Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Gerade den find ich so gut.
Weil er eben erst mal stört,
aber sonst wär`s langweilig...:)
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gehört in die Kategorie: störender Grashalm.

    Grüßle

    yooo, genau dasselbe möcht ich auch posaunen. Wie doof, auch noch richtig mitten durch's Motiv.

    Manchmal denkt man: ist nicht schlimm, ein Gegenstand, der nicht im Hintergrund verwischt rumsteht, sondern im Vordergrund. Das Auge wird automatisch darauf gelenkt.
    Und weil er hier den Blick auf das eigentliche Motiv versperrt, kann das Foto nicht wirken.

    Wäre es eine außergewöhnliche Farbe oder ein anderes Motiv als ein Grashalm, dann vielleicht, aber so isses einfach nur ein verschwommener Grashalm.

    Die Belichtung vom eigentlichen Motiv ist gut.

    Dem Himmel war heut' zum Heulen. Und ne Stunde später war es wolkenleer, und schwül zum Kopp-anschlagen. :d

    Anhang anzeigen 281818

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tja,
    und wie krieg ich das Hälmchen jetzt dahinter?:d
    Hinter das Hütchen, denn ganz weg wär auch doof!

    Ja, okay, anderstrum fotoknipsen...

    Morgen...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Äh, besser isses nochmal knipsieren. Oder einen auf brotlosen, verkannten Künstler machen! :pa::pa:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Naja,
    das muss ich noch nicht mal spielen...:grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Peter

    Kannst Du mir bitte sagen/schreiben was an der Canon/Nikonsoftware umständlich oder "komisch" ist. Wenn Du RAW bearbeitest geht das ratz fatz und die Ergebnisse sind mehr als akzeptabel. Ca. 90 % meiner Bearbeitungen führe ich mit der Canonsoftware durch und ist in weniger als einer Minute erledigt.

    Grüßle

    Hallo Leo,
    ich gebe zu, für die Canon-Software habe ich unterstellt, ich kenne sie nicht. Meine Nikon-Software finde ich persönlich einfach umständlich zu bedienen und in den Bearbeitungsmöglichkeiten längst nicht so ausgefeilt wie Photoshop. Ich nahm an, die Canon-Software wäre ähnlich.

    Software ist ja ein bisschen wie Kunst: dem einen gefällts, dem anderen nicht. Wenn man sich an ein Programm gewöhnt hat (egal welches), sind alle anderen erstmal komisch und umständlich. Und ich hab von "Kindesbeinen an" (also seit ich digital knipse) mit Photoshop bearbeitet, deshalb ist für mich alles, was nicht diesem "Workflow" entspricht und nicht die Möglichkeiten bietet, die PS hat (von denen ich aber auch nur vielleicht 10% nutze) erstmal "komisch" :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    .... einen auf brotlosen, verkannten Künstler machen! :pa::pa:
    Beste Grüße Doro
    Das gefaellt mir,......:grins:
    Ich hatte hier mal ein Buch von einer Fotografin in der Hand, ist sehr bekannt, habe aber den Namen nicht behalten, dort waren viele Bilder drin, die ich auch schon genau in der Art hatte. Sie waren alle sehr verschwommen, verwackelt, was weiss ich, was noch alles. Ich habe meine sofort geloescht, eben darum. Diese Fotografin aber hatte sie "absichtlich" so gemacht, eben wegen des "kuenstlerischen Effekts"! :grins: Wusste nicht recht, was ich davon halten sollte. :confused:

    Bitte guckt euch mal dieses hier an, was haette ich anders machen sollen??? Moechte ja sooo gerne lernen! ;)
    Danke, Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_1568v.webp
      Copy of IMG_1568v.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 104
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mit verwackelten Bildern kann man total viel machen. Aber dazu braucht es noch die Nachbearbeitung, eine Unschärfe oder Verwackelung allein macht es ja nicht.

    Einen guten Hintergrund reinpacken, mit mehreren Ebenen arbeiten, so wie wir das letztens mit dem MG gemacht haben.

    http://www.fotocommunity.de/search?...oxOntzOjU6InN0YXJ0IjtpOjA7fQ&display=28145802

    Auch absichtlich verwackelt, die Schuhe sind net scharf geschossen. Oder doch?

    Bei dieser Feder brauchst gar nix mehr machen, das ist der Hintergrund schon total gut. Oder Du versuchst, die Feder auszuschneiden und nur den Hintergrund in einer anderen Ebene zu bearbeiten. So wie bei den Schuhen, einfach auf Leinwand oder altes Papier gehen. Aber das hat diese Feder an sich nicht nötig, die Feinheiten sind hervorragend zu sehen, und es wäre hier schade, das Motiv komplett unter einem Filter zu verstecken.



    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Habe mal in den link geschaut. Sehen total gut aus, die Schuhe!
    Aber so meine ich es nicht, es waren wirklich einfach unscharfe Bilder, so wie ich sie auch in Mengen fotografiere. Ein guter Text dazu machte sie dann zur "Kunst"! :grins:
    Danke Doro, fuer Deine Bemuehungen und Kommentare. :o Kia ora

    mal ganz bisschen "veraendert....." (ich kann ja nicht so richtig :mad:)
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_1568v.webp
      Copy of Copy of IMG_1568v.webp
      99,4 KB · Aufrufe: 81
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und was hatte sie als Motive, waren das nur verschwomme Blümchen mit schnörkeligem Text, sowas wie "Vergänglichkeit" und ähnliches oder waren es meinetwegen auch sinnige Situationen?

    Ich denk nicht, daß die Leute nur ihre Kamera verwackeln. Da wird noch deutlich nachgebessert, das Licht verändert, die Konturen verändert. Tonwertkorrektur ist das wiederkehrende Stichwort.

    Natürlich ist ein guter Titel auch das Tüpfelchen. Ein verwackeltes, verschwommenes Röschen wirkt net, finde ich zumindest. Da muß das Motiv stimmen, die Stimmung auf dem Foto. Und wenn dann ein sinniger Text dazukommt, denkt man drüber nach.
    In der FC sind unter vielen Fotos Gedichte, und eben auch ein guter Titel. Und eine Beschreibung. Manche sind ganz gut.

    Yo, und jetzt machste auf die Vignette noch so ein Leinwand-Filter, dann sieht das doch schon supi aus.
    Feder ausschneiden (nur grob) andere Ebene anlegen, Leinwand-filter auf die Hintergrund-Ebene, zusammenfügen, Text dazu, fettisch!


    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und was hatte sie als Motive, waren das nur verschwomme Blümchen mit schnörkeligem Text, sowas wie "Vergänglichkeit" und ähnliches oder waren es meinetwegen auch sinnige Situationen?
    Nix mit "sinnigen Situationen", wirklich nur verhuschte Bluemekins und Aehnliches.... Eben genau so, wie ich sie weggeworfen habe! :d

    ...sind unter vielen Fotos Gedichte, und eben auch ein guter Titel. Und eine Beschreibung. Manche sind ganz gut.
    Ja, das kann ich mir gut vorstellen, sowas wirkt gut!

    Yo, und jetzt machste auf die Vignette noch so ein Leinwand-Filter, dann sieht das doch schon supi aus.
    Feder ausschneiden (nur grob) andere Ebene anlegen, Leinwand-filter auf die Hintergrund-Ebene, zusammenfügen, Text dazu, fettisch![/I]
    Haha, liebe Doro, das ist leichter gesagt als getan, wenn man Null Ahnung hat!!!! :confused::confused::confused: :grins:
    Kannst Du mal machen und zeigen? Waere toll! Kia ora
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    weißte was, ich mach das mal heute Nachmittag. Ich werd mich mal in GIMP versuchen, das kannst Du dann auch runterladen.

    Ui, okay, dann gibbet jetzt ne Einführung in der Ebenenbearbeitung. Wie firm biste in Youtube-Gucken? Es ist eine langwierige Angelegenheit, weil ich auch immer von einem Fenster ins nächste gucken muß, aber wie will man sonst lernen? Schritt für Schritt alles nachmachen, was die Kerle (komisch, ich habe selten Frauen gehört!) erzählen.



    Ich habe irgendwo noch nen Link, wo man nachlesen kann. Wo isser denn nun?

    http://www.gregor-jonas.de/urlaube/texturen/texturen.htm

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Den alten Statistik-Spruch muss man jetzt wohl definitiv auch auf Fotos anwenden: trau keinem Foto, dass du nicht selbst gefälscht hast...

    :) :)

    Sehr gute Arbeit Pit, man sieht keinen Ansatz. Photoshop magic :)

    Dazu gab es schon vor Jahrzehnten in der Zeit als noch mit Film fotografiert wurde Diskussionen. Damals wurde gefragt "Sagt das Bild die Wahrheit?"
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Was macht eigentlich eine Frau vor dem Schminkspiegel?:grins::grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na, Pit, sie bekommt vor allen Dingen die Falten nicht ansatzlos weg...... :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke, Doro, in einer stillen Stunde werde ich mir das mal ansehen. Bin sicher, dass ich nur "Bahnhof" verstehe. ;) Kia ora
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Es soll ja Frauen geben, die brauchen 1 Stunde vor dem Spiegel für ihre "Retusche", andere nur 1 - 2 Minuten. Es gibt Menschen, die diese hypergestylten Mädels mögen, andere eben nicht.

    Es liegt wohl in der Natur des Menschen, ALLES verbessern und verändern zu wollen, auch wenn es, nicht nur in Landschaft und Natur, schon kräftig in die Hosen gegangen ist.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten