nicht im Seegebiet - ich meine den Garten - zu versinken.

    Was willst Du machen? Du kannst bei dem ganzen Mist noch nicht mal auf einen sonnigen Herbst hoffen; wer weiß was bis dahin noch lebt. :(


    LG
    Simone
     
  • Es wird einem jedes Jahr vor Augen geführt, dass unsere unbeständigen Sommer nix für den Tomatenanbau sind. Was aber nur die halbe Wahrheit ist: Tomaten sind halt Zicken und anfällig für Pilzkrankheiten...

    Wenn ich da meine Paprika, Chilis & Auberginen angucke: Die haben mir bislang in noch keinem Jahr Sorgen gemacht...

    Grüßle, Michi
     
    so sah das Grauen bei mir aus...
    Tomate-krank.webp
    hab aber alle befallen Stellen großzügig entfernt und Hexengebräu gesprüht. Ich denke es wird sich erholen.

    Der Befall war hauptsächlich an meiner zu Früh - im Dezember gesäten - Rotkäppchen
     
  • Hallo Michi,
    bei mir scheint es zu einem Stillstand zu kommen - aber nie mehr Wagnersamen und Wagnertomaten!!! Schon das Nichtkeimenwollen!!! So viel Mühe hab ich noch nie in Sorten investiert. Es gibt auch gute Tomatensorten, die einfach unser Klima besser wegstecken.
    Michi hau alles in die Biotonne!!!
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    das sind üble Worte.
    Aber bei mir wird es auch darauf hinauslaufen. Einige STängel sind mittlerweile schön schwarz!
    Ich kann gar nix mehr dazu sagen, außer das die mich schaffen. Die Blätter sind mittlerweile in einen pergamentartigen Zustand eingetreten.

    Selbst spätere Sorten haben die angesteckt... was immer das ist, es ist das Grauen.

    LG
    Simone
     
    Na da kann ich ja noch nicht (Gott sei dank) mitreden.
    Ich habe keine Probleme.
    Außer ein Blatt mit Pilzbefall bei Oma, aber im /vor dem GH ist alles ok.
    Werde mal heute Neue Bilder Machen.
     
  • was soll ich noch schreiben - hab grad den ganzen "Zoo" mit Hexengebräu durchgesprüht - mehr kann ich nimmer tun - die sind am rot werden.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Katekit,
    ich hab noch keine Tomatenstaude entsorgt -kämpfe noch weiter - sieht nicht schlecht aus!
    LG Anneliese, aber was das ist, Simone und noch ein paar, die von mir Pflanzen bekommen haben, haben dasselbe!!! würde mich schon interessieren
     
    Die BearClaw sieht super aus. Ihr bekommt das bestimmt in den Griff. Ich drücke alle Daumen.
     
    Hallo,
    wir kriegen das schon noch raus - ich behaupte immer noch es ist der
    Echte Mehltau und dazu noch der
    Falsche Mehltau...
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    und weißt Du was? Ich hab vorhin noch neuen Mehltau - den echten - an der Gary O´Sena entdeckt. Die war bisher gesund.

    Was stand da noch gleich?? Wirkt gegen echten Mehltau, auch bei neuem Befall... ich hau mich weg. Da wirkt nix.

    LG
    Simone
     
    Komisch dass eure Planzen krank sind. Wir hatten das schlimmste wetter Nordhessen und unsre Frieland tomaten sind gesund.

    irgnedwie pech gehabt... noch nie was von diesm mehltau oder wie das auch immer heißt entdeckt.
     
    was hast denn für Tomatensorten im Anbau???
    neugieeerige Grüße
    Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten