Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
heute gibt es Bilder vom Freiland:
 

Anhänge

  • BILD0066.webp
    BILD0066.webp
    21,7 KB · Aufrufe: 89
  • BILD0069.webp
    BILD0069.webp
    35,2 KB · Aufrufe: 55
  • BILD0070.webp
    BILD0070.webp
    25,5 KB · Aufrufe: 72
  • BILD0075.webp
    BILD0075.webp
    38,2 KB · Aufrufe: 72
  • BILD0076.webp
    BILD0076.webp
    24,6 KB · Aufrufe: 59
  • BILD0077.webp
    BILD0077.webp
    31,8 KB · Aufrufe: 61
  • BILD0079.webp
    BILD0079.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 52
  • Was hab ich grad gelesen?
    "Menschen, Menschen, ich will Menschen!"

    Ach was... ich will Bilder! :-P:grins:
    Oh lenke mich ab. :-P

    Dein Riesen Rocoto sieht gut aus. Ist ja auch von mir! *Eitler-Sack-Modus aus* :-P

    Meine Überwinterten haben es ja nicht gepackt; aber ich hab von 2011 so viel Pulver da kann ich würzen bis ich wegkippe. Und ich kippe schnell weg wenn es zu scharf ist. Werde erst 2013 wieder Rocotos topfen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    Du sollst doch "geistig" arbeiten und nicht im Hausgarten-forum rumgeistern...
    Mami ist ja schon stilll
    LG Anneliese;)
     
  • Hallo Simone,
    Du sollst doch "geistig" arbeiten und nicht im Hausgarten-forum rumgeistern...
    Mami ist ja schon stilll
    LG Anneliese;)



    Ich sag nur: 683
    Und das sind keine Knutscher für Dich...
    Wenn Du net artig bist darfst Du mal ran.

    Ach, war grad noch mal im Garten: hat Deine Blue Angel auch so einen Spitzen "Po"? Komisch ich dachte die ist von Anfang an etwas blau gefärbt. Aber bis jetzt ist da noch nicht mal ne Spur von blau zu vermelden. Na ja, ich warte...
    Aber schlank ist sie immer noch.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Anneliese

    warum haben die tomaten auf den letzten fotos kaum mehr blätter?

    Lg nico
     
    Hallo Anneliese, schön wieder Bilder deiner Schätzchen zu sehen, einfach toll deine Früchte und bei dir wirds rot....:d

    *neid* bei mir ist nur die Bosque Blue etwas gefärbt - von reif ist das noch weit weg

    Ich freu mich für dich...:grins:
     
  • Hallo Kati,
    ich hatte sooo stark den Mehltau in allen Tomaten drin - da hilft nur Blätter ab und Hexengebräu! Heute hab ich zum 1. mal keine Blätter abschneiden müssen und auch nicht gesprüht. Die Stängel verholzen und treiben neu aus, dann haben es die Pflanzen geschafft.
    Die ganzen letzten Jahre war vermutlich der Mehltau der Anfang allen Übels...achte bitte da drauf.
    Simone!!!!!!!!!!!!!!!!!
    bin doch schon wieder brav -macht aber gar keinen Spaß
    Meine ganzen Wagners packen es auch! Wie die Früchte aussehn - hab noch nicht geschaut....mach ich gleich :-P
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese, schön das du den Mehltau in den Griff bekommst.

    Ich entlaube auch gelegentlich. Vor allem, damit ich unten zum Gießen in die Flaschen gut rankomme und damit es nicht zu dicht wird.
     
    Hallo Simone,
    meine Blue Angel hat einen runden Po (Jeniffer Lopez)...nix spitz...sieht auch noch recht grün aus, wenn die sich verfärbt, dann mach ich ein Bild.
    Denke aber, dass die Helsing Junction blue demnächst reif wird - ich probier schon immer, ob die weich wird...
    LG Anneliese
     
  • Anneliese, momentle... So zu lesen über Deine "Mehltau"-Tomaten macht mich stutzig, denn ich beobachte an Deinen Pflanzen merkwürdiges. Angefangen von der Giant Syrian nun auch noch die letzte: Sie sterben ohne Anzeichen von Symptomen einfach so ab, um mithilfe von Geiztrieben wieder frisch auszutreiben!? Hä!? Ist das bei Dir auch so!?

    Grüßle, Michi
     
  • ja Michi,
    ich muß mir mit den Wagnersorten einen ganz üblen Mehltaupilz eingefangen haben!
    Alles, was in der Nähe der Wagners stand ist betroffen!!! Ich nehm ja keine chemische Keule. Werde mir aber überlegen, was ich kommende Saison mache. Sehr wahrscheinlich keine Modetomaten mehr, sondern meine alten bewährten Sorten!
    Das einzige was man sieht - die Tomatenstauden verfärben sich ins olivgrüne!
    Im Moment hab ich alles im Griff und es wird - so schlimm wie letzte Saison ist es nicht. Es war letztes Jahr kein Mehltau, sondern Grauschimmel, vermutlich auch über das Saatgut eingeschleppt.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    das mit dem Mehltau ist ja wirklich sehr traurig, hoffe sehr das sich alle wieder erholen.

    Meine Pflanzen aus Deinen Samen sind bisher alle gesund und entwickeln sich bei dem schönen Wetter der letzten Tage super. Auch die Gaint Syrian macht sich gut. An Deinen Samen kann es also nicht liegen, die sind super.

    Grüße Peter
     
    Hallo Peter,
    die Pflanzen aus meinem Samen sind nicht befallen!
    Vorwiegend die neuen von Wagner und alles, was in deren Nähe stand.
    Ich weiss jetzt auch, dass es nicht der echte Mehltau, sondern der falsche ist.
    Da kam deboras Mann dahinter.
    Dann war ich nochmal im "Bio-Gärtner" stöbern - vorbeugend werde ich "Moosektrakt" alle paar Tage spritzen.
    Bin nur die nächsten paar Tage nicht hier. Wenn ich wieder da bin, sammle ich Moos aus dem Rasen, trockne das, wenn trocken 50 Gramm Moos auf 100ml 30%igen Alkohol geben. Dies lass ich 4 Wochen stehn - dann spritzen: 5ml Extrakt auf 1 Liter Wasser.
    Kommende Saison werden keine neuen mehr angebaut.
    LG Anneliese
     
    Och schade Anneliese,

    aber ich muss auch sagen das es die Wagners am Schlimmsten niedergeknüppelt hat (und eben alles was mal neben denen stand).

    Ich bin mir aber nicht sicher ob Du dabei bleiben wirst; vermutlich wirst wieder schwach werden. :grins:

    LG
    Simone
     
    Was ein Mist! Da schleppt man sich die Seuche über's Saatgut ein...
    Ich drücke Euch beiden (Anneliese + Simone) ganz dolle die Daumen, daß Ihr die Probleme im Griff habt und nichts neues mehr nach kommt!

    LG
    Jessi

    P.S.: Anneliese, Deine Bilder sind wie immer suuuuuuuuuuuuper!
     
    Hallo,
    hab mich weiter schlau gemacht - bin die kommenden 3 Tage nicht da, wenn ich wieder zurück bin - kommt die chem. Keule! Mods! bitte löschen wenn ich das nicht schreiben darf. Werde auf den kompletten Bestand "Infinito" draufknallen...
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    ich will nicht unken, aber das bringt es auch nicht.
    Immerhin hab ich das schon hinter mich gebracht und habe immer noch einzelne Exemplare die mir auch da die lange Nase zeigen. :(

    So, und weißt was?
    Ich hab gedacht ich hab die Teile überdüngt, aber ich hatte schon im März Mehltau an einigen. Die sind dann weggestorben (hab ja im Haus nicht mit Milch gesprüht und nix unternommen).
    Also nix Überdüngung. Das war bereits das Elend.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Simone,
    sag ich doch, keiner will es mir glauben -an die "einfachsten" Dinge denkt keiner.
    Ich tippte zuerst auf echten Mehltau - war es nicht - der falsche is es...
    Nur der ist schwieriger in den Griff zu bekommen als der echte!
    Schaun wir mal, wie die Saison weiterläuft - Samen mach ich diese Saison keine. Mehltau ist "samenbürtig"!
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    manch mal könnte ich die Deppen so rausreißen...
    Aber ich machs nicht weil es Wagners sind: ich werde Samen machen. Aber die werden dann 2013 ne Spezialbehandlung über sich ergehen lassen dürfen.
    Die krieg ich noch klein!!!!

    Du weißt ja, so schnell gebe ich nicht auf.

    LG
    SImone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten